Stand: 01.10.2020

GRN-Klinik für Geriatrische Rehabilitation Weinheim

Kontakt

Röntgenstraße 5
69469 Weinheim
Baden-Württemberg

Telefon: 06201/8964100
Fax: 06201/8964120
E-Mail: rehaklinik-weinheim@grn.de
Website: http://www.grn.de

Träger/Eigentümer: GRN Gesundheitszentren Rhein-Neckar gGmbH

1. Institutionskennzeichen: 510 924 120

Fachabteilungen

Ort & Lage

ÖPNV-Anbindung vorhanden.

Barrierefreiheit

  • Einrichtung ist ausgelegt für Menschen mit…
    • … Gehbeeinträchtigung
    • … Rollstuhl
  • Dialysemöglichkeit in der Umgebung

Funktionsräume

Einrichtung verfügt über…

  • … eine Sporthalle
  • … einen Gerätetrainingsraum

Betten, Behandlungsplätze, Fallzahlen

Anzahl Betten (stationäre Aufnahme): 28

Qualitätsmanagement und Zertifizierung

Qualitätsmanagementverfahren: systemQM REHA Version 2.0
Gültig von 07.08.2024 bis 06.08.2027
Zertifizierungsstelle: DC Deutsche Cert GmbH & Co. KG

 Geriatrie

Es werden stationäre Reha-Maßnahmen angeboten.

Indikationsgruppen

  • Geriatrie (Altersmedizin)

Belegung

Weitere Beleger:

  • Gesetzliche Krankenversicherung
  • Gesetzliche Rentenversicherung
  • Private Krankenversicherung
  • Beihilfe
  • Selbstzahler

Rehabilitation

Reha für Erwachsene.

Betten, Behandlungsplätze, Fallzahlen

Anzahl Betten (stationäre Aufnahme): 28
Rehas stationär: 28
Anzahl Einbettzimmer: 14
Anzahl Zweibettzimmer: 14

Personal

  • Sporttherapeutisch
  • Sozialpädagogisch
  • Ergotherapeutisch

Fremdsprachen

englisch, russisch, türkisch, kroatisch, Französich, polnisch

Diagnostik

  • EKG Mehrfachschreiber
  • Gedächtnisdiagnostik
  • Kau-/Schluck-Diagnostik
  • Sonographie des Abdomen

Therapien

  • Atemgymnastik
  • Beckenbodengymnastik
  • Beratung für Prothesenträger
  • Beratung für Stomaträger: Darmstoma
  • Beratung von Angehörigen/Bezugspersonen
  • Betreuung von Rehabilitanden mit Port-Systemen
  • Bewegung und Gesundheit
  • Bindegewebsmassage
  • Diabetes Kost
  • Einzelfallbezogene Reha-Fachberatung
  • Einzelinhalation mit Gerät
  • Ernährung
  • Funktionelle Ergotherapie
  • Gangschule
  • Ganzkörpermassage
  • Gefäßtraining
  • Haushaltstraining (daily-living-training)
  • Herz-, Kreislauftraining
  • Herzinsuffizienz
  • Hilfsmittelberatung
  • Interferenzstrom
  • Koordinations- und Gleichgewichtstraining
  • Kreative Beschäftigungstherapie
  • Lauf- und Gehtraining
  • Logopädisches Training
  • Lokale Kältetherapie
  • Lymphdrainage, manuell
  • Manuelle Therapie der Extremitäten
  • Medikamente - Wirkungen und Nebenwirkungen
  • Muskelaufbautraining
  • Orofaciale Therapie
  • Orthopädietechnische Versorgung
  • Orthopädische Gangschulung
  • Prothesen-Gebrauchstraining
  • Rückenschule
  • Sauerstofflangzeittherapie
  • Schmerzbewältigung
  • Schmerztherapie
  • Sonderernährung
  • Sprach- und Sprechtherapie
  • Stomatherapie/Irrigation
  • Teilkörpermassage
  • Trainingprogramm bei Inkontinenz: Krankengymnastik
  • Vegetarische Kost
  • Zusammenarbeit mit Selbsthilfegruppen
Feedback