Stand: 09.10.2018
DRK Haus Elstersteinpark
Kontakt
Elversberger Straße 55
66386 St. Ingbert
Saarland
Telefon: 06894/9010
Fax: 06894/36276
E-Mail: info@haus-elstersteinpark.de
Website: http://www.haus-elstersteinpark.de
Träger/Eigentümer: Deutsches Rotes Kreuz, Landesverband Saarland
1. Institutionskennzeichen: 511 000 375
Fachabteilungen
Ort & Lage
ÖPNV-Anbindung vorhanden.
Hol- und Bringservice vorhanden.
Begleitung
-
Begleitung von Kindern im Alter von 1 bis 60 Jahren möglich.
- Kitaangebot für Begleitkinder vorhanden.
- Mitnahme einer Begleitperson ist möglich.
- Mitnahme einer persönlichen Assistenz ist möglich.
- Mitnahme eines Haustieres ist möglich.
Barrierefreiheit
-
Einrichtung ist ausgelegt für Menschen mit…
- … Gehbeeinträchtigung
- Allergenarme Ausstattung
Funktionsräume
Einrichtung verfügt über…
- … ein Bewegungsbad
- … eine Sporthalle
- … einen Gerätetrainingsraum
- … einen Meditationsraum
- … ein Therapiebecken, ein Therapiebecken mit Hebelift/Hubboden, einen Fitnessraum
Betten, Behandlungsplätze, Fallzahlen
Anzahl Betten (stationäre Aufnahme): 60
Qualitätsmanagement und Zertifizierung
Qualitätsmanagementverfahren: QM-FAM Reha Version 5.0
Gültig von 03.02.2023 bis 02.02.2026
Zertifizierungsstelle: TÜV Hessen GmbH
Es werden stationäre und ambulante Reha-Maßnahmen angeboten.
Belegung
Weitere Beleger:
- Gesetzliche Krankenversicherung
- Gesetzliche Rentenversicherung
- Private Krankenversicherung
- Beihilfe
- Selbstzahler
Rehabilitation
Reha für Erwachsene.
Reha für Kinder & Jugendliche.
Vorsorge und Rehabilitation für Mutter-/Vater-Kind.
Betten, Behandlungsplätze, Fallzahlen
Anzahl Betten (stationäre Aufnahme): 60
Rehas stationär: 22
Anzahl Einbettzimmer: 8
Anzahl Zweibettzimmer: 14
Personal
- Sporttherapeutisch
- Sozialpädagogisch
- Psychologe / Psychotherapeutisch
- Ernährungstherapeutisch
Fremdsprachen
englisch, russisch
Diagnostik
- Psychophysiologische Diagnostik
Therapien
- "Herz und Kreislauf"
- Angehörigenberatung (Einzeltherapie)
- Atemgymnastik
- Autogenes Training (Einzeltherapie)
- Autogenes Training (Gruppentherapie)
- Beckenbodengymnastik
- Beratung von Angehörigen/Bezugspersonen
- Bewegung und Gesundheit
- Bindegewebsmassage
- Diabetes Kost
- Einzelfallbezogene Reha-Fachberatung
- Einzelinhalation mit Gerät
- Entspannungsverfahren (Einzeltherapie)
- Entspannungsverfahren (Gruppentherapie)
- Ergometer-Training
- Fango
- Gefäßtraining
- Glutenfreie Kost
- Herz-, Kreislauftraining
- Kneipp-Anwendungen
- Krankengymnastik im Bewegungsbad
- Krisenintervention (Einzeltherapie)
- Lokale Kältetherapie
- Lymphdrainage, manuell
- Manuelle Therapie der Extremitäten
- Medizinische Badezusätze
- Medizinische Trainingstherapie
- Moor
- Muskelaufbautraining
- Problem- / Konfliktlösungsstrategien
- Progressive Muskelrelaxation (Einzeltherapie)
- Progressive Muskelrelaxation (Gruppentherapie)
- Raucherentwöhnung
- Rückenschule
- Sauna
- Schlafstörungen
- Schmerzbewältigung
- Sexualberatung
- Sole
- Sonderernährung
- Sport im Wasser / Schwimmen
- Teilbäder
- Teilkörpermassage
- Terrain-Training
- Umgang mit Alltagsstress
- Vegetarische Kost
- Verhaltenstherapeutisch orientiert (Einzeltherapie)
- Verhaltenstherapeutisch orientiert (Gruppentherapie)
- Vollwertkost
Geschützter Bereich für Reha-Einrichtungen
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Der Benutzername entspricht Ihrer letzten bestätigten E-Mail-Adresse.
Falls Sie Ihre E-Mail-Adresse noch nicht bestätigt haben, nutzen Sie bitte Ihren alten Benutzernamen.