Stand: 10.03.2023
DRK-Vorsorge- und Rehaeinrichtung für Mutter/ Vater und Kind
"Schloss Neuhaus"

"Schloss Neuhaus" ist landschaftlich sehr schön an der thüringisch-bayerischen Grenze im Thüringer Wald gelegen und als Sanatorium anerkannt.
Das gesamte Ensemble liegt inmitten eines Parks in der Ortschaft Neuhaus-Schierschnitz. Die beiden nächstgrößeren Städte Sonneberg und Kronach sind jeweils nur 10 km entfernt.
Die Kurklinik bietet 30 Müttern und 45 Kindern Platz. Sie besteht aus dem sanierten Schloss mit Speisesaal und Funktionsräumen, einem dem Ambiente angepassten Appartementhaus, in dem Sie wohnen und Ihre Therapien erhalten, dem Kinderhaus und einem kleinen Traumhaus.
Zu speziell ausgewiesenen Kurterminen können bis zu fünf Väter mit ihren Kindern parallel zur Mutter-Kind-Maßnahmen aufgenommen werden. Der in unserer Kurklinik bewährte geschlechterspezifische und ganzheitliche Therapieansatz, wie er für die Mutter-Kind-Maßnahmen angewendet wird, findet die entsprechende Verwendung auch bei den aufzunehmenden Vätern.
Kontakt
Schloßbergring 1
96524 Föritztal OT Neuhaus-Schierschnitz
Thüringen
Telefon: 036764-8000-50
Fax: 036764-8000-43
E-Mail: anja.licht@drk-thueringen.de
Website: https://www.kurhaus-schloss-neuhaus.de
Träger/Eigentümer: DRK-Landesverband Thüringen e. V.
1. Institutionskennzeichen: 511 602 669
Fachabteilungen
Ort & Lage
ÖPNV-Anbindung vorhanden.
Hol- und Bringservice vorhanden.
Einrichtung liegt im Gebirge.
Begleitung
-
Begleitung von Kindern im Alter von 1 bis 12 Jahren möglich.
- Kitaangebot für Begleitkinder vorhanden.
- Schulangebot für Begleitkinder vorhanden.
Barrierefreiheit
-
Einrichtung ist ausgelegt für Menschen mit…
- … Hörbeeinträchtigung
- Allergenarme Ausstattung
- Allergikergerechte Zubereitung von Speisen (Diätkoch vorhanden)
- Zusätzliche Angebote der Barrierefreiheit:
Apartments für gehörlose Patienten mit Blitzleuchte ausgestattet
Ausstattung
Telefon im Zimmer
Funktionsräume
Einrichtung verfügt über…
- … eine Sporthalle
- … einen Gerätetrainingsraum
- … einen Meditationsraum
- … eine Lehrküche
Betten, Behandlungsplätze, Fallzahlen
Anzahl Betten (stationäre Aufnahme): 75
Qualitätsmanagement und Zertifizierung
Qualitätsmanagementverfahren: QM-FAM Reha Version 5.0
Gültig von 05.07.2025 bis 04.07.2028
Zertifizierungsstelle: DC Deutsche Cert GmbH & Co. KG
Bemerkungen: lt. HGS vom 26.06.2025: Wechsel der Zertifizierungsstelle
Es werden stationäre Reha-Maßnahmen angeboten.
Indikationsgruppen
- Psychosomatik (Psychosomatische psychovegetative Erkrankungen)
Belegung
Belegungsvertrag mit: gesetzliche Krankenversicherung
Weitere Beleger:
- Gesetzliche Krankenversicherung
- Private Krankenversicherung
- Beihilfe
Rehabilitation
Reha für Erwachsene.
Vorsorge und Rehabilitation für Mutter-/Vater-Kind.
Betten, Behandlungsplätze, Fallzahlen
Anzahl Betten (stationäre Aufnahme): 75
Anzahl Zweibettzimmer: 30
Personal
- Sporttherapeutisch
- Sozialpädagogisch
- Psychologe / Psychotherapeutisch
- Ernährungstherapeutisch
Diagnostik
- Fahrradergometrie
Therapien
- "Körper und Seele"
- Asthmatikerschulung
- Autogenes Training (Gruppentherapie)
- Beckenbodengymnastik
- Bewegung und Gesundheit
- Diabetes Kost
- Einzelinhalation mit Gerät
- Energiedefinierte Kost
- Ergometer-Training
- Ernährung
- Fango
- Gewichtsreduktion
- Glutenfreie Kost
- Herz-, Kreislauftraining
- Hydrojet
- Interferenzstrom
- Iontophorese
- Kneipp-Anwendungen
- Krisenintervention (Einzeltherapie)
- Lauf- und Gehtraining
- Muskelaufbautraining
- Problem- / Konfliktlösungsstrategien
- Progressive Muskelrelaxation (Gruppentherapie)
- Rückenschule
- Sauna
- Sport im Wasser / Schwimmen
- Teilkörpermassage
- Terrain-Training
- Ultraschall
- Umgang mit Alltagsstress
- Vegetarische Kost
- Verhaltenstherapeutisch orientiert (Einzeltherapie)
- Verhaltenstherapeutisch orientiert (Gruppentherapie)
- Zusammenarbeit mit Selbsthilfegruppen
Geschützter Bereich für Reha-Einrichtungen
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Der Benutzername entspricht Ihrer letzten bestätigten E-Mail-Adresse.
Falls Sie Ihre E-Mail-Adresse noch nicht bestätigt haben, nutzen Sie bitte Ihren alten Benutzernamen.