Stand: 10.03.2023
Evangelische Mutter-Kind-Kurklinik Loßburg
Evangelische Mutter-Kind-Kurklinik Loßburg
Loßburg ist ein Luftkurort im Herzen des nördlichen Schwarzwaldes. Die Höhenlage inmitten der typischen Schwarzwaldlandschaft mit ihren ausgedehnten Tannen und Fichtenwäldern verschafft Loßburg ein ideales Bioklima und damit beste Voraussetzungen für eine Erfolg versprechende Klimatherapie.
Die Evang. Mutter-Kind-Kurklinik Loßburg verfügt mit ihrer ruhigen Lage auf 740 m Höhe inmitten des Loßburger Ferienlandes über einen traumhaften Ausblick auf den Schwarzwald. Direkt am Haus beginnt der „Loßburger Zauberwald“ ein Naturparadies für Kinder aller Altersstufen.
Unser Behandlungsschwerpunkt liegt auf Erschöpfungszuständen und psychosomatischen Gesundheitsstörungen in Zusammenhang mit familiären, frauenspezifischen Belastungen. Der dreiwöchige Kurablauf wird geprägt durch gemeinsame An- und Abreisetermine und die Berücksichtigung Ihres individuellen Behandlungsbedarfs.
Kontakt
Pflegersäcker 21
88175 Scheidegg
Baden-Württemberg
Telefon: 083819130
Fax: 07446-932-150
E-Mail: angela.finkenberger@muettergenesung-kur.de
Website: http://www.muettergenesung-kur.de
Träger/Eigentümer: Evangelische Müttergenesung Württemberg gGmbH
1. Institutionskennzeichen: 510 824 643
Fachabteilungen
Ort & Lage
ÖPNV-Anbindung vorhanden.
Hol- und Bringservice vorhanden.
Einrichtung liegt auf dem Land.
Begleitung
-
Begleitung von Kindern im Alter von 2 bis 12 Jahren möglich.
- Kitaangebot für Begleitkinder vorhanden.
- Schulangebot für Begleitkinder vorhanden.
Barrierefreiheit
-
Einrichtung ist ausgelegt für Menschen mit…
- … Gehbeeinträchtigung
- Allergenarme Ausstattung
- Allergikergerechte Zubereitung von Speisen (Diätkoch vorhanden)
Ausstattung
Telefon im Zimmer
WLAN im Zimmer
Funktionsräume
Einrichtung verfügt über…
- … eine Sporthalle
- … einen Sportplatz
- … einen Meditationsraum
- … Kreativ,-und Kunsttherapieraum, Kinderbereich mit altersspezischen Kindergruppen,- incl. Nebenräumen, Gruppen,-und Aufenthaltsräume
Betten, Behandlungsplätze, Fallzahlen
Anzahl Betten (stationäre Aufnahme): 63
Qualitätsmanagement und Zertifizierung
Qualitätsmanagementverfahren: Diakonie-Siegel Vorsorge und Rehabilitation nach § 111a SGB Standard "F 3.0"
Gültig von 23.07.2022 bis 22.07.2025
Zertifizierungsstelle: SQ Cert GmbH
Bemerkungen: Zertifikat ist abgelaufen!
nein
Es werden stationäre Reha-Maßnahmen angeboten.
Indikationsgruppen
- Psychosomatik (Psychosomatische psychovegetative Erkrankungen)
Belegung
Belegungsvertrag mit: gesetzliche Krankenversicherung
Weitere Beleger:
- Gesetzliche Krankenversicherung
- Private Krankenversicherung
- Beihilfe
- Selbstzahler
Rehabilitation
Vorsorge und Rehabilitation für Mutter-/Vater-Kind.
Betten, Behandlungsplätze, Fallzahlen
Anzahl Betten (stationäre Aufnahme): 63
Rehas stationär: 17
Anzahl Einbettzimmer: 25
Personal
- Sporttherapeutisch
- Sozialpädagogisch
- Psychologe / Psychotherapeutisch
- Ernährungstherapeutisch
- Physiotherapeuten, Fachärzt/innen, Seelsorge, Erzieherinnen, Krankenschwestern, Kunsttherapeutin
Therapien
- "Herz und Kreislauf"
- "Körper und Seele"
- Beckenbodengymnastik
- Bewegung und Gesundheit
- Bindegewebsmassage
- Diabetes Kost
- Einzelinhalation mit Gerät
- Energiedefinierte Kost
- Ergometer-Training
- Ernährung
- Extensionstherapie (Schlingentisch/-käfig)
- Fango
- Ganzkörpermassage
- Gewichtsreduktion
- Glutenfreie Kost
- Herz-, Kreislauftraining
- Interferenzstrom
- Kneipp-Anwendungen
- Koordinations- und Gleichgewichtstraining
- Kreative Beschäftigungstherapie
- Krisenintervention (Einzeltherapie)
- Lauf- und Gehtraining
- Lokale Kältetherapie
- Lymphdrainage, manuell
- Manuelle Therapie der Extremitäten
- Medizinische Badezusätze
- Moor
- Muskelaufbautraining
- Problem- / Konfliktlösungsstrategien
- Progressive Muskelrelaxation (Gruppentherapie)
- Reflexzonenmassage
- Rückenschule
- Sauna
- Schlafstörungen
- Sexualberatung
- Skoliosebehandlung
- Sonderernährung
- Tanztherapie
- Teilbäder
- Teilkörpermassage
- Terrain-Training
- Umgang mit Alltagsstress
- Unterwassermassage
- Vegetarische Kost
- Verhaltenstherapeutisch orientiert (Einzeltherapie)
- Verhaltenstherapeutisch orientiert (Gruppentherapie)
- Vollwertkost
- Zusammenarbeit mit Selbsthilfegruppen
Geschützter Bereich für Reha-Einrichtungen
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Der Benutzername entspricht Ihrer letzten bestätigten E-Mail-Adresse.
Falls Sie Ihre E-Mail-Adresse noch nicht bestätigt haben, nutzen Sie bitte Ihren alten Benutzernamen.