Stand: 19.08.2024
Johannesbad Raupennest GmbH & Co. KG
Johannesbad Fachklinik & Gesundheitszentrum Raupennest





Die Johannesbad Fachklinik & Gesundheitszentrum Raupennest liegt idyllisch am Rande der Kur- und Sportstadt Altenberg, eingebettet in die wildromantische Natur des Osterzgebirges.
Mit einer langjährigen Erfahrung auf dem Gebiet der orthopädischen Rehabilitation bietet das Raupennest eine komplexe medizinische und therapeutische Versorgung. Moderne Präventions- und Therapiekonzepte und ein hoch qualifiziertes Personal ermöglichen einen individuellen Behandlungserfolg.
Neben den konventionellen Heilmethoden werden komplementäre Anwendungen im Zentrum für Traditionelle Chinesische Medizin auf Selbstzahlerbasis angeboten.
Kontakt
Rehefelder Straße 18
01773 Altenberg
Sachsen
Telefon: 03 50 56/30-0
Fax: 03 50 56/30-88 88
E-Mail: info.raupennest@johannesbad.com
Website: http://www.johannesbad-medizin.com
Träger/Eigentümer: Johannesbad Management GmbH
Einrichtung ist in privater Trägerschaft.
1. Institutionskennzeichen: 261 400 643
2. Institutionskennzeichen: 541 420 113
Rehabilitation bei Long/Post COVID
Fachabteilungen
Ort & Lage
ÖPNV-Anbindung vorhanden.
Hol- und Bringservice vorhanden.
Einrichtung liegt im Gebirge.
Einrichtung liegt auf dem Land.
Begleitung
- Begleitung von Kindern im Alter von 12 Jahren möglich.
- Mitnahme einer Begleitperson ist möglich.
- Mitnahme einer zu pflegenden Begleitperson mit Pflegegrad 3 ist möglich.
- Mitnahme einer persönlichen Assistenz ist möglich.
Barrierefreiheit
-
Einrichtung ist ausgelegt für Menschen mit…
- … Gehbeeinträchtigung
- … Rollstuhl
- Aufnahme schwergewichtiger Rehabilitand:innen möglich
- Allergikergerechte Zubereitung von Speisen (Diätkoch vorhanden)
- Zusätzliche Angebote der Barrierefreiheit:
Zimmer für Menschen mit Contergan-Schädigung und besonders Pflegebedürftige vorhanden
Ausstattung
Telefon im Zimmer
TV im Zimmer
WLAN im Zimmer
Funktionsräume
Einrichtung verfügt über…
- … ein Bewegungsbad
- … ein Bewegungsbad mit Hebelift/Hubboden
- … eine Sporthalle
- … einen Gerätetrainingsraum
- … eine Lehrküche
- … medizinischer Strömungskanal, Trainingsraum mit Kletterwand
Betten, Behandlungsplätze, Fallzahlen
Anzahl Betten (stationäre Aufnahme): 385
Anzahl Behandlungsplätze (ambulante Reha): 12
Durchgeführte Reha-Maßnahmen pro Jahr: 4300
Qualitätsmanagement und Zertifizierung
Qualitätsmanagementverfahren: DEGEMED Auditleitfaden 6.0
Gültig von 04.12.2023 bis 03.12.2026
Zertifizierungsstelle: LGA InterCert GmbH
Es werden stationäre und ambulante Reha-Maßnahmen angeboten.
Indikationsgruppen
- Orthopädie (Chronisch-degenerative Erkrankungen)
- Rheumatologie (Chronisch-entzündliche Erkrankungen)
Belegung
Belegungsvertrag mit: gesetzliche Krankenversicherung, gesetzliche Rentenversicherung, gesetzliche Unfallversicherung
Weitere Beleger:
- Gesetzliche Krankenversicherung
- Gesetzliche Unfallversicherung
- Gesetzliche Rentenversicherung
- Private Krankenversicherung
- Beihilfe
- Selbstzahler
Rehabilitation
Reha für Erwachsene.
