Stand: 06.07.2023

Ev. Mutter-Kind-Klinik für Vorsorge und Rehabilitation Haus WaldQuelle

Haus WaldQuelle

Wir begleiten, unterstützen und stärken Sie und ihr/e Kind/er in ihrer unverwechselbaren und schützenswerten Persönlichkeit.

Sie stehen mit ihren Bedürfnissen bei uns im Mittelpunkt.
Während ihres Aufenthaltes bei uns, steht Ihnen ein hoch motiviertes und erfahrenes Team mit Herz, Verstand und Kompetenz zur Seite.
Haus WaldQuelle besteht wie ein kleines Dorf aus mehreren Häusern. Unser weitläufiges Naturschutzgelände, in Mitten des Naturparks Maas-Schwalm-Nette, an der niederländischen Grenze bietet Ihnen und ihren Kindern neben unseren umfangreichen Therapie- und Freizeitangeboten, Ruhe, Erholung und Entspannung.

Kontakt

Waldweg 4
41844 Wegberg-Dalheim
Nordrhein-Westfalen

Telefon: 02436-39890
Fax: 02436-398930
E-Mail: info@hauswaldquelle.de
Website: http://www.hauswaldquelle.de

Träger/Eigentümer: Ev. Verein für Müttergenesung e.V.

1. Institutionskennzeichen: 512 530 049

Fachabteilungen

Ort & Lage

ÖPNV-Anbindung vorhanden.
Hol- und Bringservice vorhanden.
Einrichtung liegt auf dem Land.

Barrierefreiheit

  • Einrichtung ist ausgelegt für Menschen mit…
    • … Gehbeeinträchtigung
    • … Rollstuhl
  • Allergenarme Ausstattung

Ausstattung

WLAN im Zimmer

Funktionsräume

Einrichtung verfügt über…

  • … ein Bewegungsbad
  • … eine Sporthalle
  • … einen Gerätetrainingsraum
  • … einen Meditationsraum
  • … eine Lehrküche
  • … ein Therapiebecken

Betten, Behandlungsplätze, Fallzahlen

Anzahl Betten (stationäre Aufnahme): 70
Durchgeführte Reha-Maßnahmen pro Jahr: 17

Qualitätsmanagement und Zertifizierung

Qualitätsmanagementverfahren: Diakonie-Siegel Vorsorge und Rehabilitation nach § 111a SGB Stand: 05.01.2010
Gültig von 11.07.2023 bis 10.07.2026
Zertifizierungsstelle: EQ ZERT

 Mutter-Kind-Vorsorge und Rehabilitation

Es werden stationäre Reha-Maßnahmen angeboten.

Indikationsgruppen

  • Psychosomatik (Psychosomatische psychovegetative Erkrankungen)

Belegung

Belegungsvertrag mit: gesetzliche Krankenversicherung
Weitere Beleger:

  • Gesetzliche Krankenversicherung
  • Private Krankenversicherung
  • Beihilfe
  • Selbstzahler

Rehabilitation

Vorsorge und Rehabilitation für Mutter-/Vater-Kind.

Betten, Behandlungsplätze, Fallzahlen

Anzahl Betten (stationäre Aufnahme): 70
Rehas stationär: 15
Anzahl Einbettzimmer: 15

Personal

  • Sporttherapeutisch
  • Sozialpädagogisch
  • Psychologe / Psychotherapeutisch
  • Ernährungstherapeutisch
  • Ergotherapeutisch
  • Fachärztinnen für Allgemeinmedizin; Gesprächstherapeutinnen, Sozialpädagoginnen, Masseurinnen, Physiotherapeutin, Erzieherinnen, Heilerziehungspfleger, Trauerbegleiterin

Therapien

  • "Körper und Seele"
  • Atemgymnastik
  • Beckenbodengymnastik
  • Bewegung und Gesundheit
  • Diabetes Kost
  • Einzelinhalation mit Gerät
  • Energiedefinierte Kost
  • Ernährung
  • Erziehungsberatung/Erziehungshilfen
  • Ganzkörpermassage
  • Gewichtsreduktion
  • Glutenfreie Kost
  • Herz-, Kreislauftraining
  • Kneipp-Anwendungen
  • Krisenintervention (Einzeltherapie)
  • Lymphdrainage, manuell
  • Meditation
  • Medizinische Badezusätze
  • Medizinische Trainingstherapie
  • Mutter-Kind-Gemeinschaftsangebote
  • Mutter-Kind-Schwimmen
  • Mutter-Kind-Sport
  • Nordic Walking
  • Problem- / Konfliktlösungsstrategien
  • Progressive Muskel Relaxation
  • Progressive Muskelrelaxation (Einzeltherapie)
  • Progressive Muskelrelaxation (Gruppentherapie)
  • Psychoanalytisch orientiert (Einzeltherapie)
  • Psychoanalytisch orientiert (Gruppentherapie)
  • Rückenschule
  • Sauna
  • Schlafstörungen
  • Sport im Wasser / Schwimmen
  • Teilkörpermassage
  • Umgang mit Alltagsstress
  • Unterwassermassage
  • Vegetarische Kost
  • Verhaltenstherapeutisch orientiert (Einzeltherapie)
  • Verhaltenstherapeutisch orientiert (Gruppentherapie)
  • Vollwertkost
  • Yoga
  • kreatives Gestalten
Feedback