Stand: 07.03.2023

Kurklinik Arendsee

DRK Vorsorgeklinik für Mutter/ Vater und Kind Arendsee

Der Luftkurort Arendsee, im Norden Sachsen- Anhalts gelegen, ist ein beliebtes Urlaubs- und Erholungsgebiet. Die Kurklinik, nahe dem Südufer des Sees, liegt idyllisch zwischen Mischwäldern und den weiter Wiesen der Altmark. Die saubere Luft, die hervorragende Wasserqualität des Sees, die ursprüngliche Landschaft und das gemäßigte Reizklima favorisieren diesen Standort. Die großzügige Bauweise der Klinik mit integriertem Therapiezentrum, Bewegungsbad und Kinderhaus bietet beste räumliche Bedingungen. Die Appartements sind mit Dusche, WC, Telefon, TV und Safe sowie größtenteils mit separatem Schlafraum für die Kinder ausgestattet. Zur gemeinsamen Nutzung laden gemütliche Sitzecken, ein Kaminzimmer und ein Kinder- und Jugendraum ein. Auf dem großzügigen Außengelände befinden sich Sport- und Spielpätze, Liegewiesen und eine Sonnenterasse.

Kontakt

Kurgebiet 1
39619 Arendsee
Sachsen-Anhalt

Telefon: +49 39384 94-945
Fax: +49 39384 94-944
E-Mail: info@drk-kurklinik-arendsee.de
Website: http://www.drk-kurklinik-arendsee.de

Träger/Eigentümer: DRK Landesverband Sachsen-Anhalt.de

1. Institutionskennzeichen: 511 520 227

Fachabteilungen

Ort & Lage

ÖPNV-Anbindung vorhanden.
Hol- und Bringservice vorhanden.
Einrichtung liegt in der Stadt.
Einrichtung liegt auf dem Land.

Begleitung

  • Begleitung von Kindern im Alter von 1 bis 15 Jahren möglich.
    • Kitaangebot für Begleitkinder vorhanden.
    • Schulangebot für Begleitkinder vorhanden.

Barrierefreiheit

  • Einrichtung ist ausgelegt für Menschen mit…
    • … Hörbeeinträchtigung
    • … Sehbeeinträchtigung
    • … Gehbeeinträchtigung
    • … Rollstuhl
  • Aufnahme schwergewichtiger Rehabilitand:innen möglich
  • Allergenarme Ausstattung
  • Allergikergerechte Zubereitung von Speisen (Diätkoch vorhanden)

Ausstattung

Telefon im Zimmer
TV im Zimmer

Funktionsräume

Einrichtung verfügt über…

  • … ein Bewegungsbad
  • … eine Sporthalle
  • … einen Sportplatz
  • … eine Lehrküche

Betten, Behandlungsplätze, Fallzahlen

Anzahl Betten (stationäre Aufnahme): 60
Anzahl Behandlungsplätze (ambulante Reha): 60
Durchgeführte Reha-Maßnahmen pro Jahr: 48

 allgemeine Fachabteilung

Es werden stationäre und ambulante Reha-Maßnahmen angeboten.

Feedback