Stand: 28.10.2025

Insel-Klinik Sylt

Klinik Sylt Betriebs GmbH

Mutter-/Vater-Kind-Kur

Kontakt

Nordhedig 10
25980 Sylt/ Westerland
Schleswig-Holstein

Telefon: 04651/924-0
Fax: 04651/924-411
E-Mail: info@insel-klinik-sylt.de
Website: http://www.insel-klinik-sylt.de

Träger/Eigentümer: Klinik Sylt Betriebs GmbH
Einrichtung ist in privater Trägerschaft.

1. Institutionskennzeichen: 510 109 910

Fachabteilungen

Ort & Lage

ÖPNV-Anbindung vorhanden.
Einrichtung liegt am Meer.
Einrichtung liegt in der Stadt.

Begleitung

  • Begleitung von Kindern im Alter von 3 bis 14 Jahren möglich.
    • Kitaangebot für Begleitkinder vorhanden.
    • Schulangebot für Begleitkinder vorhanden.
  • Mitnahme eines Blindenführhundes/Assistenzhundes ist möglich.

Barrierefreiheit

  • Einrichtung ist ausgelegt für Menschen mit…
    • … Gehbeeinträchtigung
  • Dialysemöglichkeit in der Umgebung
  • Allergenarme Ausstattung
  • Allergikergerechte Zubereitung von Speisen (Diätkoch vorhanden)

Ausstattung

Telefon im Zimmer
TV im Zimmer
WLAN im Zimmer

Funktionsräume

Einrichtung verfügt über…

  • … ein Bewegungsbad
  • … eine Sporthalle
  • … einen Gerätetrainingsraum
  • … eine Lehrküche

Betten, Behandlungsplätze, Fallzahlen

Anzahl Betten (stationäre Aufnahme): 168

Qualitätsmanagement und Zertifizierung

Qualitätsmanagementverfahren: systemQM Eltern – Kind Version 2.0
Gültig von 15.06.2025 bis 14.06.2028
Zertifizierungsstelle: DC Deutsche Cert GmbH & Co. KG
Bemerkungen: nein

 Mutter-Kind- bzw. Vater-Kind-Kurmaßnahme §24 SGB V (Vorsorge) bzw. nach §41 SGB V (Rehabilitation)

Es werden stationäre Reha-Maßnahmen angeboten.

Indikationsgruppen

  • Dermatologie (Hauterkrankungen)
  • Pneumologie (Krankheiten der Atmungsorgane)
  • Psychosomatik (Psychosomatische psychovegetative Erkrankungen)

Belegung

Belegungsvertrag mit: gesetzliche Krankenversicherung
Weitere Beleger:

  • Gesetzliche Krankenversicherung
  • Private Krankenversicherung
  • Beihilfe
  • Selbstzahler

Rehabilitation

Vorsorge und Rehabilitation für Mutter-/Vater-Kind.

Betten, Behandlungsplätze, Fallzahlen

Anzahl Betten (stationäre Aufnahme): 168

Personal

  • Sporttherapeutisch
  • Sozialpädagogisch
  • Psychologe / Psychotherapeutisch
  • Ernährungstherapeutisch

Therapien

  • "Schulungsbuffet"
  • Asthmatikerschulung
  • Atemgymnastik
  • Autogenes Training (Gruppentherapie)
  • Beckenbodengymnastik
  • Bewegung und Gesundheit
  • Bindegewebsmassage
  • Diabetes Kost
  • Einzelinhalation mit Gerät
  • Energiedefinierte Kost
  • Entspannungsverfahren (Gruppentherapie)
  • Ergometer-Training
  • Ernährung
  • Extensionstherapie (Schlingentisch/-käfig)
  • Gewichtsreduktion
  • Glutenfreie Kost
  • Hydrojet
  • Interferenzstrom
  • Iontophorese
  • Kneipp-Anwendungen
  • Koordinations- und Gleichgewichtstraining
  • Krisenintervention (Einzeltherapie)
  • Lauf- und Gehtraining
  • Lokale Kältetherapie
  • Lymphdrainage, manuell
  • Medizinische Badezusätze
  • Medizinische Trainingstherapie
  • Mikrowelle
  • Muskelaufbautraining
  • Ortsgebundene Heilwasser
  • Problem- / Konfliktlösungsstrategien
  • Progressive Muskelrelaxation (Gruppentherapie)
  • Psoralen-UVA
  • Reflexzonenmassage
  • Rückenschule
  • Sauna
  • Schlafstörungen
  • Sole
  • Sonderernährung
  • Sport im Wasser / Schwimmen
  • Teilbäder
  • Teilkörpermassage
  • Ultraschall
  • Umgang mit Alltagsstress
  • Vegetarische Kost
  • Verhaltenstherapeutisch orientiert (Einzeltherapie)
  • Verhaltenstherapeutisch orientiert (Gruppentherapie)
  • Vollwertkost
Feedback