Stand: 09.07.2025
Fachklinik Höchsten
Fachklinik Höchsten - Klinik für Frauen mit Suchterkrankungen





Egal, ob stoffgebundene oder nicht-stoffgebundene Sucht, gemeinsam gehen wir ihre Probleme an.
Mit erprobten Konzepten behandeln wir Ihre Suchtproblematik.
Im Zentrum unserer Arbeit:
- Alkohol
- Drogen
- Medikamente
Außerdem im Fokus:
- Persönlichkeitsstörung
- Depression
- Posttraumatische Belastungsstörung
- Traumafolgestörung
- Nikotinabhängigkeit
- Angststörung
- Zwangsstörung
- Psychosomatische Störungen
- Psychose
- Essstörungen
- Spielsucht
- Kaufsucht
Kontakt
Sonnenhof 1
88348 Bad Saulgau
Baden-Württemberg
Telefon: 07581/20290-121
Fax: 07581/20290-118
E-Mail: willkommen-hoechsten@zieglersche.de
Website: https://www.zieglersche.de/hoechsten
Träger/Eigentümer: Die Zieglerschen - Süd gem. GmbH
1. Institutionskennzeichen: 510 843 715
Fachabteilungen
Ort & Lage
ÖPNV-Anbindung vorhanden.
Einrichtung liegt auf dem Land.
Barrierefreiheit
-
Einrichtung ist ausgelegt für Menschen mit…
- … Gehbeeinträchtigung
- Allergikergerechte Zubereitung von Speisen (Diätkoch vorhanden)
- Zusätzliche Angebote der Barrierefreiheit:
Aufzüge
Ausstattung
Telefon im Zimmer
Funktionsräume
Einrichtung verfügt über…
- … eine Sporthalle
- … einen Gerätetrainingsraum
- … eine Lehrküche
- … Kunstraum, Volleyballfeld, Boulebahn, Therme in unmittelbarer Nähe zur Klinik
Betten, Behandlungsplätze, Fallzahlen
Anzahl Betten (stationäre Aufnahme): 79
Qualitätsmanagement und Zertifizierung
Qualitätsmanagementverfahren: deQus Version 4.0
Gültig von 06.06.2024 bis 05.06.2027
Zertifizierungsstelle: Excellence in Care GmbH
Es werden stationäre Reha-Maßnahmen angeboten.
Indikationsgruppen
- Suchterkrankungen (Sucht-/Abhängigkeitserkrankungen)
Belegung
Belegungsvertrag mit: gesetzliche Krankenversicherung, gesetzliche Rentenversicherung
Weitere Beleger:
- Gesetzliche Krankenversicherung
- Selbstzahler
Rehabilitation
Reha für Erwachsene.
- Trauma-Reha (PTBS)
Betten, Behandlungsplätze, Fallzahlen
Anzahl Betten (stationäre Aufnahme): 79
Anzahl Einbettzimmer: 67
Anzahl Zweibettzimmer: 6
Personal
- Sporttherapeutisch
- Sozialpädagogisch
- Psychologe / Psychotherapeutisch
- Ergotherapeutisch
Weiteres
Besondere Reha-Leistungen:
Sozialberatung, Entspannung / Achtsamkeit, Training soziale Kompetenz, Vorträge: Ernährung, Suchtinformation, Gesundheitsinformation, Tabakentwöhnung, Rückfallprävention, PC-Kurs, Yoga, Yin Yoga & Klang, Nordic Walking, Selbsthilfegruppe, eigenständiges Training im MMT-Raum (nach Einweisung)
Diagnostik
- Testdiagnostik
Erkrankungen
- Angststörungen
- Depression
- Persönlichkeitsstörungen
- Posttraumatische Belastungsstörungen
- Psychose und Sucht
- Psychosomatische Störungen
- Traumafolgestörungen
- Zwangsstörungen
Therapien
- Arbeitstherapie
- Beratung von Angehörigen/Bezugspersonen
- Bewegungs- und Sporttherapie
- Bewegungstherapie im Wasser
- Bogensport
- Diabetes Kost
- Ernährung
- Funktionelle Ergotherapie
- Genußmittel und Alltagsdrogen (z.B. Alkohol, Psychopharmaka)
- Kunsttherapie
- Suchtmittelfolgeerkrankungen
- Theatertherapie
- Tiefenpsychologisch orientiert (Einzeltherapie)
- Tiefenpsychologisch orientiert (Gruppentherapie)
- Tiergestützte Therapie
- Vegetarische Kost
- Vollwertkost
- Zusammenarbeit mit Selbsthilfegruppen
Geschützter Bereich für Reha-Einrichtungen
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Der Benutzername entspricht Ihrer letzten bestätigten E-Mail-Adresse.
Falls Sie Ihre E-Mail-Adresse noch nicht bestätigt haben, nutzen Sie bitte Ihren alten Benutzernamen.