Stand: 09.03.2023
Fachklinik Schlehreut
Rehabilitationseinrichtung für suchtkranke Frauen und deren Kinder





Medizinische Rehabilitation für suchtkranke Frauen
Mitnahme und Behandlungsmöglichkeit für Begleitkinder
Kontakt
Schlehreut 1
94110 Wegscheid
Bayern
Telefon: 08592 8817-0
Fax: 08592 8817-27
E-Mail: info@fachklinik-schlehreut.de
Website: http://www.fachklinik-schlehreut.de
Träger/Eigentümer: Fachklinik Schlehreut - Rehabilitationseinrichtung für suchtkranke Frauen und deren Kinder gGmbH
1. Institutionskennzeichen: 510 921 947
Fachabteilungen
Ort & Lage
ÖPNV-Anbindung vorhanden.
Einrichtung liegt auf dem Land.
Begleitung
-
Begleitung von Kindern im Alter bis 12 Jahren möglich.
- Kitaangebot für Begleitkinder vorhanden.
- Schulangebot für Begleitkinder vorhanden.
Barrierefreiheit
-
Einrichtung ist ausgelegt für Menschen mit…
- … kognitiver Beeinträchtigung
- Aufnahme schwergewichtiger Rehabilitand:innen möglich
Funktionsräume
Einrichtung verfügt über…
- … eine Sporthalle
- … einen Sportplatz
- … eine Lehrküche
- … ein Therapiebecken
Betten, Behandlungsplätze, Fallzahlen
Anzahl Betten (stationäre Aufnahme): 42
Durchgeführte Reha-Maßnahmen pro Jahr: 100
Qualitätsmanagement und Zertifizierung
Qualitätsmanagementverfahren: deQus Version 4.0
Gültig von 17.09.2024 bis 16.09.2027
Zertifizierungsstelle: CERT iQ Zertifizierungsdienstleistungen GmbH
Es werden stationäre Reha-Maßnahmen angeboten.
Indikationsgruppen
- Suchterkrankungen (Sucht-/Abhängigkeitserkrankungen)
Belegung
Weitere Beleger:
- Gesetzliche Krankenversicherung
- Gesetzliche Rentenversicherung
- Träger der öffentlichen Jugendhilfe
- Private Krankenversicherung
- Beihilfe
- Selbstzahler
Rehabilitation
Reha für Erwachsene.
Betten, Behandlungsplätze, Fallzahlen
Anzahl Betten (stationäre Aufnahme): 42
Fremdsprachen
italienisch, polnisch
Weiteres
Folgende Nachsorgeprogramme werden angeboten:
Adaption
Besondere Reha-Leistungen:
Entwöhnungsbehandlung, Substitution, Mutter-Kind-Angebote
Diagnostik
- Neuropsychologische Diagnostik
- Persönlichkeitsdiagnostik
- Psychophysiologische Diagnostik
- Verhaltensdiagnostik
Therapien
- Angehörigenberatung (Einzeltherapie)
- Arbeitserprobung
- Arbeitstherapie
- Beratung von Angehörigen/Bezugspersonen
- Berufsunspezifische Belastungserprobung
- Entspannungsverfahren (Einzeltherapie)
- Entspannungsverfahren (Gruppentherapie)
- Ernährung
- Funktionelle Ergotherapie
- Genußmittel und Alltagsdrogen (z.B. Alkohol, Psychopharmaka)
- Gewichtsreduktion
- Haushaltstraining (daily-living-training)
- Kneipp-Anwendungen
- Koordinations- und Gleichgewichtstraining
- Kreative Beschäftigungstherapie
- Krisenintervention (Einzeltherapie)
- Medikamente - Wirkungen und Nebenwirkungen
- Muskelaufbautraining
- Problem- / Konfliktlösungsstrategien
- Psychoanalytisch orientiert (Einzeltherapie)
- Psychoanalytisch orientiert (Gruppentherapie)
- Raucherentwöhnung
- Sauna
- Suchtmittelfolgeerkrankungen
- Tiefenpsychologisch orientiert (Einzeltherapie)
- Tiefenpsychologisch orientiert (Gruppentherapie)
- Umgang mit Alltagsstress
- Verhaltenstherapeutisch orientiert (Einzeltherapie)
- Verhaltenstherapeutisch orientiert (Gruppentherapie)
- Zusammenarbeit mit Selbsthilfegruppen
Geschützter Bereich für Reha-Einrichtungen
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Der Benutzername entspricht Ihrer letzten bestätigten E-Mail-Adresse.
Falls Sie Ihre E-Mail-Adresse noch nicht bestätigt haben, nutzen Sie bitte Ihren alten Benutzernamen.