Stand: 20.02.2023

AWO-Fachklinik Schönau

AWO-Fachklinik Schönau für alkoholabhängige Männer

Die AWO-Fachklinik Schönau ist eine Rehabilitationseinrichtung zur stationären Entwöhnungsbehandlung alkoholabhängiger Männer mit 32 Betten. Schwerpunkte der Therapie liegen auf der Vermittlung und Vertiefung von Krankheitseinsicht mit dem Ziel völliger Abstinenz und der Behandlung zugrunde liegender und sekundärer körperlicher, psychischer und zwischenmenschlicher Störungen, der Förderung von Aktivität und Teilhabe in Beruf und Alltag und der Ressourcenorientierung.
Die AWO-Fachklinik Schönau liegt naturnah im Westallgäu zwischen Lindau(Bodensee) und Kempten. Die Mitaufnahme von Tieren ist im begrenzten Umfang möglich.

Kontakt

In der Schneit 1-3
88167 Grünenbach (Allgäu)
Bayern

Telefon: 08383/92217-0
Fax: 08383/92217-31
E-Mail: kontakt@fachklinik-schoenau.de
Website: http://www.fachklinik-schoenau.de

Träger/Eigentümer: AWO - Bezirksverband Schwaben e.V.
Einrichtung ist in gemeinnütziger Trägerschaft.

1. Institutionskennzeichen: 260 970 527

Fachabteilungen

Ort & Lage

Einrichtung liegt auf dem Land.

Begleitung

  • Mitnahme einer persönlichen Assistenz ist möglich.
  • Mitnahme eines Blindenführhundes/Assistenzhundes ist möglich.
  • Mitnahme eines Haustieres ist möglich.

Barrierefreiheit

  • Einrichtung ist ausgelegt für Menschen mit…
    • … Gehbeeinträchtigung
  • Dialysemöglichkeit in der Umgebung
  • Allergikergerechte Zubereitung von Speisen (Diätkoch vorhanden)

Ausstattung

Telefon im Zimmer
WLAN im Zimmer

Funktionsräume

Einrichtung verfügt über…

  • … ein Bewegungsbad
  • … eine Sporthalle
  • … einen Gerätetrainingsraum
  • … eine Lehrküche

Betten, Behandlungsplätze, Fallzahlen

Anzahl Betten (stationäre Aufnahme): 32
Durchgeführte Reha-Maßnahmen pro Jahr: 120

Qualitätsmanagement und Zertifizierung

Qualitätsmanagementverfahren: deQus Version 4.0
Gültig von 25.09.2024 bis 24.09.2027
Zertifizierungsstelle: CERT iQ Zertifizierungsdienstleistungen GmbH

 Suchterkrankungen

Es werden stationäre Reha-Maßnahmen angeboten.

Indikationsgruppen

  • Suchterkrankungen (Sucht-/Abhängigkeitserkrankungen)

Belegung

Weitere Beleger:

  • Gesetzliche Krankenversicherung
  • Gesetzliche Rentenversicherung
  • Träger der Eingliederungshilfe
  • Beihilfe
  • Selbstzahler

Rehabilitation

Reha für Erwachsene.

Betten, Behandlungsplätze, Fallzahlen

Anzahl Betten (stationäre Aufnahme): 32

Feedback