Stand: 02.08.2024

AOK-Nordseeklinik

AOK-Nordseeklinik Fachklinik für Mutter und Kind

Die AOK-Nordseeklinik hilft Ihnen im Rahmen Ihrer persönlichen Mutter-Kind-Kur oder Vater-Kind-Kur, endlich mal wieder zur Ruhe zu kommen, neue Kraft zu schöpfen und Ihrem Körper etwas Gutes zu tun. Müttern, Vätern und ihren Kindern bieten wir ein persönliches Gesundheitsprogramm. Dabei werden Ihre Belastungen und Beeinträchtigungen individuell berücksichtigt.

Kontakt

Strunwai 23
25946 Norddorf auf Amrum
Schleswig-Holstein

Telefon: 04682 37-0
Fax: 04682 27-49
E-Mail: sekretariat@aok-nordseeklinik.de
Website: http://www.aok-nordseeklinik.de

Träger/Eigentümer: REHASAN Mutter und Kind Klinik GmbH
Einrichtung ist in privater Trägerschaft.

1. Institutionskennzeichen: 510 100 487

Fachabteilungen

Ort & Lage

ÖPNV-Anbindung vorhanden.
Einrichtung liegt am Meer.

Begleitung

  • Begleitung von Kindern im Alter von 1 bis 14 Jahren möglich.
    • Kitaangebot für Begleitkinder vorhanden.
    • Schulangebot für Begleitkinder vorhanden.
  • Mitnahme einer Begleitperson ist möglich.

Barrierefreiheit

  • Einrichtung ist ausgelegt für Menschen mit…
    • … Hörbeeinträchtigung
  • Aufnahme schwergewichtiger Rehabilitand:innen möglich
  • Allergenarme Ausstattung
  • Allergikergerechte Zubereitung von Speisen (Diätkoch vorhanden)

Ausstattung

Telefon im Zimmer
WLAN im Zimmer

Funktionsräume

Einrichtung verfügt über…

  • … ein Bewegungsbad
  • … eine Sporthalle
  • … einen Sportplatz
  • … einen Gerätetrainingsraum
  • … einen Meditationsraum
  • … eine Lehrküche
  • … Fitnessraum, Kreativwerkstatt, Krankengymnastik

Betten, Behandlungsplätze, Fallzahlen

Anzahl Betten (stationäre Aufnahme): 478
Durchgeführte Reha-Maßnahmen pro Jahr: 2800

 Therapeutisches Spektrum AOK-Nordseeklinik

Es werden stationäre Reha-Maßnahmen angeboten.

Indikationsgruppen

  • Dermatologie (Hauterkrankungen)
  • Orthopädie (Chronisch-degenerative Erkrankungen)
  • Psychosomatik (Psychosomatische psychovegetative Erkrankungen)

Belegung

Belegungsvertrag mit: gesetzliche Krankenversicherung
Weitere Beleger:

  • Private Krankenversicherung
  • Beihilfe
  • Selbstzahler

Rehabilitation

Vorsorge und Rehabilitation für Mutter-/Vater-Kind.

Betten, Behandlungsplätze, Fallzahlen

Anzahl Betten (stationäre Aufnahme): 478
Rehas stationär: 2800
Anzahl Zweibettzimmer: 163

Personal

  • Sporttherapeutisch
  • Sozialpädagogisch
  • Psychologe / Psychotherapeutisch
  • Ernährungstherapeutisch

Diagnostik

  • Labordiagnostik

Erkrankungen

  • =Psychosomatische Erkrankungen, wie Anpassungsstörungen, leichte bis mittelgradige depressive Episoden, Angststörungen oder Erschöpfungssyndrome (Suchterkrankungen und Psychosen können nicht behandelt werden.)
  • Adipositas
  • Atemwegserkrankungen
  • Hauterkrankungen
  • Orthopädie
Feedback