Stand: 06.11.2025
Klinik Eichholz
AHB- und Rehabilitationsklinik für Orthopädie, Unfallchirurgische Reha, Innere Medizin/Kardiologie und Angiologie, sowie Multimodale Schmerztherapie




Unsere Rehaklinik in Bad Waldliesborn / Lippstadt (Nordrhein-Westfalen) liegt an der Westfälischen Salzroute zwischen dem Teutoburger Wald, dem Eggegebirge und dem Sauerland und befindet sich direkt im Herzen des Heilbads. Ein mildes, ausgeglichenes Klima, die umgebenden Wald- und Wiesenflächen und der idyllische Kurpark bieten ideale Voraussetzungen für Ihre Genesung. Der weitläufige Kurpark erstreckt sich über den gesamten Ort und lädt mit seinem alten Baumbestand und geheimnisvollen Park-Labyrinthen zu entspannten Spaziergängen ein. Nicht zu vergessen ist das Zentrum von Lippstadt, das durch die zahlreichen Wasserläufe der Lippe oft mit der italienischen Stadt Venedig verglichen wird.
Kontakt
Walkenhausweg 8
59556 Lippstadt
Nordrhein-Westfalen
Telefon: 0 29 41/8 00-0
Fax: 0 29 41/8 00-1635
E-Mail: info@klinik-eichholz.de
Website: http://www.klinik-eichholz.de
Träger/Eigentümer: Gesundheitszentrum in Bad Waldliesborn GmbH, Lippstadt
Einrichtung ist in gemeinnütziger Trägerschaft.
1. Institutionskennzeichen: 510 595 145
Fachabteilungen
Ort & Lage
ÖPNV-Anbindung vorhanden.
Einrichtung liegt auf dem Land.
Begleitung
- Mitnahme einer Begleitperson ist möglich.
Barrierefreiheit
-
Einrichtung ist ausgelegt für Menschen mit…
- … Gehbeeinträchtigung
- … Rollstuhl
- Aufnahme schwergewichtiger Rehabilitand:innen möglich
- Allergenarme Ausstattung
- Allergikergerechte Zubereitung von Speisen (Diätkoch vorhanden)
Ausstattung
Telefon im Zimmer
TV im Zimmer
WLAN im Zimmer
Funktionsräume
Einrichtung verfügt über…
- … ein Bewegungsbad
- … ein Bewegungsbad mit Hebelift/Hubboden
- … eine Sporthalle
- … einen Gerätetrainingsraum
- … eine Lehrküche
Betten, Behandlungsplätze, Fallzahlen
Anzahl Betten (stationäre Aufnahme): 238
Qualitätsmanagement und Zertifizierung
Qualitätsmanagementverfahren: systemQM REHA Version 2.0
Gültig von 18.01.2024 bis 17.01.2027
Zertifizierungsstelle: DC Deutsche Cert GmbH & Co. KG
Bemerkungen: nein
Es werden stationäre und ambulante Reha-Maßnahmen angeboten.
Indikationsgruppen
- Angiologie (Gefäßerkrankungen)
- Kardiologie (Krankheiten des Herzens und des Kreislaufs)
- Orthopädie (Chronisch-degenerative Erkrankungen)
Belegung
Belegungsvertrag mit: gesetzliche Krankenversicherung, gesetzliche Rentenversicherung, gesetzliche Unfallversicherung
Weitere Beleger:
- Träger des Sozialen Entschädigungsrechts
- Träger der Eingliederungshilfe
- Private Krankenversicherung
- Beihilfe
- Selbstzahler
Rehabilitation
Reha für Erwachsene.
