Stand: 30.08.2024

Kliniken Beelitz GmbH

Kliniken Beelitz GmbH Fachkrankenhaus für neurologische Frührehabilitation

Das Fachkrankenhaus für neurologische Frührehabilitation wird durch die Kliniken Beelitz GmbH betrieben. Das Fachkrankenhaus für neurologische Frührehabilitation verfügt über 151 Behandlungsplätze, davon bis zu 30 Beatmungsplätze. Die Klinik liegt 5 Kilometer nordwestlich der Stadt Beelitz im Landkreis Potsdam-Mittelmark. Sie ist in den um 1900 erbauten Gebäuden der ehemaligen Lungenheilstätte Beelitz-Heilstätten untergebracht.

Das Behandlungsspektrum erweitert sich um folgende Spezialisierungen:

Intensivstation mit Beatmungsmöglichkeit
Station für Orientierungsgestörte
Station für Querschnittgelähmte
Es bestehen Institutsambulanzen zur ambulanten Behandlung für physikalische Therapie, Ergotherapie, Logopädie. Im Rahmen von Ermächtigungsambulanzen werden auf fachärztliche Zuweisung eine Ambulanz Neuro-Urologie sowie eine Ambulanz für querschnittgelähmte Menschen angeboten.

Eine enge Kooperation mit der etablierten Tagesklinik für die neurologische Rehabilitation in Berlin (Zentrum für ambulante Rehabilitation, Berlin-Mitte) ermöglichen unseren Patienten eine zeitgerechte wohnortnahe Weiterführung der in der neurologischen Rehabilitation in Beelitz-Heilstätten erzielten Behandlungserfolge.

In Zusammenarbeit mit der Akademie für Sozial- und Gesundheitsberufe GmbH in Beelitz-Heilstätten und dem Brandenburgischen Bildungswerk für Medizin und Soziales e.V. (BBW) Potsdam bieten wir überregional besuchte Weiterbildungen und Fortbildungsveranstaltungen für Therapeuten, Pflegekräfte und Ärzte an. In diesem Rahmen finden durchschnittlich jährlich mehr als 20 Fortbildungsveranstaltungen und Kurse in unseren dafür entsprechend ausgestatteten Räumlichkeiten statt.

Über Lehraufträge der Chefärzte sowie verschiedene wissenschaftliche Kooperationen bestehen zum Beispiel Kontakte zur Klinik für Neurologie der Charité Berlin. Die Kliniken Beelitz GmbH verfügt über die Voraussetzungen und Expertise in der Durchführung klinischer Studien und ist an verschiedenen wissenschaftlichen Prüfungen der Phasen III und IV beteiligt.

Kontakt

Paracelsusring 6 a
14546 Beelitz
Brandenburg

Telefon: 033204200
E-Mail: info@kliniken-beelitz.de
Website: http://www.kliniken-beelitz.de

Träger/Eigentümer: Kliniken Beelitz GmbH

1. Institutionskennzeichen: 261 201 254

Fachabteilungen

Ort & Lage

ÖPNV-Anbindung vorhanden.
Hol- und Bringservice vorhanden.

Barrierefreiheit

  • Einrichtung ist ausgelegt für Menschen mit…
    • … kognitiver Beeinträchtigung
    • … Gehbeeinträchtigung
    • … Rollstuhl
    • … Orientierungsstörungen
  • Versorgung mit Beatmungsgeräten möglich
  • Dialysemöglichkeit im Haus
  • Dialysemöglichkeit in der Umgebung
  • Aufnahme schwergewichtiger Rehabilitand:innen möglich
  • Allergikergerechte Zubereitung von Speisen (Diätkoch vorhanden)

Ausstattung

Telefon im Zimmer
TV im Zimmer
WLAN im Zimmer

Funktionsräume

Einrichtung verfügt über…

  • … eine Sporthalle
  • … einen Sportplatz
  • … einen Gerätetrainingsraum
  • … einen Meditationsraum
  • … eine Lehrküche

Qualitätsmanagement und Zertifizierung

Qualitätsmanagementverfahren: DEGEMED Auditleitfaden 6.0
Gültig von 06.05.2025 bis 05.05.2028
Zertifizierungsstelle: LGA InterCert GmbH
Bemerkungen: Dieses Zertifikat ist nur gültig in Verbindung mit dem Hauptzertifikat 01 551 2401341. Laut HGS vom 06.06.2025 Wechsel der Zertifizierungsstelle.

 Neurologische Frührehabilitation

Es werden stationäre Reha-Maßnahmen angeboten.

Indikationsgruppen

  • Neurologie (Krankheiten des Nervensystems einschließlich Schädel-Hirn-Verletzungen)
  • Urologie (Krankheiten der Niere, Harnwege und Prostata)

Belegung

Belegungsvertrag mit: gesetzliche Krankenversicherung, gesetzliche Rentenversicherung
Weitere Beleger:

  • Gesetzliche Krankenversicherung
  • Gesetzliche Unfallversicherung
  • Gesetzliche Rentenversicherung
  • Träger der Eingliederungshilfe
  • Private Krankenversicherung
  • Selbstzahler

Rehabilitation

Reha für Erwachsene.

  • Unfall / Verletzung

Betten, Behandlungsplätze, Fallzahlen

Rehas stationär: 133
Anzahl Einbettzimmer: 35
Anzahl Zweibettzimmer: 47

Personal

  • Sporttherapeutisch
  • Psychologe / Psychotherapeutisch
  • Ernährungstherapeutisch
  • Ergotherapeutisch
  • Physiotherapie, Musiktherapie, Diabetologie

Neurologisches Phasenmodell

Rehabilitation für neurologische Erkrankungen in der Phase B und C.

Weiteres

Besondere Reha-Leistungen:
Behandlung von Querschnittgelähmten, Intensivstation für beatmungspflichtige Patienten

Feedback