Stand: 10.09.2024

DRK-Nordsee-Reha-Klinik Goldene Schlüssel

Fachklinik für interdisziplinäre Ganzheitsmedizin

Als Fachklinik für interdisziplinäre Ganzheitsmedizin betreuen wir im Rahmen unseres ganzheitlichen Behandlungskonzeptes in der Anschlussheilbehandlung (AHB) und Anschlussrehabilitation (AR) erwachsene Patienten (m/w/d) mit Erkrankungen aus den Bereichen Innere Medizin (Pneumologie und Kardiologie), Dermatologie/ Allergologie und Orthopädie/ (Unfall-) Chirurgie. Die Klinik leistet weiterhin die medizinische Betreuung in der Tumornachsorge sowie bei Stoffwechselerkrankungen und psychosomatischen Begleiterkrankungen.

Kontakt

Im Bad 102
25826 St. Peter-Ording
Schleswig-Holstein

Telefon: 048637020
Fax: 04863702103
E-Mail: info-spo@drk-sh.de
Website: http://www.drk-nordsee-reha-klinik.de

Träger/Eigentümer: DRK Landesverband Schleswig-Holstein e.V.

1. Institutionskennzeichen: 512 100 367

Rehabilitation bei Long/Post COVID

Fachabteilungen

Ort & Lage

ÖPNV-Anbindung vorhanden.
Einrichtung liegt am Meer.

Begleitung

  • Mitnahme einer Begleitperson ist möglich.

Barrierefreiheit

  • Einrichtung ist ausgelegt für Menschen mit…
    • … Gehbeeinträchtigung
    • … Rollstuhl
  • Dialysemöglichkeit in der Umgebung
  • Allergenarme Ausstattung
  • Allergikergerechte Zubereitung von Speisen (Diätkoch vorhanden)

Ausstattung

Telefon im Zimmer
TV im Zimmer
WLAN im Zimmer

Funktionsräume

Einrichtung verfügt über…

  • … ein Bewegungsbad
  • … ein Bewegungsbad mit Hebelift/Hubboden
  • … eine Sporthalle
  • … einen Gerätetrainingsraum
  • … eine Lehrküche
  • … MTT (Fitnessraum)

Betten, Behandlungsplätze, Fallzahlen

Anzahl Betten (stationäre Aufnahme): 190

Qualitätsmanagement und Zertifizierung

Qualitätsmanagementverfahren: Gütesiegel "Medizinische Rehabilitation in geprüfter Qualität" Stand: 01.01.2018
Gültig von 20.11.2024 bis 19.11.2027
Zertifizierungsstelle: TÜV Hessen GmbH

 Interdisziplinäre Ganzheitsmedizin mit Kardiologie, Pneumologie, Orthopädie

Es werden stationäre Reha-Maßnahmen angeboten.

Indikationsgruppen

  • Kardiologie (Krankheiten des Herzens und des Kreislaufs)
  • Orthopädie (Chronisch-degenerative Erkrankungen)
  • Pneumologie (Krankheiten der Atmungsorgane)

Belegung

Belegungsvertrag mit: gesetzliche Krankenversicherung
Weitere Beleger:

  • Gesetzliche Krankenversicherung
  • Gesetzliche Unfallversicherung
  • Gesetzliche Rentenversicherung
  • Private Krankenversicherung
  • Selbstzahler

Rehabilitation

Reha für Erwachsene.

Betten, Behandlungsplätze, Fallzahlen

Anzahl Betten (stationäre Aufnahme): 190
Rehas stationär: 190
Anzahl Einbettzimmer: 180
Anzahl Zweibettzimmer: 10

Personal

  • Sporttherapeutisch
  • Psychologe / Psychotherapeutisch
  • Ernährungstherapeutisch
  • Ergotherapeutisch

Diagnostik

  • Belastungs-EKG
  • Blutgasanalyse
  • Bodyplethysmographie
  • DLCO
  • Duplex-Sonographie
  • Echokardiografie
  • Langzeit-EKG
  • Langzeit-RR-Messung
  • Peak-Flow-Messung
  • Pricktest
  • Rhinomanometrie
  • Röntgeneinrichtung
  • Sonographie der Schilddrüse
  • Sonographie des Abdomen
  • • Gelenk-Sonographie

Erkrankungen

  • Allergologie
  • Post-/Long-COVID
  • Psychosomatische Begleiterkrankungen
  • Stoffwechselerkrankungen (Diabetes mellitus)

Therapien

  • Allergensuchdiät
  • Asthmatikerschulung
  • Atemgymnastik
  • Autogenes Training (Gruppentherapie)
  • Beckenbodengymnastik
  • Betreuung von Rehabilitanden mit Port-Systemen
  • Bindegewebsmassage
  • Blutdruckselbstmessung
  • Diabetes Kost
  • Diabetikerschulung Typ II
  • Einzelinhalation mit Gerät
  • Energiedefinierte Kost
  • Entspannungsverfahren (Gruppentherapie)
  • Ergometer-Training
  • Ernährungsberatung
  • Funktionelle Ergotherapie
  • Gangschule
  • Gefäßtraining
  • Gewichtsreduktion
  • Glutenfreie Kost
  • Herz-, Kreislauftraining
  • Hilfsmittelberatung
  • Hydrojet
  • Interferenzstrom
  • Iontophorese
  • Kneipp-Anwendungen
  • Krankengymnastik im Bewegungsbad
  • Kreative Beschäftigungstherapie
  • Krisenintervention (Einzeltherapie)
  • Kurzwelle
  • Lauf- und Gehtraining
  • Lokale Kältetherapie
  • Lymphdrainage, manuell
  • Lymphomat
  • Manuelle Therapie der Extremitäten
  • Medikamente - Wirkungen und Nebenwirkungen
  • Medizinisch Trainingstherapie (MTT)
  • Medizinische Badezusätze
  • Medizinische Trainingstherapie
  • Mikrowelle
  • Muskelaufbautraining
  • Patientenschulungen
  • Progressive Muskelrelaxation (Gruppentherapie)
  • Quickwert-Selbstbestimmung
  • Raucherentwöhnung
  • Rückenschule
  • Schmerzbewältigung
  • Schmerztherapie
  • Schulung Bewegung und Gesundheit
  • Sole
  • Sport im Wasser / Schwimmen
  • Stangerbad
  • Teilbäder
  • Teilkörpermassage
  • Terrain-Training
  • Ultraschall
  • Umgang mit Alltagsstress
  • Vegetarische Kost
  • Verhaltenstherapeutisch orientiert (Einzeltherapie)
  • Verhaltenstherapeutisch orientiert (Gruppentherapie)
  • Zusammenarbeit mit Selbsthilfegruppen
Feedback