Stand: 09.08.2024
Charlottenhall Rehabilitations- und Vorsorgeklinik
Charlottenhall Rehabilitations- und Vorsorgeklinik für Kinder und Jugendliche gGmbh

Wir arbeiten für Ihre Gesundheit
Die Rehaklinik Charlottenhall Bad Salzungen versteht sich als innovativer und zukunftsorientierter
Spezialist für Kinder- und Jugendrehabilitation in Mitteldeutschland.
Wir stehen für qualitätsgesicherte und nachhaltige Rehabilitationsmaßnahmen – von der Prävention bis zur Diagnostik, von der Therapie bis zur Nachsorge.
„Charlottenhall“ befindet sich im Zentrum Bad Salzungens, der Kreisstadt des Wartburgkreises.
Das Soleheilbad Bad Salzungen mit seiner starken Salzwasserquelle liegt etwa 250m über dem Meeresspiegel im äußersten Südwesten Thüringens, etwa auf
halbem Weg zwischen der Wartburgstadt Eisenach und der Theaterstadt Meiningen.
Die Landschaft wird geprägt durch das Werratal, die Höhenzüge des Thüringer Waldes und die eindrucksvollen Berge der Vorderen Rhön. Das reizarme Mittelgebirgsklima mit seinen geringen Temperaturschwankungen bietet beste Voraussetzungen für ganzjährige Freiluftaktivitäten.
Kontakt
Mathilde-Wurm-Straße 7
36433 Bad Salzungen
Thüringen
Telefon: 0 36 95/69 23-0
Fax: 0 36 95/69 23-20
E-Mail: info@charlottenhall.com
Website: http://www.charlottenhall.com
Träger/Eigentümer: Charlottenhall Rehabilitations- und Vorsorgeklinik gGmbH, Bad Salzungen
1. Institutionskennzeichen: 511 604 683
Fachabteilungen
Ort & Lage
ÖPNV-Anbindung vorhanden.
Hol- und Bringservice vorhanden.
Einrichtung liegt in der Stadt.
Einrichtung liegt auf dem Land.
Begleitung
-
Begleitung von Kindern im Alter von 2 bis 18 Jahren möglich.
- Kitaangebot für Begleitkinder vorhanden.
- Mitnahme einer Begleitperson ist möglich.
Barrierefreiheit
-
Einrichtung ist ausgelegt für Menschen mit…
- … kognitiver Beeinträchtigung
- … Gehbeeinträchtigung
- … Rollstuhl
- Aufnahme schwergewichtiger Rehabilitand:innen möglich
- Allergenarme Ausstattung
- Allergikergerechte Zubereitung von Speisen (Diätkoch vorhanden)
Ausstattung
WLAN im Zimmer
Funktionsräume
Einrichtung verfügt über…
- … ein Bewegungsbad
- … eine Sporthalle
- … einen Sportplatz
- … einen Gerätetrainingsraum
- … eine Lehrküche
- … ein Therapiebecken, einen Entspannungsraum
Betten, Behandlungsplätze, Fallzahlen
Anzahl Betten (stationäre Aufnahme): 118
Qualitätsmanagement und Zertifizierung
Qualitätsmanagementverfahren: Integriertes Qualitätsmanagement-Programm-kompakt (IQMP-kompakt) 1. Auflage
Gültig von 15.04.2023 bis 14.04.2026
Zertifizierungsstelle: SAMA Cert GmbH
Es werden stationäre Reha-Maßnahmen angeboten.
Indikationsgruppen
- Dermatologie (Hauterkrankungen)
- Orthopädie (Chronisch-degenerative Erkrankungen)
- Pneumologie (Krankheiten der Atmungsorgane)
- Psychiatrie/Psychotherapie (Psychiche Erkrankungen)
- Psychosomatik (Psychosomatische psychovegetative Erkrankungen)
Belegung
Belegungsvertrag mit: gesetzliche Krankenversicherung, gesetzliche Rentenversicherung
Weitere Beleger:
- Gesetzliche Krankenversicherung
- Gesetzliche Unfallversicherung
- Gesetzliche Rentenversicherung
- Träger der Eingliederungshilfe
- Träger der öffentlichen Jugendhilfe
- Private Krankenversicherung
- Beihilfe
- Selbstzahler
Rehabilitation
Reha für Kinder & Jugendliche.
Betten, Behandlungsplätze, Fallzahlen
Anzahl Betten (stationäre Aufnahme): 118
Personal
- Sporttherapeutisch
- Sozialpädagogisch
- Psychologe / Psychotherapeutisch
- Ernährungstherapeutisch
- Ergotherapeutisch
Fremdsprachen
englisch
Therapien
- "Schulungsbuffet"
- Angehörigenberatung (Einzeltherapie)
- Asthmatikerschulung
- Atemgymnastik
- Beckenbodengymnastik
- Beratung für Prothesenträger
- Beratung von Angehörigen/Bezugspersonen
- Bewegung und Gesundheit
- Bindegewebsmassage
- Einzelfallbezogene Reha-Fachberatung
- Einzelinhalation mit Gerät
- Energiedefinierte Kost
- Entspannungsverfahren (Einzeltherapie)
- Entspannungsverfahren (Gruppentherapie)
- Ergometer-Training
- Ernährung
- Extensionstherapie (Schlingentisch/-käfig)
- Fango
- Funktionelle Ergotherapie
- Gangschule
- Ganzkörpermassage
- Hilfsmittelberatung
- Iontophorese
- Kneipp-Anwendungen
- Koordinations- und Gleichgewichtstraining
- Krankengymnastik im Bewegungsbad
- Kreative Beschäftigungstherapie
- Krisenintervention (Einzeltherapie)
- Lauf- und Gehtraining
- Logopädisches Training
- Lokale Kältetherapie
- Lymphdrainage, manuell
- Manuelle Therapie der Extremitäten
- Medikamente - Wirkungen und Nebenwirkungen
- Medizinische Badezusätze
- Medizinische Trainingstherapie
- Muskelaufbautraining
- Orthopädische Gangschulung
- Problem- / Konfliktlösungsstrategien
- Progressive Muskelrelaxation (Einzeltherapie)
- Progressive Muskelrelaxation (Gruppentherapie)
- Prothesen-Gebrauchstraining
- Reflexzonenmassage
- Rückenschule
- Schlafstörungen
- Schmerzbewältigung
- Skoliosebehandlung
- Sole
- Sport im Wasser / Schwimmen
- Sprach- und Sprechtherapie
- Tanztherapie
- Teilbäder
- Teilkörpermassage
- Terrain-Training
- Ultraschall
- Umgang mit Alltagsstress
- Vegetarische Kost
- Verhaltenstherapeutisch orientiert (Einzeltherapie)
- Verhaltenstherapeutisch orientiert (Gruppentherapie)
- Vollwertkost
- Zusammenarbeit mit Selbsthilfegruppen
Geschützter Bereich für Reha-Einrichtungen
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Der Benutzername entspricht Ihrer letzten bestätigten E-Mail-Adresse.
Falls Sie Ihre E-Mail-Adresse noch nicht bestätigt haben, nutzen Sie bitte Ihren alten Benutzernamen.