Stand: 23.02.2023
Klinik Dr. Baumstark GmbH
Betriebsgesellschaft





Die Klinik Dr. Baumstark bietet die ideale Umgebung für die bestmögliche Genesung und Erholung. Durch Rehabilitations- und Anschlussheilbehandlungsmaßnahmen versorgt die Klinik Dr. Baumstark vor allem Patientinnen und Patienten nach einer Hüft-, Knie-, Schulter- oder Wirbelsäulen-OP sowie des gesamten Bewegungsapparats. Die medizinischen Schwerpunkte liegen in den Bereichen Orthopädie und Innere Medizin.
Eingebettet in eine ruhige Parklandschaft und mit herrlichem Blick zum Hardtwald, liegen die Gebäude der Klinik direkt am großen, denkmalgeschützten Kurpark der Stadt Bad Homburg v. d. Höhe mit seinen beeindruckenden Sehenswürdigkeiten. Das Haus Jacobi, der Altbau der Klinik Dr. Baumstark, wurde im Gründerstil des 20. Jahrhunderts erbaut und verleiht dem Haus bis heute den Charme einer alten Parkvilla.
Kontakt
Viktoriaweg 18
61350 Bad Homburg v.d.H.
Hessen
Telefon: 06172 / 407-0
E-Mail: info@klinik-dr-baumstark.de
Website: https://www.klinik-dr-baumstark.de
Träger/Eigentümer: Kur- und Kongreß-GmbH Bad Homburg
1. Institutionskennzeichen: 510 641 755
Fachabteilungen
Ort & Lage
ÖPNV-Anbindung vorhanden.
Einrichtung liegt in der Stadt.
Begleitung
- Mitnahme einer Begleitperson ist möglich.
- Mitnahme einer persönlichen Assistenz ist möglich.
Barrierefreiheit
-
Einrichtung ist ausgelegt für Menschen mit…
- … Gehbeeinträchtigung
- … Rollstuhl
- Dialysemöglichkeit in der Umgebung
- Allergenarme Ausstattung
- Allergikergerechte Zubereitung von Speisen (Diätkoch vorhanden)
Ausstattung
Telefon im Zimmer
TV im Zimmer
WLAN im Zimmer
Funktionsräume
Einrichtung verfügt über…
- … ein Bewegungsbad
- … ein Bewegungsbad mit Hebelift/Hubboden
- … eine Sporthalle
- … einen Gerätetrainingsraum
- … einen Meditationsraum
- … eine Lehrküche
- … Fitnessraum
Betten, Behandlungsplätze, Fallzahlen
Anzahl Betten (stationäre Aufnahme): 163
Anzahl Behandlungsplätze (ambulante Reha): 12
Qualitätsmanagement und Zertifizierung
Qualitätsmanagementverfahren: QMS-REHA 4. Auflage, Version 3.1
Gültig von 20.06.2023 bis 19.06.2026
Zertifizierungsstelle: DEKRA Certifikation GmbH
Bemerkungen: nein
Es werden stationäre und ambulante Reha-Maßnahmen angeboten.
Belegung
Weitere Beleger:
- Gesetzliche Krankenversicherung
- Gesetzliche Unfallversicherung
- Gesetzliche Rentenversicherung
- Private Krankenversicherung
- Beihilfe
- Selbstzahler
Rehabilitation
Reha für Erwachsene.
Betten, Behandlungsplätze, Fallzahlen
Anzahl Betten (stationäre Aufnahme): 163
Rehas stationär: 151
Anzahl Einbettzimmer: 138
Anzahl Zweibettzimmer: 13
Personal
- Sporttherapeutisch
- Sozialpädagogisch
- Psychologe / Psychotherapeutisch
- Ernährungstherapeutisch
- Ergotherapeutisch
Fremdsprachen
russisch, englisch, französisch, serbokroatisch
Diagnostik
- EKG Mehrfachschreiber
- Fahrradergometrie
- Langzeit-RR-Messung
- Phonokardiographie
- Punktionen/Biopsien
- Röntgeneinrichtung
- Salpingographie
- Schilddrüsenszintigraphie
- Sonographie der Gelenke
- Sonographie des Abdomen
- Spiroergometrie
Therapien
- "Herz und Kreislauf"
- Arbeitsplatzberatung
- Atemgymnastik
- Beckenbodengymnastik
- Beratung für Prothesenträger
- Beratung für Stomaträger: Darmstoma
- Bewegung und Gesundheit
- Blutdruckselbstmessung
- Diabetes Kost
- Diabetikerschulung Typ I
- Diabetikerschulung Typ II
- Einzelfallbezogene Reha-Fachberatung
- Energiedefinierte Kost
- Entspannungsverfahren (Einzeltherapie)
- Entspannungsverfahren (Gruppentherapie)
- Ergometer-Training
- Ernährung
- Extensionstherapie (Schlingentisch/-käfig)
- Funktionelle Ergotherapie
- Gangschule
- Gelenkschutz
- Gewichtsreduktion
- Glutenfreie Kost
- Hilfsmittelberatung
- Insulinpumpentherapie
- Interferenzstrom
- Iontophorese
- Krankengymnastik im Bewegungsbad
- Lauf- und Gehtraining
- Lokale Kältetherapie
- Lymphdrainage, manuell
- Manuelle Therapie der Extremitäten
- Medizinische Trainingstherapie
- Moor
- Muskelaufbautraining
- Orthopädietechnische Versorgung
- Orthopädische Gangschulung
- Progressive Muskelrelaxation (Einzeltherapie)
- Raucherentwöhnung
- Rückenschule
- Schlafstörungen
- Schmerzbewältigung
- Schmerztherapie
- Sport im Wasser / Schwimmen
- Teilkörpermassage
- Ultraschall
- Umgang mit Alltagsstress
- Vegetarische Kost
- Verhaltenstherapeutisch orientiert (Einzeltherapie)
- Verhaltenstherapeutisch orientiert (Gruppentherapie)
- Vollwertkost
Geschützter Bereich für Reha-Einrichtungen
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Der Benutzername entspricht Ihrer letzten bestätigten E-Mail-Adresse.
Falls Sie Ihre E-Mail-Adresse noch nicht bestätigt haben, nutzen Sie bitte Ihren alten Benutzernamen.