Stand: 09.03.2023
Herz- und Gefäßzentrum Bad Bevensen
Herz- und Gefäßzentrum Bad Bevensen
Reha-Klinik
und Akut KH / Herz- und Gefäßzentrum
Kontakt
Römstedter Straße 25
29549 Bad Bevensen
Niedersachsen
Telefon: 0 58 21/82-0
Fax: 0 58 21/82-23 54
E-Mail: info@hgz-bb.de
Website: http://www.hgz-bb.de
Träger/Eigentümer: Herz-Kreislauf-Klinik Bevensen AG
1. Institutionskennzeichen: 260 330 646
Fachabteilungen
Ort & Lage
ÖPNV-Anbindung vorhanden.
Hol- und Bringservice vorhanden.
Einrichtung liegt auf dem Land.
Begleitung
- Mitnahme einer Begleitperson ist möglich.
- Mitnahme einer persönlichen Assistenz ist möglich.
- Mitnahme eines Haustieres ist möglich.
Barrierefreiheit
-
Einrichtung ist ausgelegt für Menschen mit…
- … Gehbeeinträchtigung
- … Rollstuhl
- Dialysemöglichkeit in der Umgebung
- Aufnahme schwergewichtiger Rehabilitand:innen möglich
- Allergikergerechte Zubereitung von Speisen (Diätkoch vorhanden)
Ausstattung
Telefon im Zimmer
TV im Zimmer
WLAN im Zimmer
Funktionsräume
Einrichtung verfügt über…
- … ein Bewegungsbad
- … eine Sporthalle
- … einen Gerätetrainingsraum
- … einen Meditationsraum
- … eine Lehrküche
Betten, Behandlungsplätze, Fallzahlen
Anzahl Betten (stationäre Aufnahme): 189
Anzahl Behandlungsplätze (ambulante Reha): 10
Qualitätsmanagement und Zertifizierung
Qualitätsmanagementverfahren: DEGEMED Auditleitfaden 6.0
Gültig von 08.08.2024 bis 07.08.2027
Zertifizierungsstelle: LGA InterCert GmbH
Es werden stationäre und ambulante Reha-Maßnahmen angeboten.
Indikationsgruppen
- Angiologie (Gefäßerkrankungen)
- Kardiologie (Krankheiten des Herzens und des Kreislaufs)
Belegung
Weitere Beleger:
- Gesetzliche Krankenversicherung
- Gesetzliche Rentenversicherung
- Träger der Eingliederungshilfe
- Private Krankenversicherung
- Beihilfe
- Selbstzahler
Rehabilitation
Reha für Erwachsene.
Reha für Kinder & Jugendliche.
Betten, Behandlungsplätze, Fallzahlen
Anzahl Betten (stationäre Aufnahme): 350
Rehas stationär: 189
Anzahl Einbettzimmer: 189
Personal
- Sporttherapeutisch
- Sozialpädagogisch
- Psychologe / Psychotherapeutisch
- Ernährungstherapeutisch
- Ergotherapeutisch
Fremdsprachen
polnisch, russisch, holländisch, schwedisch
Diagnostik
- Angiographie der Koronargefäße
- Angiographie der abdominellen Gefäße
- Angiographie der cerebralen Gefäße
- Angiographie der peripheren Gefäße
- Bildverstärker - Fernsehkette
- Blutgasanalyse
- Digitale Subtraktionsangiographie
- Duplex-Sonographie
- Durchleuchtungsplatz
- EKG Mehrfachschreiber
- Ergometrie mit Bestimmung der Blutgase
- Fahrradergometrie
- Farbcodierte Doppler-Echokardiographie
- Farbcodierte Duplex-Sonographie
- Kontrastmitteluntersuchungen des Magen-Darmtraktes
- Langzeit-EKG
- Langzeit-RR-Messung
- Laufbandergometrie
- Phlebographie
- Phonokardiographie
- Rechtsherz-Einschwemmkatheter (Druckmessung)
- Röntgeneinrichtung
- Sonographie der Schilddrüse
- Sonographie des Abdomen
- Spiroergometrie
- Spirometrie
- Streß-Echokardiographie
- Telemetrie
- Tomographie
- Transkranielle Dopplersonographie
- Transösophagiale Echokardiographie (TEE)
- pw/cw Doppler-Echokardiographie
Therapien
- "Herz und Kreislauf"
- "Körper und Seele"
- "Schulungsbuffet"
- Atemgymnastik
- Beckenbodengymnastik
- Beratung für Prothesenträger
- Beratung von Angehörigen/Bezugspersonen
- Bewegung und Gesundheit
- Bindegewebsmassage
- Blutdruckselbstmessung
- Diabetes Kost
- Diabetikerschulung Typ I
- Diabetikerschulung Typ II
- Einzelfallbezogene Reha-Fachberatung
- Einzelinhalation mit Gerät
- Energiedefinierte Kost
- Entspannungsverfahren (Einzeltherapie)
- Ergometer-Training
- Ernährung
- Extensionstherapie (Schlingentisch/-käfig)
- Funktionelle Ergotherapie
- Gangschule
- Ganzkörpermassage
- Gefäßtraining
- Genußmittel und Alltagsdrogen (z.B. Alkohol, Psychopharmaka)
- Herz-, Kreislauftraining
- Interferenzstrom
- Kneipp-Anwendungen
- Koordinations- und Gleichgewichtstraining
- Krankengymnastik im Bewegungsbad
- Kreative Beschäftigungstherapie
- Lauf- und Gehtraining
- Lokale Kältetherapie
- Lymphdrainage, apparativ
- Lymphdrainage, manuell
- Manuelle Therapie der Extremitäten
- Medikamente - Wirkungen und Nebenwirkungen
- Muskelaufbautraining
- Problem- / Konfliktlösungsstrategien
- Prothesen-Gebrauchstraining
- Psychoanalytisch orientiert (Einzeltherapie)
- Psychoanalytisch orientiert (Gruppentherapie)
- Quickwert-Selbstbestimmung
- Raucherentwöhnung
- Rückenschule
- Sexualberatung
- Sport im Wasser / Schwimmen
- Teilbäder
- Teilkörpermassage
- Terrain-Training
- Umgang mit Alltagsstress
- Vegetarische Kost
- Vollwertkost
- Zusammenarbeit mit Selbsthilfegruppen
Geschützter Bereich für Reha-Einrichtungen
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Der Benutzername entspricht Ihrer letzten bestätigten E-Mail-Adresse.
Falls Sie Ihre E-Mail-Adresse noch nicht bestätigt haben, nutzen Sie bitte Ihren alten Benutzernamen.