Stand: 14.03.2023
Fachklinik Fürstenwald
Fachklinik für Alkohol-, Medikamenten- und Mehrfachabhängigkeit
Spezialisiert auf stationäre Langzeittherapie, bieten wir Ihnen verschiedene Entwöhnungsbehandlungen an. Dazu zählen die Behandlung von Alkoholismus, Medikamentensucht und Mehrfachabhängigkeiten.
Kontakt
Grundweg 2-4
34379 Calden-Fürstenwald
Hessen
Telefon: 05609/629-0
Fax: 05609/629-168
E-Mail: fachklinik.fuerstenwald@hephata.de
Website: http://www.fachklinik-fuerstenwald.de
Träger/Eigentümer: Hephata Hessisches Diakoniezentrum e.V.
1. Institutionskennzeichen: 260 621 158
Fachabteilungen
Ort & Lage
ÖPNV-Anbindung vorhanden.
Einrichtung liegt auf dem Land.
Begleitung
-
Begleitung von Kindern im Alter bis 14 Jahren möglich.
- Kitaangebot für Begleitkinder vorhanden.
- Schulangebot für Begleitkinder vorhanden.
Barrierefreiheit
-
Einrichtung ist ausgelegt für Menschen mit…
- … Gehbeeinträchtigung
- … Rollstuhl
- Dialysemöglichkeit in der Umgebung
- Aufnahme schwergewichtiger Rehabilitand:innen möglich
- Allergikergerechte Zubereitung von Speisen (Diätkoch vorhanden)
Ausstattung
WLAN im Zimmer
Funktionsräume
Einrichtung verfügt über…
- … ein Bewegungsbad
- … eine Sporthalle
- … einen Meditationsraum
- … eine Lehrküche
Betten, Behandlungsplätze, Fallzahlen
Anzahl Betten (stationäre Aufnahme): 65
Qualitätsmanagement und Zertifizierung
Qualitätsmanagementverfahren: QMS-REHA 4. Auflage, Version 3.1
Gültig von 24.09.2024 bis 23.09.2027
Zertifizierungsstelle: ESC Cert GmbH
Es werden stationäre Reha-Maßnahmen angeboten.
Indikationsgruppen
- Suchterkrankungen (Sucht-/Abhängigkeitserkrankungen)
Belegung
Belegungsvertrag mit: gesetzliche Krankenversicherung, gesetzliche Rentenversicherung
Weitere Beleger:
- Gesetzliche Krankenversicherung
- Gesetzliche Rentenversicherung
- Private Krankenversicherung
- Beihilfe
- Selbstzahler
Rehabilitation
Reha für Erwachsene.
Vorsorge und Rehabilitation für Mutter-/Vater-Kind.
- Medizinisch-beruflich orientierte Rehabilitation
Betten, Behandlungsplätze, Fallzahlen
Anzahl Betten (stationäre Aufnahme): 65
Rehas stationär: 275
Anzahl Einbettzimmer: 65
Personal
- Sporttherapeutisch
- Sozialpädagogisch
- Psychologe / Psychotherapeutisch
- Ernährungstherapeutisch
- Ergotherapeutisch
Weiteres
Besondere Reha-Leistungen:
Spezialisiertes Therapieprogramm für die Entwöhnungsbehandlung von Menschen im Alter ab dem 60. Lebensjahr.
Therapiekonzept zur Behandlung von Menschen mit Abhängigkeitskrankheiten und einer leichten Intelligenzminderung.
Diagnostik
- EKG Mehrfachschreiber
- Sonographie der Gelenke
- Sonographie der Schilddrüse
- Sonographie des Abdomen
- Spirometrie
Therapien
- Angehörigenberatung (Einzeltherapie)
- Arbeitstherapie
- Autogenes Training (Einzeltherapie)
- Autogenes Training (Gruppentherapie)
- Beratung von Angehörigen/Bezugspersonen
- Berufsspezifische Belastungserprobung
- Biofeedback (Einzeltherapie)
- Diabetes Kost
- Einzelfallbezogene Reha-Fachberatung
- Entspannungsverfahren (Einzeltherapie)
- Entspannungsverfahren (Gruppentherapie)
- Ernährung
- Fango
- Funktionelle Ergotherapie
- Genußmittel und Alltagsdrogen (z.B. Alkohol, Psychopharmaka)
- Haushaltstraining (daily-living-training)
- Hirnleistungstraining (Einzeltherapie)
- Kreative Beschäftigungstherapie
- Krisenintervention (Einzeltherapie)
- Lauf- und Gehtraining
- Medikamente - Wirkungen und Nebenwirkungen
- Progressive Muskelrelaxation (Einzeltherapie)
- Progressive Muskelrelaxation (Gruppentherapie)
- Psychoanalytisch orientiert (Einzeltherapie)
- Psychoanalytisch orientiert (Gruppentherapie)
- Raucherentwöhnung
- Sauna
- Schlafstörungen
- Sport im Wasser / Schwimmen
- Teilkörpermassage
- Tiefenpsychologisch orientiert (Einzeltherapie)
- Tiefenpsychologisch orientiert (Gruppentherapie)
- Vegetarische Kost
- Verhaltenstherapeutisch orientiert (Einzeltherapie)
- Verhaltenstherapeutisch orientiert (Gruppentherapie)
- Zusammenarbeit mit Selbsthilfegruppen
Geschützter Bereich für Reha-Einrichtungen
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Der Benutzername entspricht Ihrer letzten bestätigten E-Mail-Adresse.
Falls Sie Ihre E-Mail-Adresse noch nicht bestätigt haben, nutzen Sie bitte Ihren alten Benutzernamen.