Stand: 21.02.2023
Fachklinik Hansenbarg
Fachklinik Hansenbarg, Alida Schmidt-Stiftung
Idyllisch gelegene Reha-Einrichtung umgeben von 40 ha Wald.
Kontakt
Franz-Barca-Weg 36
21271 Hanstedt
Niedersachsen
Telefon: 04184 899-0
Fax: 04184 899-170
E-Mail: info.fkh@alida.de
Website: http://www.alida.de
Träger/Eigentümer: Alida Schmidt-Stiftung
1. Institutionskennzeichen: 260 330 839
Fachabteilungen
Ort & Lage
Hol- und Bringservice vorhanden.
Einrichtung liegt auf dem Land.
Barrierefreiheit
-
Einrichtung ist ausgelegt für Menschen mit…
- … Gehbeeinträchtigung
Ausstattung
WLAN im Zimmer
Funktionsräume
Einrichtung verfügt über…
- … ein Bewegungsbad
- … eine Sporthalle
- … einen Sportplatz
- … einen Gerätetrainingsraum
- … eine Lehrküche
- … einen Fitnessraum
Betten, Behandlungsplätze, Fallzahlen
Anzahl Betten (stationäre Aufnahme): 100
Qualitätsmanagement und Zertifizierung
Qualitätsmanagementverfahren: deQus Version 4.0
Gültig von 13.07.2025 bis 12.07.2028
Zertifizierungsstelle: Excellence in Care GmbH
Es werden stationäre Reha-Maßnahmen angeboten.
Indikationsgruppen
- Suchterkrankungen (Sucht-/Abhängigkeitserkrankungen)
Belegung
Belegungsvertrag mit: gesetzliche Krankenversicherung, gesetzliche Rentenversicherung
Weitere Beleger:
- Gesetzliche Krankenversicherung
- Gesetzliche Rentenversicherung
- Private Krankenversicherung
- Beihilfe
- Selbstzahler
Rehabilitation
Reha für Erwachsene.
- Medizinisch-beruflich orientierte Rehabilitation
Betten, Behandlungsplätze, Fallzahlen
Anzahl Betten (stationäre Aufnahme): 100
Anzahl Einbettzimmer: 67
Anzahl Zweibettzimmer: 18
Personal
- Sporttherapeutisch
- Sozialpädagogisch
- Psychologe / Psychotherapeutisch
- Ernährungstherapeutisch
- Ergotherapeutisch
- Physiotherapeutisch
Weiteres
Folgende Nachsorgeprogramme werden angeboten:
Vermittlung in die Nachsorge, Adaptionsbehandlung, ambulante Weiterbehandlung.
Besondere Reha-Leistungen:
weitere Indikationsgruppen:
Konflikte am Arbeitsplatz
Umgang mit Gefühlen
Stabilisierungsgruppe (Trauma)
Psychoedukative Gruppe für ADHS
Diagnostik
- Differnzialdiagnostik: psychometrische Screening- und Testverfahren für Trauma, Depression, Angst, ADHS, Zwang, Persönlichkeitsstörung
Therapien
- Angehörigenberatung
- Arbeits- u. Ergotherapie
- Arbeitserprobung
- Arbeitsplatzberatung
- Arbeitstherapie
- BORA
- Beckenbodengymnastik
- Berufliche und soziale Integration
- Berufsspezifische Belastungserprobung
- Bewerbungstraining
- Computertraining
- Diabetes Kost
- Eltern-Kompetenz-Training
- Entspannungsverfahren (Einzeltherapie)
- Ergometer-Training
- Ernährung
- Extensionstherapie (Schlingentisch/-käfig)
- Fango
- Genußmittel und Alltagsdrogen (z.B. Alkohol, Psychopharmaka)
- Gruppentherapie: Indikativgruppe Angst
- Gruppentherapie: Indikativgruppe Depression
- Gruppentherapie: Indikativgruppe Soziales Kompetenztraining
- Gruppentherapie: Indikativgruppe Stressbewältigung
- Herz-, Kreislauftraining
- Koordinations- und Gleichgewichtstraining
- Krankengymnastik im Bewegungsbad
- Kreative Beschäftigungstherapie
- Krisenintervention (Einzeltherapie)
- Lauf- und Gehtraining
- Manuelle Therapie der Extremitäten
- Medikamente - Wirkungen und Nebenwirkungen
- Muskelaufbautraining
- Progressive Muskelrelaxation (Gruppentherapie)
- Raucherentwöhnung
- Rückenschule
- Rückfallpävention
- Sauna
- Sport im Wasser / Schwimmen
- Stangerbad
- Suchtmittelfolgeerkrankungen
- Tiefenpsychologisch orientiert (Einzeltherapie)
- Tiefenpsychologisch orientiert (Gruppentherapie)
- Vegetarische Kost
- Verhaltenstherapeutisch orientiert (Einzeltherapie)
- Verhaltenstherapeutisch orientiert (Gruppentherapie)
- Vollwertkost
- Zusammenarbeit mit Selbsthilfegruppen
- computergestütztes Gedächtnistraining
- • Ergotherapie in der Gruppe
- • Physikalische Therapie: Inhalationsgerät, Elektrotherapie: Mittelfrequenz- und Niederfrequenz-Therapiegerät, Ultraschalltherapiegerät
- • Physikalische Therapie – Elektrotherapie, Wärmetherapie, Kältetherapie, Tapeanlagen
- • Sozialberatung
Geschützter Bereich für Reha-Einrichtungen
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Der Benutzername entspricht Ihrer letzten bestätigten E-Mail-Adresse.
Falls Sie Ihre E-Mail-Adresse noch nicht bestätigt haben, nutzen Sie bitte Ihren alten Benutzernamen.