Stand: 25.11.2015

Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein

Ev. Stift St. Martin

Kontakt

Johannes-Müller-Straße 7
56068 Koblenz
Rheinland-Pfalz

Telefon: 0261 137-0
E-Mail: info@gk.de
Website: http://www.gk.de

Träger/Eigentümer: Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein gGmbH

1. Institutionskennzeichen: 260 711 669

Fachabteilungen

Ort & Lage

ÖPNV-Anbindung vorhanden.
Hol- und Bringservice vorhanden.

Barrierefreiheit

  • Einrichtung ist ausgelegt für Menschen mit…
    • … Gehbeeinträchtigung
    • … Rollstuhl

Funktionsräume

Einrichtung verfügt über…

  • … ein Bewegungsbad
  • … ein Bewegungsbad mit Hebelift/Hubboden
  • … eine Sporthalle
  • … einen Gerätetrainingsraum
  • … einen Meditationsraum
  • … eine Lehrküche
  • … einen Fitnessraum

Betten, Behandlungsplätze, Fallzahlen

Anzahl Betten (stationäre Aufnahme): 31

Qualitätsmanagement und Zertifizierung

Qualitätsmanagementverfahren: RehaSpect Stand: 03.08.2010
Gültig von 13.08.2024 bis 12.08.2027
Zertifizierungsstelle: CERT iQ Zertifizierungsdienstleistungen GmbH
Bemerkungen: nein

 allgemeine Fachabteilung

Es werden stationäre und ambulante Reha-Maßnahmen angeboten.

Belegung

Weitere Beleger:

  • Gesetzliche Krankenversicherung
  • Gesetzliche Unfallversicherung
  • Gesetzliche Rentenversicherung
  • Beihilfe

Rehabilitation

Reha für Erwachsene.
Reha für Kinder & Jugendliche.

Betten, Behandlungsplätze, Fallzahlen

Anzahl Betten (stationäre Aufnahme): 31

Personal

  • Sporttherapeutisch
  • Psychologe / Psychotherapeutisch
  • Ernährungstherapeutisch

Therapien

  • Angehörigenberatung (Einzeltherapie)
  • Arbeitserprobung
  • Arbeitsplatzberatung
  • Arbeitstherapie
  • Atemgymnastik
  • Autogenes Training (Einzeltherapie)
  • Beckenbodengymnastik
  • Beratung für Prothesenträger
  • Bewegung und Gesundheit
  • Diabetes Kost
  • Entspannungsverfahren (Einzeltherapie)
  • Ergometer-Training
  • Ernährung
  • Extensionstherapie (Schlingentisch/-käfig)
  • Fango
  • Gangschule
  • Ganzkörpermassage
  • Gefäßtraining
  • Haushaltstraining (daily-living-training)
  • Herz-, Kreislauftraining
  • Hilfsmittelberatung
  • Hirnleistungstraining (Einzeltherapie)
  • Koordinations- und Gleichgewichtstraining
  • Krankengymnastik im Bewegungsbad
  • Krisenintervention (Einzeltherapie)
  • Lauf- und Gehtraining
  • Lymphdrainage, manuell
  • Manuelle Therapie der Extremitäten
  • Medizinische Trainingstherapie
  • Muskelaufbautraining
  • Prothesen-Gebrauchstraining
  • Psychoanalytisch orientiert (Einzeltherapie)
  • Psychoanalytisch orientiert (Gruppentherapie)
  • Raucherentwöhnung
  • Rückenschule
  • Schmerzbewältigung
  • Schmerztherapie
  • Sport im Wasser / Schwimmen
  • Teilkörpermassage
  • Trainingprogramm bei Inkontinenz: Krankengymnastik
  • Vegetarische Kost
  • Vollwertkost
Feedback