- Medizinisch-beruflich orientierte Rehabilitation
- Unfall / Verletzung
- Behandlung schwerverletzter Patienten (Polytrauma)
Betten, Behandlungsplätze, Fallzahlen
Anzahl Betten (stationäre Aufnahme): 385
Anzahl Behandlungsplätze (ambulante Reha): 10
Rehas stationär: 800
Rehas ambulant: 70
Anzahl Einbettzimmer: 155
Anzahl Zweibettzimmer: 138
Personal
- Sporttherapeutisch
- Sozialpädagogisch
- Psychologe / Psychotherapeutisch
- Ernährungstherapeutisch
- Ergotherapeutisch
- Physiotherapeutisches Personal,
Fremdsprachen
englisch, russisch, ungarisch, tschechisch, arabisch
Weiteres
Folgende Nachsorgeprogramme werden angeboten:
Integrierte Rehabilitationsnachsorge, Ambulante Nachsorge DRV
Besondere Reha-Leistungen:
Knochenbrüche aller Art - mit/ohne OP, MS (außer bei Bettlägerigkeit), Parkinson, Kniekreuzbandoperationen, Osteoporose, Künstliche Gelenkersätze für alle Gelenke, Folgen von Poliolähmungen, Nachsorge BG
Diagnostik
- Aufmerksamkeitsdiagnostik
- Bewegungsmeß- und Kraftmeßeinrichtungen
- EKG Mehrfachschreiber
- Fahrradergometrie
- Gedächtnisdiagnostik
- Isokinetik zur Muskelfunktionsdiagnostik
- Laufbandergometrie
- Leistungsdiagnostik
- Osteodensitometrie
- Persönlichkeitsdiagnostik
- Punktionen/Biopsien
- Röntgeneinrichtung
- Sonographie der Gelenke
- Sonographie des Abdomen
- Spiroergometrie
- Spirometrie
- Verhaltensdiagnostik
Therapien
- "Körper und Seele"
- "Schulungsbuffet"
- Angehörigenberatung (Einzeltherapie)
- Arbeitserprobung
- Arbeitsplatzberatung
- Atemgymnastik
- Autogenes Training (Einzeltherapie)
- Autogenes Training (Gruppentherapie)
- Beckenbodengymnastik
- Beratung für Prothesenträger
- Beratung von Angehörigen/Bezugspersonen
- Berufsunspezifische Belastungserprobung
- Bewegung und Gesundheit
- Bindegewebsmassage
- Biofeedback (Einzeltherapie)
- Blutdruckselbstmessung
- Dezimeter-Welle
- Diabetes Kost
- Diabetikerschulung Typ II
- Einzelfallbezogene Reha-Fachberatung
- Einzelinhalation mit Gerät
- Energiedefinierte Kost
- Entspannungsverfahren (Einzeltherapie)
- Entspannungsverfahren (Gruppentherapie)
- Ergometer-Training
- Ernährung
- Extensionstherapie (Schlingentisch/-käfig)
- Funktionelle Ergotherapie
- Gangschule
- Ganzkörpermassage
- Gefäßtraining
- Gelenkschutz
- Genußmittel und Alltagsdrogen (z.B. Alkohol, Psychopharmaka)
- Gewichtsreduktion
- Glutenfreie Kost
- Haushaltstraining (daily-living-training)
- Herz-, Kreislauftraining
- Hilfsmittelberatung
- Hirnleistungstraining (Einzeltherapie)
- Hot-Stone-Massage
- Hydrojet
- Interferenzstrom
- Iontophorese
- Koordinations- und Gleichgewichtstraining
- Krankengymnastik für brustoperierte Frauen
- Krankengymnastik im Bewegungsbad
- Kreative Beschäftigungstherapie
- Krisenintervention (Einzeltherapie)
- Kurzwelle
- Lauf- und Gehtraining
- Lokale Kältetherapie
- Lymphdrainage, manuell
- Manuelle Therapie der Extremitäten
- Medikamente - Wirkungen und Nebenwirkungen
- Medizinische Badezusätze
- Medizinische Trainingstherapie
- Mikrowelle
- Muskelaufbautraining
- Orthopädietechnische Versorgung
- Orthopädische Gangschulung
- Phase II-Einrichtung
- Problem- / Konfliktlösungsstrategien
- Progressive Muskelrelaxation (Einzeltherapie)
- Progressive Muskelrelaxation (Gruppentherapie)
- Prothesen-Gebrauchstraining
- Psychoanalytisch orientiert (Einzeltherapie)
- Raucherentwöhnung
- Reflexzonenmassage
- Rückenschule
- Sauna
- Schmerzbewältigung
- Schmerztherapie
- Skoliosebehandlung
- Sonderernährung
- Sport im Wasser / Schwimmen
- Stangerbad
- Suchtmittelfolgeerkrankungen
- Teilbäder
- Teilkörpermassage
- Terrain-Training
- Trainingprogramm bei Inkontinenz: Krankengymnastik
- Ultraschall
- Umgang mit Alltagsstress
- Vegetarische Kost
- Verhaltenstherapeutisch orientiert (Einzeltherapie)
- Verhaltenstherapeutisch orientiert (Gruppentherapie)
- Vollwertkost
- Zusammenarbeit mit Selbsthilfegruppen
Geschützter Bereich für Reha-Einrichtungen
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Der Benutzername entspricht Ihrer letzten bestätigten E-Mail-Adresse.
Falls Sie Ihre E-Mail-Adresse noch nicht bestätigt haben, nutzen Sie bitte Ihren alten Benutzernamen.