Stand: 20.02.2023
Klinik Schwabenland
Fachklinik für Innere Medizin



Die Klinik Schwabenland ist auf die Therapie und die Rehabilitation bei kardiologischen und hämato-onkologischen Erkrankungen spezialisiert. Für das breite Indikationsspektrum besteht die Zulassung für Anschlussrehabilitationen und Antragsverfahren bei gesetzlichen und privaten Krankenkassen sowie bei denRentenversicherungsträgern. Isny ist in die sanfthügelige Landschaft zwischen Bodensee und Allgäu eingebettet und ist als heilklimatischer Kurort ausgezeichnet durch eine hohe Luftreinheit.
Kontakt
Waldburgallee 3-5
88316 Isny-Neutrauchburg
Baden-Württemberg
Telefon: 0 75 62/71 1209
Fax: 0 75 62/71 12 95
E-Mail: info@klinik-schwabenland.de
Website: http://www.klinik-schwabenland.de
Träger/Eigentümer: Waldburg-Zeil Kliniken GmbH & Co.KG, Isny-Neutrauchburg
1. Institutionskennzeichen: 260 841 370
Rehabilitation bei Long/Post COVID
Fachabteilungen
Ort & Lage
ÖPNV-Anbindung vorhanden.
Hol- und Bringservice vorhanden.
Einrichtung liegt auf dem Land.
Begleitung
- Mitnahme einer Begleitperson ist möglich.
Barrierefreiheit
-
Einrichtung ist ausgelegt für Menschen mit…
- … Gehbeeinträchtigung
- … Rollstuhl
- … Orientierungsstörungen
- Dialysemöglichkeit in der Umgebung
- Allergenarme Ausstattung
- Allergikergerechte Zubereitung von Speisen (Diätkoch vorhanden)
Ausstattung
Telefon im Zimmer
TV im Zimmer
WLAN im Zimmer
Funktionsräume
Einrichtung verfügt über…
- … ein Bewegungsbad
- … eine Sporthalle
- … einen Sportplatz
- … einen Gerätetrainingsraum
- … einen Meditationsraum
- … eine Lehrküche
- … einen Fitnessraum
Betten, Behandlungsplätze, Fallzahlen
Anzahl Betten (stationäre Aufnahme): 224
Qualitätsmanagement und Zertifizierung
Qualitätsmanagementverfahren: QMS-REHA 4. Auflage, Version 3.1
Gültig von 22.06.2024 bis 21.06.2027
Zertifizierungsstelle: CERT iQ Zertifizierungsdienstleistungen GmbH
Es werden stationäre und ambulante Reha-Maßnahmen angeboten.
Indikationsgruppen
- Hämatologie (Erkrankungen des Blutes und des Blutbildenden Systems)
- Kardiologie (Krankheiten des Herzens und des Kreislaufs)
- Onkologie (Bösartige Geschwulstkrankheiten und maligne Systemerkrankungen)
Belegung
Belegungsvertrag mit: gesetzliche Krankenversicherung, gesetzliche Rentenversicherung, gesetzliche Unfallversicherung
Weitere Beleger:
- Gesetzliche Krankenversicherung
- Gesetzliche Unfallversicherung
- Gesetzliche Rentenversicherung
- Private Krankenversicherung
- Beihilfe
- Selbstzahler
Rehabilitation
Reha für Erwachsene.
- Transplantation
Betten, Behandlungsplätze, Fallzahlen
Anzahl Betten (stationäre Aufnahme): 224
Anzahl Einbettzimmer: 216
Anzahl Zweibettzimmer: 8
Personal
- Sporttherapeutisch
- Sozialpädagogisch
- Psychologe / Psychotherapeutisch
- Ernährungstherapeutisch
- Ergotherapeutisch
Fremdsprachen
italienisch, ungarisch, serbkroatisch, englisch, spanisch, Französich
Weiteres
Folgende Nachsorgeprogramme werden angeboten:
Kardiologie: IRENA und TRENA
Besondere Reha-Leistungen:
Zustand nach Herztransplantation bzw. Herz-Lungen-Transplantation; Kunstherz-Implantation; Frühe Rehabilitation nach autologen und allogenen Knochenmark- oder Blutstammzelltransplantationen, Reha nach durchgemachter COVID-Infektion mit Langzeitfolgen (auch nach leichten und mittelschweren Verläufen)
Diagnostik
- Blutgasanalyse
- Bodyplethysmographie
- Fahrradergometrie
- Langzeit-EKG
- Langzeit-RR-Messung
- Leistungsdiagnostik
- Spiroergometrie
- Spirometrie
- Streß-Echokardiographie
- Transösophagiale Echokardiographie (TEE)
Therapien
- Akupunktmassagen
- Atemgymnastik
- Beckenbodengymnastik
- Diabetikerschulungen
- Elektrotherapie
- Ernährungsberatung
- Fahrradergometertraining
- Funktionsgymnastik
- Fußgymnastik
- Gefäßtraining- arteriell und venös
- Geh-und Lauftraining
- Gymnastik und Spiel
- Hockergymnastik
- Konzentrative Entspannu
- Krankengymnastik
- Laufband-Training
- Lehrküche
- Manuelle Lymphdrainagen
- Manuelle Therapie
- Massagen
- Medizinische Trainingstherapie
- Nikotinentwöhnung
- Nordic Walking
- Phantasiereisen
- Qigong
- Salzlounge
- Skilanglauf
- Training in Stressbewältigung
- Wassergymnastik
- Wirbelsäulengymnastik
- Wärmeanwendungen
- geführte Wanderungen
Geschützter Bereich für Reha-Einrichtungen
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Der Benutzername entspricht Ihrer letzten bestätigten E-Mail-Adresse.
Falls Sie Ihre E-Mail-Adresse noch nicht bestätigt haben, nutzen Sie bitte Ihren alten Benutzernamen.