Stand: 05.11.2025
MEDIAN Kaiserberg-Klinik
Bad Nauheim

Die MEDIAN Kaiserberg-Klinik Bad Nauheim ist eine moderne Fachklinik mit den Abteilungen Orthopädie, Hörstörungen, Tinnitus, Schwindel und Cochlea-Implantate.
In unserer Klinik mit 244 Betten fokussieren wir unsere Kräfte auf eine ganzheitlich ausgerichtete Therapie mit dem Ziel, die Leistungsfähigkeit des einzelnen Patienten zu erhalten und zu verbessern.
Daher berücksichtigen wir insbesondere auch psychosomatische Aspekte bei orthopädischen Erkrankungen.
Für Patienten mit einem Cochlea-Implantat (CI) wird in Kooperation mit der Hör- und Sprachförderung Rhein-Main ein spezielles Rehabilitationsprogramm angeboten.
Als größter privater Anbieter für stationäre Rehabilitation bieten wir unseren Patienten in Bad Nauheim mit MEDIAN premium ein besonderes Ambiente der Unterbringung und hotelähnliche Services.
Kontakt
Am Kaiserberg 8-10
61231 Bad Nauheim
Hessen
Telefon: 0 60 32/7 03-0
Fax: 0 60 32/70 3-7 75
E-Mail: kontakt.kaiserberg@median-kliniken.de
Website: http://www.median-kliniken.de
Träger/Eigentümer: MEDIAN Kaiserberg-Klinik GmbH & Co. KG, Bad Nauheim
1. Institutionskennzeichen: 510 642 745
Fachabteilungen
Ort & Lage
ÖPNV-Anbindung vorhanden.
Hol- und Bringservice vorhanden.
Begleitung
- Mitnahme einer Begleitperson ist möglich.
- Mitnahme einer persönlichen Assistenz ist möglich.
Barrierefreiheit
-
Einrichtung ist ausgelegt für Menschen mit…
- … Hörbeeinträchtigung
- … Gehbeeinträchtigung
- … Rollstuhl
- Dialysemöglichkeit in der Umgebung
- Allergenarme Ausstattung
- Allergikergerechte Zubereitung von Speisen (Diätkoch vorhanden)
Ausstattung
Telefon im Zimmer
TV im Zimmer
WLAN im Zimmer
Funktionsräume
Einrichtung verfügt über…
- … ein Bewegungsbad
- … ein Bewegungsbad mit Hebelift/Hubboden
- … eine Sporthalle
- … einen Gerätetrainingsraum
- … eine Lehrküche
- … ein Therapiebecken, einen Fitnessraum
Betten, Behandlungsplätze, Fallzahlen
Anzahl Betten (stationäre Aufnahme): 244
Qualitätsmanagement und Zertifizierung
Qualitätsmanagementverfahren: QMS-REHA 4. Auflage, Version 3.1
Gültig von 02.09.2022 bis 01.09.2025
Zertifizierungsstelle: LGA InterCert GmbH
Bemerkungen: Zertifikat ist abgelaufen!
Es werden stationäre und ambulante Reha-Maßnahmen angeboten.
Indikationsgruppen
- Hals-Nasen-Ohrenheilkunde (Hals-Nasen-Ohrenheilkunde)
- Orthopädie (Chronisch-degenerative Erkrankungen)
Belegung
Belegungsvertrag mit: gesetzliche Krankenversicherung, gesetzliche Rentenversicherung
Weitere Beleger:
- Gesetzliche Krankenversicherung
- Gesetzliche Rentenversicherung
- Träger der Eingliederungshilfe
- Private Krankenversicherung
- Beihilfe
- Selbstzahler
Rehabilitation
Reha für Erwachsene.
