Stand: 02.12.2022

bwlv Fachklinik Friedrichshof

Kontakt

Sommerrainweg 10
74182 Obersulm
Baden-Württemberg

Telefon: 07130 4733 0
Fax: 07130 4733 33
E-Mail: friedrichshof@bw-lv.de
Website: http://www.bw-lv.de/fachkliniken/fachklinik-friedrichshof

Träger/Eigentümer: Baden-Württembergischer Landesverband für Prävention und Rehabilitation gGmbH

1. Institutionskennzeichen: 510 818 100

Fachabteilungen

Ort & Lage

ÖPNV-Anbindung vorhanden.
Hol- und Bringservice vorhanden.

Begleitung

  • Begleitung von Kindern im Alter bis 10 Jahren möglich.
    • Kitaangebot für Begleitkinder vorhanden.
  • Mitnahme einer persönlichen Assistenz ist möglich.
  • Mitnahme eines Haustieres ist möglich.

Barrierefreiheit

  • Dialysemöglichkeit in der Umgebung
  • Allergikergerechte Zubereitung von Speisen (Diätkoch vorhanden)

Funktionsräume

Einrichtung verfügt über…

  • … eine Sporthalle
  • … einen Sportplatz
  • … einen Gerätetrainingsraum
  • … einen Meditationsraum
  • … eine Lehrküche
  • … einen Fitnessraum

Betten, Behandlungsplätze, Fallzahlen

Anzahl Betten (stationäre Aufnahme): 60

Qualitätsmanagement und Zertifizierung

Qualitätsmanagementverfahren: QMS-bwlv Stand 03.02.2011
Gültig von 17.02.2024 bis 16.02.2027
Zertifizierungsstelle: SAMA Cert GmbH
Bemerkungen: nein

 Suchterkrankungen

Es werden stationäre Reha-Maßnahmen angeboten.

Indikationsgruppen

  • Suchterkrankungen (Sucht-/Abhängigkeitserkrankungen)

Belegung

Weitere Beleger:

  • Gesetzliche Krankenversicherung
  • Gesetzliche Rentenversicherung
  • Träger der Eingliederungshilfe
  • Private Krankenversicherung
  • Beihilfe
  • Selbstzahler

Rehabilitation

Reha für Erwachsene.

Betten, Behandlungsplätze, Fallzahlen

Anzahl Betten (stationäre Aufnahme): 60
Rehas stationär: 60
Anzahl Einbettzimmer: 10
Anzahl Zweibettzimmer: 25

Personal

  • Sporttherapeutisch
  • Sozialpädagogisch
  • Psychologe / Psychotherapeutisch
  • Ernährungstherapeutisch

Fremdsprachen

russisch

Weiteres

Folgende Nachsorgeprogramme werden angeboten:
Betreutes Wohnen als Nachsorge Sucht für externe und interne Patienten

Besondere Reha-Leistungen:
auch Adaptionsbehandlung für externe und interne Patienten

Diagnostik

  • EKG Mehrfachschreiber
  • Persönlichkeitsdiagnostik
  • Spirometrie

Therapien

  • "Schulungsbuffet"
  • Angehörigenberatung (Einzeltherapie)
  • Arbeitserprobung
  • Arbeitstherapie
  • Autogenes Training (Einzeltherapie)
  • Autogenes Training (Gruppentherapie)
  • Beratung von Angehörigen/Bezugspersonen
  • Berufsunspezifische Belastungserprobung
  • Blutdruckselbstmessung
  • Einzelfallbezogene Reha-Fachberatung
  • Entspannungsverfahren (Einzeltherapie)
  • Entspannungsverfahren (Gruppentherapie)
  • Ergometer-Training
  • Ernährung
  • Genußmittel und Alltagsdrogen (z.B. Alkohol, Psychopharmaka)
  • Haushaltstraining (daily-living-training)
  • Krisenintervention (Einzeltherapie)
  • Lauf- und Gehtraining
  • Medikamente - Wirkungen und Nebenwirkungen
  • Muskelaufbautraining
  • Problem- / Konfliktlösungsstrategien
  • Progressive Muskelrelaxation (Einzeltherapie)
  • Progressive Muskelrelaxation (Gruppentherapie)
  • Raucherentwöhnung
  • Rückenschule
  • Sport im Wasser / Schwimmen
  • Suchtmittelfolgeerkrankungen
  • Umgang mit Alltagsstress
  • Vegetarische Kost
  • Verhaltenstherapeutisch orientiert (Einzeltherapie)
  • Verhaltenstherapeutisch orientiert (Gruppentherapie)
Feedback