Stand: 29.09.2025

Fachklinik Thomas Morus

Fachklinik Thomas Morus Rehabilitation und Prävention für Mutter und Kind/ Vater und Kind

Die Fachklinik Thomas Morus liegt in unmittelbarer Nähe zum Nordstrand und dennoch zentral im Ort. Die Zwei-Zimmer-Apartments sind für Mütter bzw. Väter mit ihren Kindern konzipiert. Die Klinik hat neben dem medizinischen Bereich vielfältige Räume für die Kinderbetreuung und die verschiedenen Therapien. Ein Raum der Stille und ein Spielplatz am Haus ergänzt das Angebot.

Kontakt

Benekestraße 44
26548 Norderney
Niedersachsen

Telefon: 04932-9120
Fax: 04932-82547
E-Mail: thomas-morus@caritas-norderney.de
Website: http://www.caritas-norderney.de

Träger/Eigentümer: Caritas Gesundheitszentrum für Familien Norderney GmbH

1. Institutionskennzeichen: 570 340 078

Fachabteilungen

Ort & Lage

ÖPNV-Anbindung vorhanden.
Einrichtung liegt am Meer.
Einrichtung liegt in der Stadt.

Begleitung

  • Begleitung von Kindern im Alter von 3 bis 12 Jahren möglich.
    • Kitaangebot für Begleitkinder vorhanden.

Barrierefreiheit

  • Einrichtung ist ausgelegt für Menschen mit…
    • … Gehbeeinträchtigung
  • Dialysemöglichkeit in der Umgebung
  • Allergenarme Ausstattung

Ausstattung

Telefon im Zimmer

Funktionsräume

Einrichtung verfügt über…

  • … eine Sporthalle
  • … einen Gerätetrainingsraum
  • … einen Meditationsraum
  • … eine Lehrküche

Betten, Behandlungsplätze, Fallzahlen

Anzahl Betten (stationäre Aufnahme): 108
Durchgeführte Reha-Maßnahmen pro Jahr: 16

Qualitätsmanagement und Zertifizierung

Qualitätsmanagementverfahren: DIN EN ISO 9001 inkl. pCC für Rehabilitationseinrichtungen Version 3.0
Gültig von 27.08.2024 bis 26.08.2027
Zertifizierungsstelle: IFU-CERT GmbH

 Rehabilitation für Mutter und Kind/ für Vater und Kind

Es werden stationäre Reha-Maßnahmen angeboten.

Indikationsgruppen

  • Psychosomatik (Psychosomatische psychovegetative Erkrankungen)

Belegung

Belegungsvertrag mit: gesetzliche Krankenversicherung
Weitere Beleger:

  • Gesetzliche Krankenversicherung
  • Private Krankenversicherung
  • Beihilfe
  • Selbstzahler

Rehabilitation

Reha für Erwachsene.

Betten, Behandlungsplätze, Fallzahlen

Anzahl Betten (stationäre Aufnahme): 108
Rehas stationär: 16

Personal

  • Sporttherapeutisch
  • Sozialpädagogisch
  • Ernährungstherapeutisch
  • Ergotherapeutisch

Therapien

  • Atemgymnastik
  • Autogenes Training (Gruppentherapie)
  • Einzelinhalation mit Gerät
  • Energiedefinierte Kost
  • Entspannungsverfahren (Gruppentherapie)
  • Ergometer-Training
  • Ernährung
  • Gewichtsreduktion
  • Glutenfreie Kost
  • Koordinations- und Gleichgewichtstraining
  • Kreative Beschäftigungstherapie
  • Krisenintervention (Einzeltherapie)
  • Lauf- und Gehtraining
  • Manuelle Therapie der Extremitäten
  • Medizinische Badezusätze
  • Medizinische Trainingstherapie
  • Muskelaufbautraining
  • Ortsgebundene Heilwasser
  • Problem- / Konfliktlösungsstrategien
  • Progressive Muskelrelaxation (Gruppentherapie)
  • Raucherentwöhnung
  • Rückenschule
  • Teilkörpermassage
  • Terrain-Training
  • Umgang mit Alltagsstress
  • Vegetarische Kost
  • Verhaltenstherapeutisch orientiert (Einzeltherapie)
  • Verhaltenstherapeutisch orientiert (Gruppentherapie)
  • Zusammenarbeit mit Selbsthilfegruppen
Feedback