Stand: 24.02.2023

Fachklinik König Ludwig

Fachklinik für orthopädische Rehabilitation

Unsere Fachklinik liegt im heilklimatischen Kurort Schwangau (ca. 3.380 Einwohner) auf einer Höhe von 796 Metern. Tegelberg (1.881m) und Säuling (2.047 m) im Osten und weitere Allgäuer Alpen im Süden bilden ein herrliches Bergpanorama.
Das großzügige und ebene Klinikgelände hat eine Gesamtfläche von 16.000 qm² und befindet sich im Kreuzweg Richtung Ortsteil Schwangau-Waltenhofen in verkehrsberuhigter Zone.
In unmittelbarer Umgebung liegen der Schwangauer Kurpark, der Forggensee, Alpsee, Schwansee und der Bannwaldsee.
Im Ortsteil Hohenschwangau (in 3 km Entfernung) sind die Königsschlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau.

Kontakt

Kreuzweg 7-11
87645 Schwangau
Bayern

Telefon: 0 83 62 / 889 - 190
Fax: 0 83 62 / 889 - 146
E-Mail: info@fachklinik-koenig-ludwig.de
Website: http://www.fachklinik-koenig-ludwig.de

Träger/Eigentümer: Lingenfelder GmbH & Co. OHG
Einrichtung ist in privater Trägerschaft.

1. Institutionskennzeichen: 510 971 107

Fachabteilungen

Ort & Lage

ÖPNV-Anbindung vorhanden.
Hol- und Bringservice vorhanden.
Einrichtung liegt auf dem Land.

Begleitung

  • Mitnahme einer Begleitperson ist möglich.
  • Mitnahme einer persönlichen Assistenz ist möglich.

Barrierefreiheit

  • Einrichtung ist ausgelegt für Menschen mit…
    • … Gehbeeinträchtigung
    • … Rollstuhl
  • Dialysemöglichkeit in der Umgebung

Ausstattung

Telefon im Zimmer
TV im Zimmer
WLAN im Zimmer

Funktionsräume

Einrichtung verfügt über…

  • … ein Bewegungsbad
  • … eine Sporthalle
  • … einen Gerätetrainingsraum
  • … einen Meditationsraum

Betten, Behandlungsplätze, Fallzahlen

Anzahl Betten (stationäre Aufnahme): 179

Qualitätsmanagement und Zertifizierung

Qualitätsmanagementverfahren: DEGEMED Auditleitfaden 6.0
Gültig von 07.01.2022 bis 06.01.2025
Zertifizierungsstelle: EQ ZERT
Bemerkungen: Zertifikat ist abgelaufen!

 Orthopädie

Es werden stationäre Reha-Maßnahmen angeboten.

Indikationsgruppen

  • Orthopädie (Chronisch-degenerative Erkrankungen)

Belegung

Belegungsvertrag mit: gesetzliche Krankenversicherung
Weitere Beleger:

  • Gesetzliche Krankenversicherung
  • Private Krankenversicherung
  • Beihilfe
  • Selbstzahler

Rehabilitation

Reha für Erwachsene.

Betten, Behandlungsplätze, Fallzahlen

Anzahl Betten (stationäre Aufnahme): 179
Rehas stationär: 179
Anzahl Einbettzimmer: 179

Personal

  • Sporttherapeutisch
  • Psychologe / Psychotherapeutisch
  • Ernährungstherapeutisch
  • Ergotherapeutisch

Fremdsprachen

Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Russisch, Polnisch, Türkisch, Serbisch, Arabisch

Weiteres

Besondere Reha-Leistungen:
Stationäre Reha

Diagnostik

  • Elektrokardiogramm (EKG): Ruhe-EKG, Belastungs-EKG, Langzeit-EKG
  • Intensiv-Überwachungseinheit mit Rhythmus-, Sauerstoff- und Blutdruck-Monitoring
  • Klinisches Labor
  • Röntgen (in Kooperation): konventionelles Röntgen, Schichtverfahren
  • Sonografie (Ultraschall): des Stütz- und Bewegungsapparates, der inneren Organe, der Blutgefäße
  • Ärztliche Aufnahmeuntersuchung: Ganzkörperstatus

Therapien

  • Angehörigenberatung (Einzeltherapie)
  • Beratung von Angehörigen/Bezugspersonen
  • Bewegung und Gesundheit
  • Bindegewebsmassage
  • Blutdruckselbstmessung
  • Diabetes Kost
  • Einzelfallbezogene Reha-Fachberatung
  • Entspannungsverfahren (Gruppentherapie)
  • Ergometer-Training
  • Ernährung
  • Extensionstherapie (Schlingentisch/-käfig)
  • Fango
  • Funktionelle Ergotherapie
  • Gangschule
  • Gelenkschutz
  • Genußmittel und Alltagsdrogen (z.B. Alkohol, Psychopharmaka)
  • Glutenfreie Kost
  • Haushaltstraining (daily-living-training)
  • Hilfsmittelberatung
  • Kneipp-Anwendungen
  • Koordinations- und Gleichgewichtstraining
  • Krankengymnastik im Bewegungsbad
  • Lauf- und Gehtraining
  • Lokale Kältetherapie
  • Lymphdrainage, apparativ
  • Lymphdrainage, manuell
  • Magnetfeld
  • Manuelle Therapie der Extremitäten
  • Medizinische Trainingstherapie
  • Muskelaufbautraining
  • Orthopädietechnische Versorgung
  • Progressive Muskelrelaxation (Gruppentherapie)
  • Rückenschule
  • Schlafstörungen
  • Schmerzbewältigung
  • Schmerztherapie
  • Sport im Wasser / Schwimmen
  • Teilkörpermassage
  • Terrain-Training
  • Ultraschall
  • Vegetarische Kost
Feedback