Stand: 12.09.2017

Klinikum Aschaffenburg-Alzenau

Geriatrische Rehabilitation am Standort Alzenau-Wasserlos

Kontakt

Schloßhof 1
63755 Alzenau-Wasserlos
Bayern

Telefon: 06023 / 506 - 1805
Fax: 06023 / 506 - 1808
E-Mail: Info_alz@klinikum-ab-alz.de
Website: http://www.klinkum-ab-alz.de

Träger/Eigentümer: Krankenhauszweckverband

1. Institutionskennzeichen: 260 961 194

Fachabteilungen

Begleitung

  • Mitnahme einer Begleitperson ist möglich.
  • Mitnahme einer persönlichen Assistenz ist möglich.
  • Mitnahme eines Haustieres ist möglich.

Barrierefreiheit

  • Einrichtung ist ausgelegt für Menschen mit…
    • … Gehbeeinträchtigung
    • … Rollstuhl
  • Dialysemöglichkeit in der Umgebung

Funktionsräume

Einrichtung verfügt über…

  • … eine Sporthalle
  • … einen Gerätetrainingsraum
  • … eine Lehrküche
  • … einen Fitnessraum

Betten, Behandlungsplätze, Fallzahlen

Anzahl Betten (stationäre Aufnahme): 40

Qualitätsmanagement und Zertifizierung

Qualitätsmanagementverfahren: Qualitätssiegel Geriatrie für Rehabilitationseinrichtungen (Ausgabe: 03/2023)
Gültig von 11.08.2025 bis 10.08.2028
Zertifizierungsstelle: Geri-Zert GmbH
Bemerkungen: nein

 Geriatrie

Es werden stationäre Reha-Maßnahmen angeboten.

Indikationsgruppen

  • Geriatrie (Altersmedizin)

Belegung

Weitere Beleger:

  • Gesetzliche Krankenversicherung
  • Gesetzliche Rentenversicherung
  • Private Krankenversicherung
  • Beihilfe
  • Selbstzahler

Rehabilitation

Reha für Erwachsene.

Betten, Behandlungsplätze, Fallzahlen

Anzahl Betten (stationäre Aufnahme): 40
Rehas stationär: 40
Anzahl Einbettzimmer: 3
Anzahl Zweibettzimmer: 19

Neurologisches Phasenmodell

Rehabilitation für neurologische Erkrankungen in der Phase C.

Diagnostik

  • Aphasiediagnostik
  • Apraxiediagnostik
  • Blutgasanalyse
  • Bodyplethysmographie
  • Duplex-Sonographie
  • EKG Mehrfachschreiber
  • Fahrradergometrie
  • Farbcodierte Doppler-Echokardiographie
  • Farbcodierte Duplex-Sonographie
  • Kau-/Schluck-Diagnostik
  • Langzeit-EKG
  • Langzeit-RR-Messung
  • Neglectdiagnostik
  • Röntgeneinrichtung
  • Sonographie der Schilddrüse
  • Sonographie des Abdomen
  • pw/cw Doppler-Echokardiographie
  • Ösophago-Gastro-Duodenoskopie

Therapien

  • Angehörigenberatung (Einzeltherapie)
  • Atemgymnastik
  • Beratung für Stomaträger: Darmstoma
  • Beratung von Angehörigen/Bezugspersonen
  • Bindegewebsmassage
  • Diabetes Kost
  • Einzelfallbezogene Reha-Fachberatung
  • Einzelinhalation mit Gerät
  • Ergometer-Training
  • Extensionstherapie (Schlingentisch/-käfig)
  • Fango
  • Funktionelle Ergotherapie
  • Gangschule
  • Gelenkschutz
  • Glutenfreie Kost
  • Haushaltstraining (daily-living-training)
  • Herz-, Kreislauftraining
  • Hilfsmittelberatung
  • Hirnleistungstraining (Einzeltherapie)
  • Interferenzstrom
  • Koordinations- und Gleichgewichtstraining
  • Kreative Beschäftigungstherapie
  • Lauf- und Gehtraining
  • Logopädisches Training
  • Lokale Kältetherapie
  • Lymphdrainage, manuell
  • Manuelle Therapie der Extremitäten
  • Muskelaufbautraining
  • Orofaciale Therapie
  • Prothesen-Gebrauchstraining
  • Rückenschule
  • Sauerstofflangzeittherapie
  • Schmerztherapie
  • Sonderernährung
  • Sprach- und Sprechtherapie
  • Teilkörpermassage
  • Terrain-Training
  • Vegetarische Kost
  • Vollwertkost
Feedback