Stand: 15.02.2023

Fachklinik Haselbach

Fachklinik für alkohol- und medikamentenabhängige Frauen und Männer

Fachklinik für alkohol- und medikamentenabhängige Frauen und Männer

Kontakt

Kneippstraße 5
94354 Haselbach
Bayern

Telefon: 09961/9412-0
Fax: 09961/9412-40
E-Mail: info@fachklinik-haselbach.de
Website: http://www.fachklinik-haselbach.de

Träger/Eigentümer: Caritasverband für die Diözese Regensburg e.V.

1. Institutionskennzeichen: 260 920 684

Fachabteilungen

Ort & Lage

Hol- und Bringservice vorhanden.

Funktionsräume

Einrichtung verfügt über…

  • … eine Sporthalle
  • … einen Sportplatz
  • … einen Gerätetrainingsraum
  • … einen Meditationsraum
  • … eine Lehrküche
  • … einen Fitnessraum

Betten, Behandlungsplätze, Fallzahlen

Anzahl Betten (stationäre Aufnahme): 38

Qualitätsmanagement und Zertifizierung

Qualitätsmanagementverfahren: deQus Version 4.0
Gültig von 27.08.2024 bis 26.08.2027
Zertifizierungsstelle: CERT iQ Zertifizierungsdienstleistungen GmbH

 allgemeine Fachabteilung

Es werden stationäre und ambulante Reha-Maßnahmen angeboten.

Belegung

Weitere Beleger:

  • Gesetzliche Krankenversicherung
  • Gesetzliche Rentenversicherung
  • Träger der Eingliederungshilfe
  • Private Krankenversicherung
  • Beihilfe
  • Selbstzahler

Rehabilitation

Reha für Erwachsene.

Betten, Behandlungsplätze, Fallzahlen

Anzahl Betten (stationäre Aufnahme): 38
Rehas stationär: 38
Anzahl Einbettzimmer: 6
Anzahl Zweibettzimmer: 16

Personal

  • Sporttherapeutisch
  • Psychologe / Psychotherapeutisch
  • Ernährungstherapeutisch
  • Ergotherapeutisch

Fremdsprachen

englisch

Therapien

  • "Herz und Kreislauf"
  • "Körper und Seele"
  • Angehörigenberatung (Einzeltherapie)
  • Arbeitserprobung
  • Arbeitstherapie
  • Atemgymnastik
  • Autogenes Training (Einzeltherapie)
  • Beckenbodengymnastik
  • Berufsspezifische Belastungserprobung
  • Berufsunspezifische Belastungserprobung
  • Bewegung und Gesundheit
  • Blutdruckselbstmessung
  • Entspannungsverfahren (Gruppentherapie)
  • Ergometer-Training
  • Ernährung
  • Gangschule
  • Genußmittel und Alltagsdrogen (z.B. Alkohol, Psychopharmaka)
  • Gewichtsreduktion
  • Herz-, Kreislauftraining
  • Herzinsuffizienz
  • Hirnleistungstraining (Einzeltherapie)
  • Kneipp-Anwendungen
  • Koordinations- und Gleichgewichtstraining
  • Kreative Beschäftigungstherapie
  • Krisenintervention (Einzeltherapie)
  • Lauf- und Gehtraining
  • Manuelle Therapie der Extremitäten
  • Medikamente - Wirkungen und Nebenwirkungen
  • Medizinische Badezusätze
  • Medizinische Trainingstherapie
  • Muskelaufbautraining
  • Problem- / Konfliktlösungsstrategien
  • Progressive Muskelrelaxation (Einzeltherapie)
  • Progressive Muskelrelaxation (Gruppentherapie)
  • Raucherentwöhnung
  • Rückenschule
  • Sauna
  • Schlafstörungen
  • Schmerzbewältigung
  • Skoliosebehandlung
  • Teilbäder
  • Teilkörpermassage
  • Terrain-Training
  • Zusammenarbeit mit Selbsthilfegruppen
Feedback