Stand: 01.08.2024
Fachklinik Waldweg
Medizinische Rehabilitation für psychisch kranke Jugendliche und junge Erwachsene

Die Fachklinik Waldweg ist auf die medizinische Rehabilitation psychisch kranker Jugendlicher und junger Erwachsener spezialisiert. Es stehen 18 vollstationäre Plätze für Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 15 bis 19 Jahren (individuelle Ausnahmefälle bis 21 Jahre) zur Verfügung. Unter fachärztlicher Leitung unterstützt ein multiprofessionelles Team die jungen Menschen, ihre Kompetenzen im persönlichen, sozialen und schulisch/beruflichen Bereich (neu) zu entdecken und zu entwickeln.
Kontakt
Waldweg 14
37073 Göttingen
Niedersachsen
Telefon: 0551 - 38 44 80-0
Fax: 0551 - 38 44 80-20
E-Mail: fachklinik.waldweg@ifas-goettingen.de
Website: http://www.ifas-goettingen.de
Träger/Eigentümer: Institut für angewandte Sozialfragen gGmbH (ifas)
Einrichtung ist in gemeinnütziger Trägerschaft.
1. Institutionskennzeichen: 510 315 000
Fachabteilungen
Ort & Lage
ÖPNV-Anbindung vorhanden.
Einrichtung liegt in der Stadt.
Barrierefreiheit
- Allergenarme Ausstattung
Ausstattung
WLAN im Zimmer
Funktionsräume
Einrichtung verfügt über…
- … eine Lehrküche
- … Gemeinschaftsräume
Betten, Behandlungsplätze, Fallzahlen
Anzahl Betten (stationäre Aufnahme): 18
Anzahl Behandlungsplätze (ambulante Reha): 6
Qualitätsmanagement und Zertifizierung
Qualitätsmanagementverfahren: QReha Version 2.0 – Stand: 01.07.2016
Gültig von 09.11.2024 bis 08.11.2027
Zertifizierungsstelle: DQS GmbH
Es werden stationäre und ambulante Reha-Maßnahmen angeboten.
Indikationsgruppen
- Psychiatrie/Psychotherapie (Psychiche Erkrankungen)
- Psychosomatik (Psychosomatische psychovegetative Erkrankungen)
Belegung
Weitere Beleger:
- Gesetzliche Krankenversicherung
- Gesetzliche Rentenversicherung
- Träger der öffentlichen Jugendhilfe
- Private Krankenversicherung
- Beihilfe
- Selbstzahler
Rehabilitation
Reha für Erwachsene.
Reha für Kinder & Jugendliche.
Betten, Behandlungsplätze, Fallzahlen
Anzahl Betten (stationäre Aufnahme): 18
Anzahl Behandlungsplätze (ambulante Reha): 6
Rehas stationär: 32
Rehas ambulant: 6
Anzahl Einbettzimmer: 18
Personal
- Sporttherapeutisch
- Sozialpädagogisch
- Psychologe / Psychotherapeutisch
- Ergotherapeutisch
Fremdsprachen
Deutsch, Englisch
Neurologisches Phasenmodell
Rehabilitation für neurologische Erkrankungen in der Phase B und C.
Therapien
- Arbeitserprobung
- Berufsspezifische Belastungserprobung
- Berufsunspezifische Belastungserprobung
- Bewegung und Gesundheit
- Diabetes Kost
- Einzelfallbezogene Reha-Fachberatung
- Entspannungsverfahren (Einzeltherapie)
- Ernährung
- Funktionelle Ergotherapie
- Gewichtsreduktion
- Glutenfreie Kost
- Haushaltstraining (daily-living-training)
- Kreative Beschäftigungstherapie
- Krisenintervention (Einzeltherapie)
- Medikamente - Wirkungen und Nebenwirkungen
- Problem- / Konfliktlösungsstrategien
- Schlafstörungen
- Sport im Wasser / Schwimmen
- Umgang mit Alltagsstress
- Vegetarische Kost
- Verhaltenstherapeutisch orientiert (Einzeltherapie)
- Vollwertkost
Geschützter Bereich für Reha-Einrichtungen
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Der Benutzername entspricht Ihrer letzten bestätigten E-Mail-Adresse.
Falls Sie Ihre E-Mail-Adresse noch nicht bestätigt haben, nutzen Sie bitte Ihren alten Benutzernamen.