Stand: 16.02.2023

CIR Sachsen-Anhalt

Cochlear-Implant-Rehabilitationszentrum Sachsen-Anhalt

Basis-und Folgetherapie bei bei Z.n. Cochlea-Implantation für Kinder und Erwachsene

Kontakt

Am Cecilienstift 1
38820 Halberstadt
Sachsen-Anhalt

Telefon: 03941681462
Fax: 0 39 41/68 14 72
E-Mail: a.braun@cecilienstift.de
Website: http://www.cir-hbs.de

Träger/Eigentümer: Diakonissen-Mutterhaus CECILIENSTIFT Halberstadt
Einrichtung ist in gemeinnütziger Trägerschaft.

1. Institutionskennzeichen: 571 501 32
2. Institutionskennzeichen: 571 500 074

Fachabteilungen

Ort & Lage

ÖPNV-Anbindung vorhanden.
Einrichtung liegt in der Stadt.

Begleitung

  • Begleitung von Kindern im Alter bis 18 Jahren möglich.
  • Mitnahme einer Begleitperson ist möglich.
  • Mitnahme einer persönlichen Assistenz ist möglich.
  • Mitnahme eines Blindenführhundes/Assistenzhundes ist möglich.

Barrierefreiheit

  • Einrichtung ist ausgelegt für Menschen mit…
    • … Hörbeeinträchtigung
    • … kognitiver Beeinträchtigung
    • … Gehbeeinträchtigung
    • … Rollstuhl
  • Kommunikation in Gebärdensprache möglich
  • Dialysemöglichkeit in der Umgebung
  • Allergikergerechte Zubereitung von Speisen (Diätkoch vorhanden)

Ausstattung

Telefon im Zimmer
TV im Zimmer
WLAN im Zimmer

Betten, Behandlungsplätze, Fallzahlen

Anzahl Betten (stationäre Aufnahme): 20
Anzahl Behandlungsplätze (ambulante Reha): 20
Durchgeführte Reha-Maßnahmen pro Jahr: 500

Qualitätsmanagement und Zertifizierung

Qualitätsmanagementverfahren: QMS-REHA 4. Auflage, Version 3.1
Gültig von 19.06.2025 bis 18.06.2028
Zertifizierungsstelle: SAMA Cert GmbH
Bemerkungen: nein

 Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Neurologie

Es werden stationäre Reha-Maßnahmen angeboten.

Indikationsgruppen

  • Hals-Nasen-Ohrenheilkunde (Hals-Nasen-Ohrenheilkunde)
  • Neurologie (Krankheiten des Nervensystems einschließlich Schädel-Hirn-Verletzungen)

Belegung

Weitere Beleger:

  • Gesetzliche Krankenversicherung
  • Gesetzliche Rentenversicherung
  • Private Krankenversicherung
  • Beihilfe
  • Selbstzahler

Rehabilitation

Reha für Erwachsene.
Reha für Kinder & Jugendliche.

Betten, Behandlungsplätze, Fallzahlen

Anzahl Betten (stationäre Aufnahme): 14
Rehas stationär: 14
Anzahl Einbettzimmer: 14

Weiteres

Folgende Nachsorgeprogramme werden angeboten:
Jährliche Kontrolluntersuchung nach abgeschlossener Rehabilitation

Besondere Reha-Leistungen:
Ausschließlich Rehabilitation und Nachsorge nach operativer Versorgung mit einem Cochlea Implantat

Diagnostik

  • Akustisch evozierte Hirnstammpotentiale (AEHP)
  • Audiometrie

Therapien

  • Beratung von Angehörigen/Bezugspersonen
  • Diabetes Kost
  • Hilfsmittelberatung
  • Vegetarische Kost
  • Vollwertkost
  • Zusammenarbeit mit Selbsthilfegruppen
Feedback