Stand: 16.08.2017

Johann-Wilhelm-Ritter-Klinik

Fachklinik für Hauterkrankungen

Kontakt

Parkstraße 35-37
49214 Bad Rothenfelde
Niedersachsen

Telefon: 0 54 24/6 45-0
Fax: 0 54 24/6 45-1 39
E-Mail: hautklinik@net-com.de
Website: http://www.hautklinik.de

Träger/Eigentümer: Johann-Wilhelm-Ritter-Klinik, Zentrum f.dermatolog. Phototherapie GmbH & Co. KG

1. Institutionskennzeichen: 260 341 488

Fachabteilungen

Ort & Lage

ÖPNV-Anbindung vorhanden.
Hol- und Bringservice vorhanden.

Begleitung

  • Begleitung von Kindern im Alter von 2 bis 16 Jahren möglich.
  • Mitnahme einer Begleitperson ist möglich.
  • Mitnahme einer persönlichen Assistenz ist möglich.
  • Mitnahme eines Haustieres ist möglich.

Barrierefreiheit

  • Einrichtung ist ausgelegt für Menschen mit…
    • … Gehbeeinträchtigung
    • … Rollstuhl
  • Dialysemöglichkeit in der Umgebung
  • Allergenarme Ausstattung

Funktionsräume

Einrichtung verfügt über…

  • … eine Sporthalle
  • … einen Sportplatz
  • … einen Gerätetrainingsraum
  • … einen Meditationsraum
  • … eine Lehrküche
  • … ein Therapiebecken, ein Therapiebecken mit Hebelift/Hubboden, einen Fitnessraum

Betten, Behandlungsplätze, Fallzahlen

Anzahl Betten (stationäre Aufnahme): 27

 Dermatologie und Onkologie

Es werden stationäre und ambulante Reha-Maßnahmen angeboten.

Indikationsgruppen

  • Dermatologie (Hauterkrankungen)
  • Onkologie (Bösartige Geschwulstkrankheiten und maligne Systemerkrankungen)

Belegung

Weitere Beleger:

  • Gesetzliche Krankenversicherung
  • Gesetzliche Unfallversicherung
  • Gesetzliche Rentenversicherung
  • Träger der Eingliederungshilfe
  • Private Krankenversicherung
  • Beihilfe
  • Selbstzahler

Rehabilitation

Reha für Erwachsene.
Reha für Kinder & Jugendliche.
Vorsorge und Rehabilitation für Mutter-/Vater-Kind.

Betten, Behandlungsplätze, Fallzahlen

Anzahl Betten (stationäre Aufnahme): 27
Rehas stationär: 27
Anzahl Einbettzimmer: 27

Personal

  • Sporttherapeutisch
  • Sozialpädagogisch
  • Psychologe / Psychotherapeutisch
  • Ernährungstherapeutisch
  • Ergotherapeutisch

Fremdsprachen

englisch, russisch, niederländisch, griechisch, bulgarisch, polnisch

Weiteres

Folgende Nachsorgeprogramme werden angeboten:
Ambulante Therapie

Besondere Reha-Leistungen:
Schuppenflechte (Psoriasis), Neurodermitis (atopische Dermatitis), Allergien

Diagnostik

  • Duplex-Sonographie
  • Epikutantest
  • Peak-Flow-Messung
  • Pricktest

Therapien

  • Allergensuchdiät
  • Atemgymnastik
  • Autogenes Training (Einzeltherapie)
  • Autogenes Training (Gruppentherapie)
  • Beratung von Angehörigen/Bezugspersonen
  • Bewegung und Gesundheit
  • Bindegewebsmassage
  • Blutdruckselbstmessung
  • Diabetes Kost
  • Diabetikerschulung Typ I
  • Diabetikerschulung Typ II
  • Einzelfallbezogene Reha-Fachberatung
  • Einzelinhalation mit Gerät
  • Energiedefinierte Kost
  • Entspannungsverfahren (Einzeltherapie)
  • Entspannungsverfahren (Gruppentherapie)
  • Ergometer-Training
  • Ernährung
  • Fango
  • Ganzkörpermassage
  • Genußmittel und Alltagsdrogen (z.B. Alkohol, Psychopharmaka)
  • Glutenfreie Kost
  • Hilfsmittelberatung
  • Interferenzstrom
  • Iontophorese
  • Kneipp-Anwendungen
  • Koordinations- und Gleichgewichtstraining
  • Kurzwelle
  • Lokale Kältetherapie
  • Lymphdrainage, apparativ
  • Lymphdrainage, manuell
  • Manuelle Therapie der Extremitäten
  • Medizinische Badezusätze
  • Medizinische Trainingstherapie
  • Moor
  • Muskelaufbautraining
  • Ortsgebundene Heilwasser
  • Progressive Muskelrelaxation (Einzeltherapie)
  • Psoralen-UVA
  • Quickwert-Selbstbestimmung
  • Reflexzonenmassage
  • Sauna
  • Sole
  • Teilbäder
  • Teilkörpermassage
  • UVB
  • Ultraschall
  • Umgang mit Alltagsstress
  • Vegetarische Kost
  • Verhaltenstherapeutisch orientiert (Einzeltherapie)
  • Verhaltenstherapeutisch orientiert (Gruppentherapie)
  • Vollwertkost
  • Zusammenarbeit mit Selbsthilfegruppen
Feedback