Stand: 21.07.2021

KURKLINIK ALLGÄUER BERGBAD

Medzinisch-berufliche Rehabilitation und Prävention

Kontakt

Jauchen 17
87561 Oberstdorf
Bayern

Telefon: 0800 237 4223
Fax: 08322-913-183
E-Mail: info@allgaeuer-bergbad.de
Website: http://www.allgauer-bergbad.de

Träger/Eigentümer: Karl Wessel Kurklinik Allgäuer Bergbad GmbH & Co. KG

1. Institutionskennzeichen: 510 973 531

Fachabteilungen

Ort & Lage

ÖPNV-Anbindung vorhanden.
Hol- und Bringservice vorhanden.

Begleitung

  • Begleitung von Kindern möglich.
  • Mitnahme einer Begleitperson ist möglich.
  • Mitnahme einer persönlichen Assistenz ist möglich.
  • Mitnahme eines Haustieres ist möglich.

Barrierefreiheit

  • Allergikergerechte Zubereitung von Speisen (Diätkoch vorhanden)

Funktionsräume

Einrichtung verfügt über…

  • … eine Sporthalle
  • … einen Gerätetrainingsraum
  • … eine Lehrküche
  • … einen Fitnessraum

Betten, Behandlungsplätze, Fallzahlen

Anzahl Betten (stationäre Aufnahme): 79

 Endokrinologie, Kardiologie, Orthopädie, Psychiatrie/Psychotherapie und Psychosomatik

Es werden stationäre Reha-Maßnahmen angeboten.

Indikationsgruppen

  • Endokrinologie (Endokrine, Ernährungs- und Stoffwechselerkrankungen)
  • Kardiologie (Krankheiten des Herzens und des Kreislaufs)
  • Orthopädie (Chronisch-degenerative Erkrankungen)
  • Psychiatrie/Psychotherapie (Psychiche Erkrankungen)
  • Psychosomatik (Psychosomatische psychovegetative Erkrankungen)

Belegung

Weitere Beleger:

  • Gesetzliche Krankenversicherung
  • Gesetzliche Rentenversicherung
  • Träger des Sozialen Entschädigungsrechts
  • Träger der Eingliederungshilfe
  • Private Krankenversicherung
  • Beihilfe
  • Selbstzahler

Rehabilitation

Reha für Erwachsene.

Betten, Behandlungsplätze, Fallzahlen

Anzahl Betten (stationäre Aufnahme): 79
Rehas stationär: 79

Personal

  • Sporttherapeutisch
  • Psychologe / Psychotherapeutisch
  • Ernährungstherapeutisch

Therapien

  • Autogenes Training (Einzeltherapie)
  • Autogenes Training (Gruppentherapie)
  • Biofeedback (Einzeltherapie)
  • Diabetes Kost
  • Entspannungsverfahren (Einzeltherapie)
  • Entspannungsverfahren (Gruppentherapie)
  • Ernährung
  • Fango
  • Gewichtsreduktion
  • Herz-, Kreislauftraining
  • Hydrojet
  • Kneipp-Anwendungen
  • Krisenintervention (Einzeltherapie)
  • Lymphdrainage, manuell
  • Manuelle Therapie der Extremitäten
  • Medizinische Badezusätze
  • Muskelaufbautraining
  • Progressive Muskelrelaxation (Einzeltherapie)
  • Progressive Muskelrelaxation (Gruppentherapie)
  • Sauna
  • Schlafstörungen
  • Sport im Wasser / Schwimmen
  • Teilkörpermassage
  • Terrain-Training
  • Umgang mit Alltagsstress
  • Vegetarische Kost
  • Vollwertkost
Feedback