Stand: 27.09.2018

Kinderfachklinik Bad Sassendorf GmbH

gemeinnützige Gesellschaft

Kontakt

Lütgenweg 2
59505 Bad Sassendorf
Nordrhein-Westfalen

Telefon: 0 29 21/9 60 00
Fax: 0 29 21/5 34 38
E-Mail: info@kinderfachklinik.de
Website: http://www.kinderfachklinik.de

Träger/Eigentümer: Kinderfachklinik Bad Sassendorf GmbH

1. Institutionskennzeichen: 570 500 050

Fachabteilungen

Ort & Lage

ÖPNV-Anbindung vorhanden.

Barrierefreiheit

  • Allergenarme Ausstattung

Funktionsräume

Einrichtung verfügt über…

  • … eine Sporthalle
  • … einen Sportplatz
  • … einen Gerätetrainingsraum
  • … einen Meditationsraum
  • … eine Lehrküche

Betten, Behandlungsplätze, Fallzahlen

Anzahl Betten (stationäre Aufnahme): 81

Qualitätsmanagement und Zertifizierung

Qualitätsmanagementverfahren: Diakonie-Siegel medizinische Rehabilitation Standard "F 3.0"
Gültig von 23.04.2024 bis 22.04.2027
Zertifizierungsstelle: IFU-CERT GmbH

 Endokrinologie, Psychiatrie/Psychotherapie und Psychosomatik

Es werden stationäre Reha-Maßnahmen angeboten.

Indikationsgruppen

  • Endokrinologie (Endokrine, Ernährungs- und Stoffwechselerkrankungen)
  • Psychiatrie/Psychotherapie (Psychiche Erkrankungen)
  • Psychosomatik (Psychosomatische psychovegetative Erkrankungen)

Belegung

Weitere Beleger:

  • Gesetzliche Krankenversicherung
  • Gesetzliche Unfallversicherung
  • Gesetzliche Rentenversicherung
  • Träger des Sozialen Entschädigungsrechts
  • Träger der Eingliederungshilfe
  • Träger der öffentlichen Jugendhilfe
  • Private Krankenversicherung
  • Beihilfe
  • Selbstzahler

Rehabilitation

Reha für Kinder & Jugendliche.

Betten, Behandlungsplätze, Fallzahlen

Anzahl Betten (stationäre Aufnahme): 81
Rehas stationär: 81
Anzahl Einbettzimmer: 2
Anzahl Zweibettzimmer: 40

Personal

  • Sporttherapeutisch
  • Sozialpädagogisch
  • Psychologe / Psychotherapeutisch
  • Ernährungstherapeutisch
  • Ergotherapeutisch

Fremdsprachen

russisch, polnisch, türkisch, englisch

Diagnostik

  • Aufmerksamkeitsdiagnostik
  • EKG Mehrfachschreiber
  • Gedächtnisdiagnostik
  • Leistungsdiagnostik
  • Persönlichkeitsdiagnostik
  • Sonographie der Schilddrüse
  • Sonographie des Abdomen
  • Verhaltensdiagnostik

Therapien

  • Angehörigenberatung (Einzeltherapie)
  • Autogenes Training (Einzeltherapie)
  • Autogenes Training (Gruppentherapie)
  • Beckenbodengymnastik
  • Beratung von Angehörigen/Bezugspersonen
  • Einzelfallbezogene Reha-Fachberatung
  • Einzelinhalation mit Gerät
  • Energiedefinierte Kost
  • Entspannungsverfahren (Einzeltherapie)
  • Entspannungsverfahren (Gruppentherapie)
  • Ergometer-Training
  • Ernährung
  • Funktionelle Ergotherapie
  • Gewichtsreduktion
  • Glutenfreie Kost
  • Herz-, Kreislauftraining
  • Koordinations- und Gleichgewichtstraining
  • Kreative Beschäftigungstherapie
  • Krisenintervention (Einzeltherapie)
  • Medizinische Trainingstherapie
  • Muskelaufbautraining
  • Progressive Muskelrelaxation (Einzeltherapie)
  • Progressive Muskelrelaxation (Gruppentherapie)
  • Rückenschule
  • Sport im Wasser / Schwimmen
  • Terrain-Training
  • Tiefenpsychologisch orientiert (Einzeltherapie)
  • Tiefenpsychologisch orientiert (Gruppentherapie)
  • Trainingprogramm bei Inkontinenz: Krankengymnastik
  • Vegetarische Kost
  • Verhaltenstherapeutisch orientiert (Einzeltherapie)
  • Verhaltenstherapeutisch orientiert (Gruppentherapie)
  • Vollwertkost
Feedback