Stand: 08.01.2025
Med. Reha-Einrichtungen der Stadt Radolfzell, METTNAU
Werner-Messmer-Klinik, Hermann-Albrecht-Klinik, Klinik Seehalde, Kurpark-Klinik

Die METTNAU ist spezialisiert auf die Therapie bei Störungen des Herz-Kreislauf-Systems. Begleitend behandelt werden Stoffwechselerkrankungen, orthopädische Beschwerden, sowie die Folgen psychischer Überbelastung.
Kontakt
Strandbadstraße 106
78315 Radolfzell am Bodensee
Baden-Württemberg
Telefon: 0 77 32/15 10
Fax: 0 77 32/15 18 03
E-Mail: info@mettnau.com
Website: http://www.mettnau.com
Träger/Eigentümer: Stadt Radolfzell
1. Institutionskennzeichen: 260 831 539
2. Institutionskennzeichen: 260 831 517
3. Institutionskennzeichen: 260 831 993
Rehabilitation bei Long/Post COVID
Fachabteilungen
Ort & Lage
ÖPNV-Anbindung vorhanden.
Hol- und Bringservice vorhanden.
Einrichtung liegt in der Stadt.
Begleitung
- Begleitung von Kindern im Alter von 12 Jahren möglich.
- Mitnahme einer Begleitperson ist möglich.
- Mitnahme einer persönlichen Assistenz ist möglich.
Barrierefreiheit
-
Einrichtung ist ausgelegt für Menschen mit…
- … Gehbeeinträchtigung
- Dialysemöglichkeit in der Umgebung
- Allergikergerechte Zubereitung von Speisen (Diätkoch vorhanden)
Ausstattung
Telefon im Zimmer
TV im Zimmer
WLAN im Zimmer
Funktionsräume
Einrichtung verfügt über…
- … ein Bewegungsbad
- … eine Sporthalle
- … einen Sportplatz
- … einen Gerätetrainingsraum
- … eine Lehrküche
- … ein Therapiebecken, einen Fitnessraum
Betten, Behandlungsplätze, Fallzahlen
Anzahl Betten (stationäre Aufnahme): 504
Durchgeführte Reha-Maßnahmen pro Jahr: 703
Qualitätsmanagement und Zertifizierung
Qualitätsmanagementverfahren: QMS-REHA 4. Auflage, Version 3.1
Gültig von 04.06.2025 bis 03.06.2028
Zertifizierungsstelle: SAMA Cert GmbH
Bemerkungen: nein
Es werden stationäre und ambulante Reha-Maßnahmen angeboten.
Indikationsgruppen
- Angiologie (Gefäßerkrankungen)
- Kardiologie (Krankheiten des Herzens und des Kreislaufs)
- Orthopädie (Chronisch-degenerative Erkrankungen)
Belegung
Belegungsvertrag mit: gesetzliche Krankenversicherung, gesetzliche Rentenversicherung
Weitere Beleger:
- Gesetzliche Krankenversicherung
- Gesetzliche Unfallversicherung
- Gesetzliche Rentenversicherung
- Private Krankenversicherung
- Beihilfe
- Selbstzahler
Rehabilitation
Reha für Erwachsene.
- Medizinisch-beruflich orientierte Rehabilitation
- Unfall / Verletzung
- Berufskrankheit
Betten, Behandlungsplätze, Fallzahlen
Anzahl Betten (stationäre Aufnahme): 504
Rehas stationär: 703
Anzahl Einbettzimmer: 387
Anzahl Zweibettzimmer: 59
Personal
- Sporttherapeutisch
- Sozialpädagogisch
- Psychologe / Psychotherapeutisch
- Ernährungstherapeutisch
- Ergotherapeutisch
Fremdsprachen
russisch, französisch, englisch, italienisch, koreanisch, rumänisch, serbisch, türkisch, polnisch
Weiteres
Folgende Nachsorgeprogramme werden angeboten:
T-RENA, IRENA; RV-Fit
Diagnostik
- Blutgasanalyse
- Bodyplethysmographie
- Bronchospasmolysetest
- Compliance-Messung
- Duplex-Sonographie
- EKG Mehrfachschreiber
- Ergometrie mit Bestimmung der Blutgase
- Fahrradergometrie
- Farbcodierte Doppler-Echokardiographie
- Farbcodierte Duplex-Sonographie
- Langzeit-EKG
- Langzeit-RR-Messung
- Laufbandergometrie
- Leistungsdiagnostik
- Peak-Flow-Messung
- Rechtsherz-Einschwemmkatheter (Druckmessung)
- Schlaflabor (groß / Polygraphie)
- Schlaflabor (klein / Schlafapnoediagnostik)
- Sonographie der Schilddrüse
- Sonographie des Abdomen
- Spiroergometrie
- Spirometrie
- Streß-Echokardiographie
- Telemetrie
- Transösophagiale Echokardiographie (TEE)
- pw/cw Doppler-Echokardiographie
Therapien
- "Herz und Kreislauf"
- "Schulungsbuffet"
- Angehörigenberatung (Einzeltherapie)
- Arbeitstherapie
- Atemgymnastik
- Autogenes Training (Einzeltherapie)
- Beckenbodengymnastik
- Bewegung und Gesundheit
- Blutdruckselbstmessung
- Diabetes Kost
- Diabetikerschulung Typ II
- Einzelfallbezogene Reha-Fachberatung
- Einzelinhalation mit Gerät
- Energiedefinierte Kost
- Entspannungsverfahren (Einzeltherapie)
- Entspannungsverfahren (Gruppentherapie)
- Ergometer-Training
- Ernährung
- Funktionelle Ergotherapie
- Gangschule
- Ganzkörpermassage
- Gewichtsreduktion
- Haushaltstraining (daily-living-training)
- Herz-, Kreislauftraining
- Hot-Stone-Massage
- Hydrojet
- Interferenzstrom
- Iontophorese
- Kneipp-Anwendungen
- Koordinations- und Gleichgewichtstraining
- Krankengymnastik im Bewegungsbad
- Kreative Beschäftigungstherapie
- Kurzwelle
- Lauf- und Gehtraining
- Lymphdrainage, manuell
- Manuelle Therapie der Extremitäten
- Medikamente - Wirkungen und Nebenwirkungen
- Medizinische Trainingstherapie
- Muskelaufbautraining
- Progressive Muskelrelaxation (Einzeltherapie)
- Progressive Muskelrelaxation (Gruppentherapie)
- Psychoanalytisch orientiert (Einzeltherapie)
- Quickwert-Selbstbestimmung
- Raucherentwöhnung
- Reflexzonenmassage
- Rückenschule
- Sauna
- Schlafstörungen
- Sonderernährung
- Sport im Wasser / Schwimmen
- Tanztherapie
- Teilkörpermassage
- Terrain-Training
- UVB
- Ultraschall
- Umgang mit Alltagsstress
- Vegetarische Kost
- Verhaltenstherapeutisch orientiert (Einzeltherapie)
- Vollwertkost
Geschützter Bereich für Reha-Einrichtungen
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Der Benutzername entspricht Ihrer letzten bestätigten E-Mail-Adresse.
Falls Sie Ihre E-Mail-Adresse noch nicht bestätigt haben, nutzen Sie bitte Ihren alten Benutzernamen.