Stand: 16.03.2023
Kurklinik Sellin
Mutter/Vater- und Kind-Kureinrichtung





Die Klinik befindet sich in einzigartiger Lage im Süden von Rügen, Deutschlands größter Insel. Von der Einrichtung aus, die inmitten eines schattenspendenden Mischwaldes liegt, erreichen Sie den feinsandigen Hauptstrand mit dem Selliner Wahrzeichen, der Seebrücke, in nur wenigen Gehminuten. Die Heilmittel der Natur, wie die klare, pollenarme und jodhaltige Ostseeluft, das Meerwasser und das milde Waldklima, bieten Ihnen beste Voraussetzungen für Ihre Kurmaßnahme. Bei uns können Sie in vollen Zügen aus den Heilkräften der Natur schöpfen. Ihr Befinden und die Verbesserung Ihrer Gesundheit stehen für uns hier in der Kurklinik Sellin an erster Stelle. Unser ganzheitliches Klinikkonzept basiert auf schulmedizinischer Grundlage - unter besonderer Berücksichtigung psychosomatischer Aspekte - und findet seine sinnvolle Ergänzung in Elementen der Naturheilkunde.
Kontakt
Kurweg 1
18586 Ostseebad Sellin
Mecklenburg-Vorpommern
Telefon: 038303-90-0
Fax: 038303-90-100
E-Mail: info@klinik-sellin.de
Website: http://www.mutter-kind.de
Träger/Eigentümer: Kurklinik Sellin GmbH & Co.KG
1. Institutionskennzeichen: 511 303 188
Fachabteilungen
Ort & Lage
ÖPNV-Anbindung vorhanden.
Hol- und Bringservice vorhanden.
Einrichtung liegt am Meer.
Begleitung
-
Begleitung von Kindern im Alter von 3 bis 12 Jahren möglich.
- Kitaangebot für Begleitkinder vorhanden.
- Schulangebot für Begleitkinder vorhanden.
Barrierefreiheit
-
Einrichtung ist ausgelegt für Menschen mit…
- … Gehbeeinträchtigung
- … Rollstuhl
- Dialysemöglichkeit in der Umgebung
- Allergenarme Ausstattung
- Allergikergerechte Zubereitung von Speisen (Diätkoch vorhanden)
Ausstattung
Telefon im Zimmer
TV im Zimmer
WLAN im Zimmer
Funktionsräume
Einrichtung verfügt über…
- … ein Bewegungsbad
- … einen Gerätetrainingsraum
- … eine Lehrküche
- … Gymnastik- und Entspannungs- sowie Gesprächsräume; Salzarium, Salzini; Infrarotwärme-Therapieraum; Hydrojet (Wasserdruckstrahlmassage)
Betten, Behandlungsplätze, Fallzahlen
Anzahl Betten (stationäre Aufnahme): 308
Qualitätsmanagement und Zertifizierung
Qualitätsmanagementverfahren: systemQM Eltern – Kind Version 2.0
Gültig von 23.08.2025 bis 22.08.2028
Zertifizierungsstelle: DC Deutsche Cert GmbH & Co. KG
Bemerkungen: nein
Es werden stationäre Reha-Maßnahmen angeboten.
Indikationsgruppen
- Dermatologie (Hauterkrankungen)
- Orthopädie (Chronisch-degenerative Erkrankungen)
- Pneumologie (Krankheiten der Atmungsorgane)
- Psychosomatik (Psychosomatische psychovegetative Erkrankungen)
Belegung
Belegungsvertrag mit: gesetzliche Krankenversicherung
Weitere Beleger:
- Gesetzliche Krankenversicherung
- Gesetzliche Rentenversicherung
- Private Krankenversicherung
- Beihilfe
- Selbstzahler
Rehabilitation
Reha für Erwachsene.
Vorsorge und Rehabilitation für Mutter-/Vater-Kind.
Betten, Behandlungsplätze, Fallzahlen
Anzahl Betten (stationäre Aufnahme): 308
Anzahl Zweibettzimmer: 122
Personal
- Sporttherapeutisch
- Sozialpädagogisch
- Psychologe / Psychotherapeutisch
- Ernährungstherapeutisch
Diagnostik
- EKG Mehrfachschreiber
- Peak-Flow-Messung
- Pricktest
Therapien
- Achtsamkeit und Waldbaden
- Atemgymnastik
- Beckenbodengymnastik
- Bindegewebsmassage
- Einzelernährungsberatung
- Einzelinhalation mit Gerät
- Energiedefinierte Kost
- Entspannungstrainings zum Stressabbau
- Gangschule
- Gruppenernährungsschulung
- Gutenfreie Kost
- Herz-, Kreislauftraining
- Hydrojet (Wasserdruckstrahlmassage)
- Inhalation Salzarium/Salzini
- Kneipp-Anwendungen
- Koordinations- und Gleichgewichtstraining
- Krankengymnastik
- Lauf- und Gehtraining
- Lokale Kältetherapie
- Lymphdrainage, manuell
- Medizinische Badezusätze
- Migräne & Marnitz-Massage
- Muskelaufbautraining
- Problem- / Konfliktlösungsstrategien
- Reflexzonenmassage
- Rückenschule
- Schulter-Arm-Gruppenbehandlung
- Schulungen/Vorträge
- Sole
- Sonderkost
- Sport im Wasser / Schwimmen
- Teilbäder
- Teilkörpermassage
- Terrain-Training
- Ultraschalltherapie
- Vegetarische Kost
- psychosoziale Beratung und Therapie
- psychosoziale Krisenintervention
- vollwertige Kost
Geschützter Bereich für Reha-Einrichtungen
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Der Benutzername entspricht Ihrer letzten bestätigten E-Mail-Adresse.
Falls Sie Ihre E-Mail-Adresse noch nicht bestätigt haben, nutzen Sie bitte Ihren alten Benutzernamen.