- Medizinisch-beruflich orientierte Rehabilitation
Betten, Behandlungsplätze, Fallzahlen
Anzahl Betten (stationäre Aufnahme): 244
Rehas stationär: 244
Anzahl Einbettzimmer: 242
Anzahl Zweibettzimmer: 2
Personal
- Sporttherapeutisch
- Sozialpädagogisch
- Psychologe / Psychotherapeutisch
- Ernährungstherapeutisch
- Ergotherapeutisch
- Audiotherapeutisch, Audiologisch, Hörtherapeutisch
Fremdsprachen
englisch, türkisch, russisch, polnisch, französisch, bulgarisch
Weiteres
Folgende Nachsorgeprogramme werden angeboten:
IRENA, Digitale Nachsorge (MyMEDIAN@Home)
Besondere Reha-Leistungen:
Zustand nach neurochirurg. Operationen an der Wirbelsäule und nach Amputationen, Zustand nach rheumachirurgischen Operationen
Diagnostik
- Audiometrie
- CI-Voruntersuchung
- EKG Mehrfachschreiber
- Fahrradergometrie
- Farbcodierte Doppler-Echokardiographie
- Hirnstammaudiometrie
- Impedanzmessung
- Langzeit-EKG
- Langzeit-RR-Messung
- Otoakustische Emissionen
- Sonographie der Gelenke
- Sonographie der Schilddrüse
- Sonographie des Abdomen
- Vestibularisprüfung
- c-VEMP Messung
- pw/cw Doppler-Echokardiographie
Erkrankungen
- Einstellung von Hörsystemen
- Geräuschüberempfindlichkeit
- Hörstress
- Schwindel
- Tinnitus
Therapien
- "Schulungsbuffet"
- Achtsamkeit und Waldbaden
- Angehörigenberatung (Einzeltherapie)
- Arbeitsplatzberatung
- Atemgymnastik
- Audiotherapie
- Beckenbodengymnastik
- Bewegung und Gesundheit
- Bindegewebsmassage
- Diabetikerschulung Typ I
- Diabetikerschulung Typ II
- Einzelfallbezogene Reha-Fachberatung
- Entspannungsverfahren (Einzeltherapie)
- Entspannungsverfahren (Gruppentherapie)
- Ergometer-Training
- Extensionstherapie (Schlingentisch/-käfig)
- Funktionelle Ergotherapie
- Gangschule
- Ganzkörpermassage
- Gelenkschutz
- Glutenfreie Kost
- Haushaltstraining (daily-living-training)
- Hilfsmittelberatung
- Hydrojet
- Hörtraining mit Cochlea-Implantat
- Information Technische Hilfsmittel für Hörgeschädigte
- Interferenzstrom
- Kneipp-Anwendungen
- Koordinations- und Gleichgewichtstraining
- Krankengymnastik im Bewegungsbad
- Kreative Beschäftigungstherapie
- Lactosefreie Kost
- Lauf- und Gehtraining
- Leichte Kost
- Lokale Kältetherapie
- Lymphdrainage, manuell
- Manuelle Therapie der Extremitäten
- Medizinische Trainingstherapie
- Muskelaufbautraining
- Orthopädietechnische Versorgung
- Orthopädische Gangschulung
- Parafinpack
- Progressive Muskelrelaxation (Gruppentherapie)
- Psychologische Beratung
- Raucherentwöhnung
- Rückenschule
- Sauna
- Schmerzbewältigung
- Schmerztherapie
- Skoliosebehandlung
- Sport im Wasser / Schwimmen
- Sprach- und Sprechtherapie
- Teilkörpermassage
- Terrain-Training
- Trainingprogramm bei Inkontinenz: Krankengymnastik
- Ultraschall
- Umgang mit Alltagsstress
- Vegetarische Kost
- Vortrag Angst
- Vortrag Hörstress
- Vortrag Schwindel
- Vortrag Tinnitus
- Vortrag gesunder Schlaf
- Wahrnehmungstraining
- Wärmepackungen (Kenny, Fango)
- psychologische Gruppentherapie
- vollwertige Kost
Geschützter Bereich für Reha-Einrichtungen
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Der Benutzername entspricht Ihrer letzten bestätigten E-Mail-Adresse.
Falls Sie Ihre E-Mail-Adresse noch nicht bestätigt haben, nutzen Sie bitte Ihren alten Benutzernamen.