Stand: 03.07.2025
Adaptionshaus Berlin
Tannenhof Berlin-Brandenburg gGmbH

Das Adaptionshaus steht Menschen offen, die nach einer erfolgreich abgeschlossen Reha Phase I ihre Abstinenz unter alltagsnahen Bedingungen weiter verfestigen möchten. Hier wohnen Sie stationär in Einzelapartments und versorgen sich selbst. Durch ein Praktikum kehren Sie in die Arbeitswelt zurück und eröffnen sich neue Zukunftsperspektiven. Unser Fachteam unterstützt dabei.
Kontakt
Dröpkeweg 10
12353 Berlin
Berlin
Telefon: 030 53 67 50 0
Fax: 030 53 67 50 50
E-Mail: adaptionberlin@tannenhof.de
Website: http://www.tannenhof.de
Träger/Eigentümer: Tannenhof Berlin-Brandenburg gGmbH
1. Institutionskennzeichen: 511 103 734
Fachabteilungen
Ort & Lage
ÖPNV-Anbindung vorhanden.
Hol- und Bringservice vorhanden.
Begleitung
- Begleitung von Kindern möglich.
- Mitnahme eines Blindenführhundes/Assistenzhundes ist möglich.
Barrierefreiheit
-
Einrichtung ist ausgelegt für Menschen mit…
- … Gehbeeinträchtigung
Ausstattung
TV im Zimmer
WLAN im Zimmer
Funktionsräume
Einrichtung verfügt über…
- … einen Gerätetrainingsraum
- … einen Meditationsraum
- … eine Lehrküche
- … einen Fitnessraum
Betten, Behandlungsplätze, Fallzahlen
Anzahl Betten (stationäre Aufnahme): 40
Qualitätsmanagement und Zertifizierung
Qualitätsmanagementverfahren: QReha plus Version 2.0 – Stand: 01.07.2016
Gültig von 03.10.2023 bis 02.10.2026
Zertifizierungsstelle: DQS GmbH
Es werden stationäre Reha-Maßnahmen angeboten.
Indikationsgruppen
- Suchterkrankungen (Sucht-/Abhängigkeitserkrankungen)
Belegung
Belegungsvertrag mit: gesetzliche Krankenversicherung, gesetzliche Rentenversicherung
Weitere Beleger:
- Private Krankenversicherung
- Beihilfe
- Selbstzahler
Rehabilitation
Reha für Erwachsene.
Betten, Behandlungsplätze, Fallzahlen
Anzahl Betten (stationäre Aufnahme): 40
Rehas stationär: 40
Anzahl Einbettzimmer: 40
Personal
- Sozialpädagogisch
- Psychologe / Psychotherapeutisch
- Ernährungstherapeutisch
- Suchttherapeutisch
Fremdsprachen
Deutsch, Englisch
Therapien
- Arbeitserprobung
- Arbeitsplatzberatung
- Beratung von Angehörigen/Bezugspersonen
- Berufsspezifische Belastungserprobung
- Ernährungberatung
- Haushaltstraining (daily-living-training)
- Krisenintervention (Einzeltherapie)
- Medikamente - Wirkungen und Nebenwirkungen
- Raucherentwöhnung
- Schulung zu Genussmittel und Alltagsdrogen (z.B. Alkohol, Psychopharmaka)
- Tiefenpsychologisch orientiert (Einzel- und Gruppentherapie)
- Verhaltenstherapeutisch orientiert (Einzel- und Gruppentherapie)
Geschützter Bereich für Reha-Einrichtungen
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Der Benutzername entspricht Ihrer letzten bestätigten E-Mail-Adresse.
Falls Sie Ihre E-Mail-Adresse noch nicht bestätigt haben, nutzen Sie bitte Ihren alten Benutzernamen.