Stand: 20.03.2023
Klinik Alpenblick
Fachklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Die Klinik Alpenblick ist auf die Therapie und die Rehabilitation bei psychosomatischen Erkrankungen spezialisiert. Für das breite Indikationsspektrum besteht die Zulassung für Antragsverfahren bei den Rentenversicherungsträgern, sowie bei gesetzlichen und privaten Krankenkassen. Unsere Klinik liegt im Herzen des Westallgäus nahe Isny, inmitten einer lieblichen Voralpenlandschaft. Aufgrund seiner heilklimatischen Höhenlage ist Neutrauchburg als Kurort anerkannt. Das milde Reizklima und die klare Wald- und Bergluft können zu jeder Jahreszeit genossen werden.
Kontakt
Kurweg 9
88316 Isny-Neutrauchburg
Baden-Württemberg
Telefon: 0 75 62/71 14 11
Fax: 0 75 62/71 14 95
E-Mail: info@klinik-alpenblick.de
Website: http://www.klinik-alpenblick.de
Träger/Eigentümer: Waldburg-Zeil Kliniken GmbH & Co. KG, Isny-Neutrauchburg
Einrichtung ist in privater Trägerschaft.
1. Institutionskennzeichen: 260 840 869
Rehabilitation bei Long/Post COVID
Fachabteilungen
Ort & Lage
ÖPNV-Anbindung vorhanden.
Einrichtung liegt auf dem Land.
Barrierefreiheit
-
Einrichtung ist ausgelegt für Menschen mit…
- … Gehbeeinträchtigung
- … Rollstuhl
- Dialysemöglichkeit in der Umgebung
- Allergenarme Ausstattung
Ausstattung
Telefon im Zimmer
WLAN im Zimmer
Funktionsräume
Einrichtung verfügt über…
- … ein Bewegungsbad
- … eine Sporthalle
- … einen Sportplatz
- … einen Gerätetrainingsraum
- … einen Meditationsraum
- … eine Lehrküche
Betten, Behandlungsplätze, Fallzahlen
Anzahl Betten (stationäre Aufnahme): 251
Qualitätsmanagement und Zertifizierung
Qualitätsmanagementverfahren: QMS-REHA 4. Auflage, Version 3.1
Gültig von 18.07.2023 bis 17.07.2026
Zertifizierungsstelle: CERT iQ Zertifizierungsdienstleistungen GmbH
Es werden stationäre und ambulante Reha-Maßnahmen angeboten.
Indikationsgruppen
- Psychiatrie/Psychotherapie (Psychiche Erkrankungen)
- Psychosomatik (Psychosomatische psychovegetative Erkrankungen)
Belegung
Weitere Beleger:
- Gesetzliche Krankenversicherung
- Gesetzliche Rentenversicherung
- Private Krankenversicherung
- Beihilfe
- Selbstzahler
Rehabilitation
Reha für Erwachsene.
Betten, Behandlungsplätze, Fallzahlen
Anzahl Betten (stationäre Aufnahme): 251
Rehas stationär: 251
Anzahl Einbettzimmer: 251
Personal
- Sporttherapeutisch
- Sozialpädagogisch
- Psychologe / Psychotherapeutisch
- Ernährungstherapeutisch
- Ergotherapeutisch
Fremdsprachen
englisch
Weiteres
Folgende Nachsorgeprogramme werden angeboten:
PSYRENA
Besondere Reha-Leistungen:
Behandlungsschwerpunkt: Psychosomatische Erkrankungen, auch somato-psychische Erkrankungen
Therapien
- "Körper und Seele"
- "Schulungsbuffet"
- Angehörigenberatung (Einzeltherapie)
- Arbeitsplatzberatung
- Atemgymnastik
- Autogenes Training (Einzeltherapie)
- Autogenes Training (Gruppentherapie)
- Beckenbodengymnastik
- Beratung von Angehörigen/Bezugspersonen
- Berufsspezifische Belastungserprobung
- Berufsunspezifische Belastungserprobung
- Betreuung von Rehabilitanden mit Port-Systemen
- Bewegung und Gesundheit
- Bindegewebsmassage
- Dezimeter-Welle
- Diabetes Kost
- Einzelfallbezogene Reha-Fachberatung
- Energiedefinierte Kost
- Entspannungsverfahren (Einzeltherapie)
- Entspannungsverfahren (Gruppentherapie)
- Ergometer-Training
- Ernährung
- Funktionelle Ergotherapie
- Gangschule
- Ganzkörpermassage
- Gefäßtraining
- Genußmittel und Alltagsdrogen (z.B. Alkohol, Psychopharmaka)
- Gewichtsreduktion
- Herz-, Kreislauftraining
- Hydrojet
- Interferenzstrom
- Kneipp-Anwendungen
- Koordinations- und Gleichgewichtstraining
- Kreative Beschäftigungstherapie
- Krisenintervention (Einzeltherapie)
- Kurzwelle
- Lauf- und Gehtraining
- Lokale Kältetherapie
- Lymphdrainage, manuell
- Magnetfeld
- Manuelle Therapie der Extremitäten
- Medikamente - Wirkungen und Nebenwirkungen
- Medizinische Trainingstherapie
- Mikrowelle
- Muskelaufbautraining
- Parafango
- Phase II-Einrichtung
- Problem- / Konfliktlösungsstrategien
- Progressive Muskelrelaxation (Einzeltherapie)
- Progressive Muskelrelaxation (Gruppentherapie)
- Raucherentwöhnung
- Reflexzonenmassage
- Rückenschule
- Sauna
- Schlafstörungen
- Schmerzbewältigung
- Sonderernährung
- Sport im Wasser / Schwimmen
- Suchtmittelfolgeerkrankungen
- Tanztherapie
- Teilbäder
- Teilkörpermassage
- Terrain-Training
- Tiefenpsychologisch orientiert (Einzeltherapie)
- Tiefenpsychologisch orientiert (Gruppentherapie)
- Ultraschall
- Umgang mit Alltagsstress
- Vegetarische Kost
- Verhaltenstherapeutisch orientiert (Einzeltherapie)
- Verhaltenstherapeutisch orientiert (Gruppentherapie)
- Vollwertkost
- Zusammenarbeit mit Selbsthilfegruppen
Geschützter Bereich für Reha-Einrichtungen
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Der Benutzername entspricht Ihrer letzten bestätigten E-Mail-Adresse.
Falls Sie Ihre E-Mail-Adresse noch nicht bestätigt haben, nutzen Sie bitte Ihren alten Benutzernamen.