Stand: 20.03.2018

Donau-Ries Klinik Oettingen

Geriatrische Rehabilitation

Kontakt

Kellerstraße 15
86732 Oettingen i.Bay.
Bayern

Telefon: 09082 79-0
Fax: 09082 79-1111
E-Mail: oet@donkliniken.de
Website: http://www.donkliniken.de

Träger/Eigentümer: gemeinsames Kommunalunternehmen Donau-Ries Kliniken und Seniorenheime

1. Institutionskennzeichen: 510 975 269

Fachabteilungen

Ort & Lage

ÖPNV-Anbindung vorhanden.

Begleitung

  • Mitnahme einer Begleitperson ist möglich.
  • Mitnahme einer persönlichen Assistenz ist möglich.
  • Mitnahme eines Haustieres ist möglich.

Barrierefreiheit

  • Einrichtung ist ausgelegt für Menschen mit…
    • … Gehbeeinträchtigung
    • … Rollstuhl
    • … Orientierungsstörungen
  • Dialysemöglichkeit in der Umgebung

Funktionsräume

Einrichtung verfügt über…

  • … einen Gerätetrainingsraum
  • … einen Meditationsraum
  • … eine Lehrküche
  • … einen Fitnessraum

Betten, Behandlungsplätze, Fallzahlen

Anzahl Betten (stationäre Aufnahme): 33

Qualitätsmanagement und Zertifizierung

Qualitätsmanagementverfahren: Qualitätssiegel Geriatrie für Rehabilitationseinrichtungen (Ausgabe: 06/2016)
Gültig von 16.10.2023 bis 15.10.2026
Zertifizierungsstelle: EQ ZERT

 Geriatrie und Pneumologie

Es werden stationäre Reha-Maßnahmen angeboten.

Indikationsgruppen

  • Geriatrie (Altersmedizin)
  • Pneumologie (Krankheiten der Atmungsorgane)

Belegung

Weitere Beleger:

  • Gesetzliche Krankenversicherung
  • Gesetzliche Rentenversicherung
  • Private Krankenversicherung
  • Beihilfe
  • Selbstzahler

Rehabilitation

Reha für Erwachsene.

Betten, Behandlungsplätze, Fallzahlen

Anzahl Betten (stationäre Aufnahme): 33
Rehas stationär: 33
Anzahl Einbettzimmer: 5
Anzahl Zweibettzimmer: 14

Personal

  • Sozialpädagogisch
  • Ergotherapeutisch

Diagnostik

  • Schlaflabor (groß / Polygraphie)

Therapien

  • Angehörigenberatung (Einzeltherapie)
  • Atemgymnastik
  • Beratung von Angehörigen/Bezugspersonen
  • Bindegewebsmassage
  • Chemotherapie
  • Diabetes Kost
  • Einzelfallbezogene Reha-Fachberatung
  • Einzelinhalation mit Gerät
  • Energiedefinierte Kost
  • Ergometer-Training
  • Ernährung
  • Fango
  • Funktionelle Ergotherapie
  • Gangschule
  • Ganzkörpermassage
  • Glutenfreie Kost
  • Haushaltstraining (daily-living-training)
  • Hilfsmittelberatung
  • Hirnleistungstraining (Einzeltherapie)
  • Koordinations- und Gleichgewichtstraining
  • Lauf- und Gehtraining
  • Logopädisches Training
  • Lokale Kältetherapie
  • Lymphdrainage, manuell
  • Magnetfeld
  • Manuelle Therapie der Extremitäten
  • Muskelaufbautraining
  • Nächtliche volumenkontrollierte / assistierte Beatmung
  • Parafango
  • Parenterale Ernährung
  • Reflexzonenmassage
  • Sauerstofflangzeittherapie
  • Schlafstörungen
  • Sonderernährung
  • Sprach- und Sprechtherapie
  • Teilkörpermassage
  • Therapie mit Atemhilfen (CPAP, BPAP)
  • Trainingprogramm bei Inkontinenz: Krankengymnastik
  • Ultraschall
  • Vegetarische Kost
  • Verhaltenstherapeutisch orientiert (Einzeltherapie)
  • Vollwertkost
Feedback