Stand: 22.09.2025

Klinik "Schloß Falkenhof"

Klinik Schloss Falkenhof

Die Klinik Schloss Falkenhof befindet sich in landschaftlich schöner Umgebung, mit umliegenden Wald und historischen Schlossgebäude. Behandelt werden ausschließlich Männer. Die Betreuung erfolgt mit einem multiprofessionellen Behandlungsteam. Wir verfügen über ein Hallenschwimmbad und Sporthallle. In de Freizeit kann die Sauna, Billiad, Boulbahn, Dart und der Kreaive - handwerkliche Bericht genutzt werden.

Kontakt

Nibelungenstr.109 109
64625 Bensheim
Hessen

Telefon: 06251/102-0
Fax: 06251 102 103
E-Mail: falkenhof@caritas-darmstadt.de
Website: http://www.klinik-falkenhof.de

Träger/Eigentümer: Caritasverband Darmstadt e.V., Heinrichstr.32A, 64283 Darmstadt

1. Institutionskennzeichen: 260 610 623
2. Institutionskennzeichen: 510 647 056

Fachabteilungen

Ort & Lage

ÖPNV-Anbindung vorhanden.
Einrichtung liegt im Gebirge.

Barrierefreiheit

  • Einrichtung ist ausgelegt für Menschen mit…
    • … kognitiver Beeinträchtigung
    • … Gehbeeinträchtigung
    • … Rollstuhl
  • Aufnahme schwergewichtiger Rehabilitand:innen möglich

Ausstattung

WLAN im Zimmer

Funktionsräume

Einrichtung verfügt über…

  • … ein Bewegungsbad
  • … eine Sporthalle
  • … einen Gerätetrainingsraum
  • … eine Lehrküche
  • … Fitnessraum, Sauna

Betten, Behandlungsplätze, Fallzahlen

Anzahl Betten (stationäre Aufnahme): 68
Durchgeführte Reha-Maßnahmen pro Jahr: 250

Qualitätsmanagement und Zertifizierung

Qualitätsmanagementverfahren: deQus Version 4.0
Gültig von 16.06.2025 bis 15.06.2028
Zertifizierungsstelle: Excellence in Care GmbH

 Suchterkrankungen

Es werden stationäre Reha-Maßnahmen angeboten.

Indikationsgruppen

  • Suchterkrankungen (Sucht-/Abhängigkeitserkrankungen)

Belegung

Belegungsvertrag mit: gesetzliche Krankenversicherung, gesetzliche Rentenversicherung
Weitere Beleger:

  • Gesetzliche Krankenversicherung
  • Gesetzliche Rentenversicherung
  • Beihilfe
  • Selbstzahler

Rehabilitation

Reha für Erwachsene.

  • Medizinisch-beruflich orientierte Rehabilitation

Betten, Behandlungsplätze, Fallzahlen

Anzahl Betten (stationäre Aufnahme): 68
Rehas ambulant: 250
Anzahl Einbettzimmer: 20
Anzahl Zweibettzimmer: 28

Personal

  • Sporttherapeutisch
  • Sozialpädagogisch
  • Psychologe / Psychotherapeutisch
  • Ernährungstherapeutisch
  • Ergotherapeutisch

Fremdsprachen

polnisch

Therapien

  • Arbeitstherapie
  • Beratung von Angehörigen/Bezugspersonen
  • Diabetes Kost
  • Entspannungsverfahren (Gruppentherapie)
  • Ernährung
  • Fango
  • Gewichtsreduktion
  • Kneipp-Anwendungen
  • Kreative Beschäftigungstherapie
  • Progressive Muskelrelaxation (Gruppentherapie)
  • Raucherentwöhnung
  • Sauna
  • Sonderernährung
  • Tiefenpsychologisch orientiert (Gruppentherapie)
  • Vegetarische Kost
  • Verhaltenstherapeutisch orientiert (Einzeltherapie)
  • Verhaltenstherapeutisch orientiert (Gruppentherapie)
  • Zusammenarbeit mit Selbsthilfegruppen
Feedback