Stand: 25.07.2022
Fachklinik Sylt
Kontakt
Steinmannstraße 52 - 54
25980 Sylt / OT Westerland
Schleswig-Holstein
Telefon: 0 46 51/8 52-0
Fax: 0 46 51/8 52-4 12
E-Mail: fachklinik.sylt@drv-nord.de
Website: http://www.fachklinik-sylt.de
Träger/Eigentümer: Deutsche Rentenversicherung Nord
1. Institutionskennzeichen: 269 719 030
Fachabteilungen
Ort & Lage
ÖPNV-Anbindung vorhanden.
Begleitung
-
Begleitung von Kindern möglich.
- Schulangebot für Begleitkinder vorhanden.
- Mitnahme einer Begleitperson ist möglich.
- Mitnahme einer persönlichen Assistenz ist möglich.
- Mitnahme eines Haustieres ist möglich.
Barrierefreiheit
-
Einrichtung ist ausgelegt für Menschen mit…
- … Gehbeeinträchtigung
- … Rollstuhl
- Dialysemöglichkeit in der Umgebung
- Allergenarme Ausstattung
- Allergikergerechte Zubereitung von Speisen (Diätkoch vorhanden)
Funktionsräume
Einrichtung verfügt über…
- … eine Sporthalle
- … einen Sportplatz
- … einen Gerätetrainingsraum
- … einen Meditationsraum
- … eine Lehrküche
- … ein Therapiebecken, einen Fitnessraum
Betten, Behandlungsplätze, Fallzahlen
Anzahl Betten (stationäre Aufnahme): 160
Qualitätsmanagement und Zertifizierung
Qualitätsmanagementverfahren: QMS-REHA 4. Auflage, Version 3.1
Gültig von 07.02.2024 bis 06.02.2027
Zertifizierungsstelle: LGA InterCert GmbH
Es werden stationäre Reha-Maßnahmen angeboten.
Indikationsgruppen
- Dermatologie (Hauterkrankungen)
- Endokrinologie (Endokrine, Ernährungs- und Stoffwechselerkrankungen)
- Pneumologie (Krankheiten der Atmungsorgane)
Belegung
Weitere Beleger:
- Gesetzliche Krankenversicherung
- Gesetzliche Rentenversicherung
- Träger der Eingliederungshilfe
- Private Krankenversicherung
- Beihilfe
- Selbstzahler
Rehabilitation
Reha für Kinder & Jugendliche.
Betten, Behandlungsplätze, Fallzahlen
Anzahl Betten (stationäre Aufnahme): 160
Rehas stationär: 160
Anzahl Zweibettzimmer: 33
Personal
- Sporttherapeutisch
- Sozialpädagogisch
- Psychologe / Psychotherapeutisch
- Ernährungstherapeutisch
Diagnostik
- Aufmerksamkeitsdiagnostik
- Blutgasanalyse
- Bodyplethysmographie
- Bronchiale Hyperaktivitätsmessung
- Bronchospasmolysetest
- EKG Mehrfachschreiber
- Epikutantest
- Fahrradergometrie
- Farbcodierte Duplex-Sonographie
- Langzeit-RR-Messung
- Nasale Allergenprovokation
- Orale Allergenprovokation
- Peak-Flow-Messung
- Pricktest
- Scratchtest
- Sonographie der Schilddrüse
- Sonographie des Abdomen
Therapien
- "Schulungsbuffet"
- Allergensuchdiät
- Angehörigenberatung (Einzeltherapie)
- Asthmatikerschulung
- Atemgymnastik
- Autogenes Training (Einzeltherapie)
- Autogenes Training (Gruppentherapie)
- Beratung von Angehörigen/Bezugspersonen
- Bindegewebsmassage
- Diabetes Kost
- Diabetikerschulung Typ I
- Einzelfallbezogene Reha-Fachberatung
- Einzelinhalation mit Gerät
- Energiedefinierte Kost
- Entspannungsverfahren (Einzeltherapie)
- Entspannungsverfahren (Gruppentherapie)
- Ergometer-Training
- Ernährung
- Fango
- Ganzkörpermassage
- Herz-, Kreislauftraining
- Insulinpumpentherapie
- Kneipp-Anwendungen
- Koordinations- und Gleichgewichtstraining
- Krisenintervention (Einzeltherapie)
- Lauf- und Gehtraining
- Lokale Kältetherapie
- Lymphdrainage, manuell
- Manuelle Therapie der Extremitäten
- Medizinische Badezusätze
- Medizinische Trainingstherapie
- Mikrowelle
- Muskelaufbautraining
- Parenterale Ernährung
- Problem- / Konfliktlösungsstrategien
- Progressive Muskelrelaxation (Einzeltherapie)
- Progressive Muskelrelaxation (Gruppentherapie)
- Raucherentwöhnung
- Rückenschule
- Sauna
- Skoliosebehandlung
- Sole
- Sonderernährung
- Sport im Wasser / Schwimmen
- Stangerbad
- Teilbäder
- Teilkörpermassage
- Terrain-Training
- Ultraschall
- Umgang mit Alltagsstress
- Vegetarische Kost
- Verhaltenstherapeutisch orientiert (Einzeltherapie)
- Verhaltenstherapeutisch orientiert (Gruppentherapie)
- Vollwertkost
Geschützter Bereich für Reha-Einrichtungen
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Der Benutzername entspricht Ihrer letzten bestätigten E-Mail-Adresse.
Falls Sie Ihre E-Mail-Adresse noch nicht bestätigt haben, nutzen Sie bitte Ihren alten Benutzernamen.