- Medizinisch-beruflich orientierte Rehabilitation
- Unfall / Verletzung
- Berufskrankheit
- Transplantation
Betten, Behandlungsplätze, Fallzahlen
Anzahl Betten (stationäre Aufnahme): 238
Anzahl Behandlungsplätze (ambulante Reha): 15
Rehas stationär: 3500
Anzahl Einbettzimmer: 195
Anzahl Zweibettzimmer: 43
Personal
- Sporttherapeutisch
- Sozialpädagogisch
- Psychologe / Psychotherapeutisch
- Ernährungstherapeutisch
- Ergotherapeutisch
- Physiotherapeutisch
Weiteres
Folgende Nachsorgeprogramme werden angeboten:
IRENA, T-RENA, EAP
Besondere Reha-Leistungen:
Multimodale Schmerztherapie als psychosomatisches Zusatzangebot, MBOR
Diagnostik
- Duplex-Sonographie
- EKG Mehrfachschreiber
- Fahrradergometrie
- Farbcodierte Doppler-Echokardiographie
- Farbcodierte Duplex-Sonographie
- Herzschrittmacher-, ICD- und CRT-Kontrolle
- Langzeit-EKG
- Langzeit-RR-Messung
- Peak-Flow-Messung
- Schlafapnoe Screening
- Sonographie der Gelenke
- Sonographie der Schilddrüse
- Sonographie des Abdomen
- Spirometrie
- Streß-Echokardiographie
- Transösophagiale Echokardiographie (TEE)
- pw/cw Doppler-Echokardiographie
Therapien
- "Schulungsbuffet"
- Arbeitsplatzberatung
- Arbeitstherapie
- Atemgymnastik
- Autogenes Training (Gruppentherapie)
- Beratung für Prothesenträger
- Beratung von Angehörigen/Bezugspersonen
- Berufsunspezifische Belastungserprobung
- Bewegung und Gesundheit
- Bindegewebsmassage
- Blutdruckselbstmessung
- Diabetes Kost
- Diabetikerschulung Typ I
- Diabetikerschulung Typ II
- Einzelfallbezogene Reha-Fachberatung
- Energiedefinierte Kost
- Entspannungsverfahren (Gruppentherapie)
- Ergometer-Training
- Ernährung
- Extensionstherapie (Schlingentisch/-käfig)
- Funktionelle Ergotherapie
- Gangschule
- Ganzkörpermassage
- Gefäßtraining
- Gelenkschutz
- Genußmittel und Alltagsdrogen (z.B. Alkohol, Psychopharmaka)
- Glutenfreie Kost
- Haushaltstraining (daily-living-training)
- Herz-, Kreislauftraining
- Herzinsuffizienz
- Hilfsmittelberatung
- Hirnleistungstraining
- Hydrojet
- Interferenzstrom
- Iontophorese
- Koordinations- und Gleichgewichtstraining
- Krankengymnastik im Bewegungsbad
- Krisenintervention (Einzeltherapie)
- Lauf- und Gehtraining
- Lokale Kältetherapie
- Lymphdrainage, apparativ
- Lymphdrainage, manuell
- Manuelle Therapie der Extremitäten
- Medizinische Trainingstherapie
- Muskelaufbautraining
- Orthopädietechnische Versorgung
- Orthopädische Gangschulung
- Progressive Muskelrelaxation (Gruppentherapie)
- Prothesen-Gebrauchstraining
- Quickwert-Selbstbestimmung
- Raucherentwöhnung
- Rückenschule
- Schmerzbewältigung
- Skoliosebehandlung
- Sport im Wasser / Schwimmen
- Teilkörpermassage
- Terrain-Training
- Ultraschall
- Umgang mit Alltagsstress
- Vegetarische Kost
- Verhaltenstherapeutisch orientiert (Einzeltherapie)
- Verhaltenstherapeutisch orientiert (Gruppentherapie)
- Vollwertkost
Geschützter Bereich für Reha-Einrichtungen
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Der Benutzername entspricht Ihrer letzten bestätigten E-Mail-Adresse.
Falls Sie Ihre E-Mail-Adresse noch nicht bestätigt haben, nutzen Sie bitte Ihren alten Benutzernamen.