Stand: 07.11.2025
Klinik am Lietholz
Rehazentrum Bad Salzuflen der Deutschen Rentenversicherung Bund
Wir behandeln Rehabilitandinnen und Rehabilitanden mit orthopädischen Krankheitsbildern.
Schwerpunkte:
Bandscheibenvorfälle oder Wirbelsäulen-OP wie z. B. Versteifungs-OP (Spondylodese)
Zustand nach Polytraumen
Degenerative Wirbelsäulenerkrankungen (z. B. Spondylarthrose, Spondylose, Spondylolisthesis)
Verschleißerkrankungen wie z. B. Arthrose der kleinen und großen Gelenke
Erkrankungen des Bindegewebes und der Muskulatur, einschließlich Fibromyalgie
Weiterbehandlung nach konservativ und operativ versorgten Luxationen und Frakturen
Sportverletzungen und Überbelastungssyndrome an Knochen und Weichteilen
Erkrankungen des Knochens (z. B. Osteoporose), Arthropatien (z. B. rheumatische Erkrankungen mit Gelenkbeteiligung) und Stoffwechselerkrankungen
Knöcherne Metastasen im Rahmen von Tumorerkrankungen
Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates mit Somatisierungstendenz
Anschlussrehabilitation (AHB):
Nach Endoprothesen-Implantation oder Wechsel-OP an den Extremitäten (z. B. Knie-, Hüft- oder Schulter-TEP)
Operationen an der Wirbelsäule (Bandscheibenoperationen, Wirbelsäulenversteifungen, Tumoroperationen usw.)
Operationen an den Gliedmaßen, Einsatz von Endoprothesen, Umstellungsoperationen, Eingriffen an Gelenken, Sehnen, Knochen
Unfälle mit Beteiligung des Skelettes, der Muskulatur und des Bindegewebes
Kontakt
Lietholzstraße 31
32105 Bad Salzuflen
Nordrhein-Westfalen
Telefon: 05222-620
Fax: 05222-622850
E-Mail: Reha-klinik.amlietholz@drv-bund.de
Website: http://www.reha-klinik-am-lietholz.de
Träger/Eigentümer: Deutsche Rentenversicherung Bund
1. Institutionskennzeichen: 269 770 272
Fachabteilungen
Ort & Lage
ÖPNV-Anbindung vorhanden.
Hol- und Bringservice vorhanden.
Einrichtung liegt in der Stadt.
Begleitung
- Mitnahme einer Begleitperson ist möglich.
- Mitnahme einer persönlichen Assistenz ist möglich.
Barrierefreiheit
-
Einrichtung ist ausgelegt für Menschen mit…
- … Sehbeeinträchtigung
- … Gehbeeinträchtigung
- … Rollstuhl
- Dialysemöglichkeit in der Umgebung
- Allergikergerechte Zubereitung von Speisen (Diätkoch vorhanden)
Ausstattung
Telefon im Zimmer
TV im Zimmer
WLAN im Zimmer
Funktionsräume
Einrichtung verfügt über…
- … ein Bewegungsbad
- … eine Sporthalle
- … einen Gerätetrainingsraum
- … eine Lehrküche
Betten, Behandlungsplätze, Fallzahlen
Anzahl Betten (stationäre Aufnahme): 168
Qualitätsmanagement und Zertifizierung
Qualitätsmanagementverfahren: QMS-REHA 4. Auflage, Version 3.1
Gültig von 13.07.2023 bis 12.07.2026
Zertifizierungsstelle: SAMA Cert GmbH
Bemerkungen: zum 01.01.2025 von der SAMA übernommen (vorher ESC)
Es werden stationäre und ambulante Reha-Maßnahmen angeboten.
Belegung
Weitere Beleger:
- Gesetzliche Krankenversicherung
- Gesetzliche Unfallversicherung
- Gesetzliche Rentenversicherung
- Private Krankenversicherung
- Beihilfe
- Selbstzahler
Rehabilitation
Reha für Erwachsene.
Betten, Behandlungsplätze, Fallzahlen
Anzahl Betten (stationäre Aufnahme): 168
Anzahl Einbettzimmer: 168
Personal
- Sporttherapeutisch
- Sozialpädagogisch
- Psychologe / Psychotherapeutisch
- Ernährungstherapeutisch
- Ergotherapeutisch
Therapien
- Arbeitsplatzberatung
- Atemgymnastik
- Autogenes Training (Einzeltherapie)
- Autogenes Training (Gruppentherapie)
- Beckenbodengymnastik
- Bewegung und Gesundheit
- Biofeedback (Einzeltherapie)
- Blutdruckselbstmessung
- Einzelfallbezogene Reha-Fachberatung
- Entspannungsverfahren (Einzeltherapie)
- Ergometer-Training
- Extensionstherapie (Schlingentisch/-käfig)
- Funktionelle Ergotherapie
- Gangschule
- Gelenkschutz
- Gewichtsreduktion
- Herz-, Kreislauftraining
- Herzinsuffizienz
- Hilfsmittelberatung
- Hydrojet
- Interferenzstrom
- Iontophorese
- Koordinations- und Gleichgewichtstraining
- Krankengymnastik im Bewegungsbad
- Kurzwelle
- Lauf- und Gehtraining
- Lokale Kältetherapie
- Lymphdrainage, apparativ
- Lymphdrainage, manuell
- Manuelle Therapie der Extremitäten
- Medizinische Trainingstherapie
- Mikrowelle
- Orthopädische Gangschulung
- Quickwert-Selbstbestimmung
- Raucherentwöhnung
- Rückenschule
- Schmerzbewältigung
- Skoliosebehandlung
- Stangerbad
- Teilbäder
- Teilkörpermassage
- Terrain-Training
- UVB
- Ultraschall
- Umgang mit Alltagsstress
- Verhaltenstherapeutisch orientiert (Einzeltherapie)
Geschützter Bereich für Reha-Einrichtungen
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Der Benutzername entspricht Ihrer letzten bestätigten E-Mail-Adresse.
Falls Sie Ihre E-Mail-Adresse noch nicht bestätigt haben, nutzen Sie bitte Ihren alten Benutzernamen.