Stand: 07.09.2020
LWL Institut für Rehabilitation Gütersloh
Hans Peter Kitzig Institut
Kontakt
Am Bachschemm 5
33330 Gütersloh
Nordrhein-Westfalen
Telefon: 0 52 41 502 1000
Fax: 0 52 41 502 1017
E-Mail: HPKI@lwl.org
Website: http://www.hans-peter-kitzig-institut.de
Träger/Eigentümer: Landschaftsverband Westfalen-Lippe, Münster
1. Institutionskennzeichen: 510 573 719
Fachabteilungen
Ort & Lage
ÖPNV-Anbindung vorhanden.
Barrierefreiheit
-
Einrichtung ist ausgelegt für Menschen mit…
- … Gehbeeinträchtigung
Funktionsräume
Einrichtung verfügt über…
- … ein Bewegungsbad
- … eine Sporthalle
- … einen Gerätetrainingsraum
- … eine Lehrküche
Betten, Behandlungsplätze, Fallzahlen
Anzahl Betten (stationäre Aufnahme): 39
Qualitätsmanagement und Zertifizierung
Qualitätsmanagementverfahren: deQus Version 3.2
Gültig von 06.12.2022 bis 09.12.2025
Zertifizierungsstelle: CERT iQ Zertifizierungsdienstleistungen GmbH
Es werden stationäre und ambulante Reha-Maßnahmen angeboten.
Indikationsgruppen
- Psychiatrie/Psychotherapie (Psychiche Erkrankungen)
- Psychosomatik (Psychosomatische psychovegetative Erkrankungen)
Belegung
Weitere Beleger:
- Gesetzliche Krankenversicherung
- Gesetzliche Rentenversicherung
- Träger der Eingliederungshilfe
- Private Krankenversicherung
- Beihilfe
- Selbstzahler
Rehabilitation
Reha für Erwachsene.
Betten, Behandlungsplätze, Fallzahlen
Anzahl Betten (stationäre Aufnahme): 39
Rehas stationär: 39
Anzahl Einbettzimmer: 39
Personal
- Sporttherapeutisch
- Sozialpädagogisch
- Psychologe / Psychotherapeutisch
- Ergotherapeutisch
Fremdsprachen
englisch
Weiteres
Folgende Nachsorgeprogramme werden angeboten:
individuelle Nachsorgeleistungen
Diagnostik
- Aufmerksamkeitsdiagnostik
- Gedächtnisdiagnostik
- Leistungsdiagnostik
- Persönlichkeitsdiagnostik
- Verhaltensdiagnostik
Therapien
- Angehörigenberatung (Einzeltherapie)
- Arbeitserprobung
- Arbeitstherapie
- Beratung von Angehörigen/Bezugspersonen
- Berufsspezifische Belastungserprobung
- Berufsunspezifische Belastungserprobung
- Bewegung und Gesundheit
- Einzelfallbezogene Reha-Fachberatung
- Entspannungsverfahren (Einzeltherapie)
- Entspannungsverfahren (Gruppentherapie)
- Ergometer-Training
- Ernährung
- Funktionelle Ergotherapie
- Genußmittel und Alltagsdrogen (z.B. Alkohol, Psychopharmaka)
- Gewichtsreduktion
- Haushaltstraining (daily-living-training)
- Herz-, Kreislauftraining
- Hirnleistungstraining (Einzeltherapie)
- Krankengymnastik im Bewegungsbad
- Kreative Beschäftigungstherapie
- Krisenintervention (Einzeltherapie)
- Lauf- und Gehtraining
- Medikamente - Wirkungen und Nebenwirkungen
- Medizinische Trainingstherapie
- Muskelaufbautraining
- Problem- / Konfliktlösungsstrategien
- Progressive Muskelrelaxation (Einzeltherapie)
- Progressive Muskelrelaxation (Gruppentherapie)
- Rückenschule
- Sport im Wasser / Schwimmen
- Teilkörpermassage
- Tiefenpsychologisch orientiert (Einzeltherapie)
- Umgang mit Alltagsstress
- Verhaltenstherapeutisch orientiert (Einzeltherapie)
- Verhaltenstherapeutisch orientiert (Gruppentherapie)
Geschützter Bereich für Reha-Einrichtungen
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Der Benutzername entspricht Ihrer letzten bestätigten E-Mail-Adresse.
Falls Sie Ihre E-Mail-Adresse noch nicht bestätigt haben, nutzen Sie bitte Ihren alten Benutzernamen.