Stand: 03.12.2024
Mooswaldklinik
Mooswaldklinik Klinikbetriebs- und Managementgesellschaft in Freiburg i. Br. mbH




Stationäre und ambulante orthopädische, traumatologische und unfallchirurgische Rehabilitation und Anschlussheilbehandlung
Kontakt
An den Heilquellen 8
79111 Freiburg
Baden-Württemberg
Telefon: 0761/ 4789-0
Fax: 0761/ 4789-600
E-Mail: info@mooswaldklinik.de
Website: http://www.mooswaldklinik.de
Träger/Eigentümer: Mooswaldklinik Klinikbetriebs- und Managementgesellschaft in Freiburg i. Br. mbH
Einrichtung ist in privater Trägerschaft.
1. Institutionskennzeichen: 510 831 608
2. Institutionskennzeichen: 540 830 059
Fachabteilungen
Ort & Lage
ÖPNV-Anbindung vorhanden.
Einrichtung liegt im Gebirge.
Einrichtung liegt auf dem Land.
Begleitung
- Mitnahme einer Begleitperson ist möglich.
- Mitnahme einer persönlichen Assistenz ist möglich.
Barrierefreiheit
-
Einrichtung ist ausgelegt für Menschen mit…
- … Gehbeeinträchtigung
- … Rollstuhl
- Dialysemöglichkeit in der Umgebung
- Allergenarme Ausstattung
- Allergikergerechte Zubereitung von Speisen (Diätkoch vorhanden)
- Zusätzliche Angebote der Barrierefreiheit:
Aufnahme von Rehabilitanden mit Hör- und Sehbeeinträchtigung oder sonstigen Einschränkungen je nach Schweregrad möglich
Ausstattung
Telefon im Zimmer
TV im Zimmer
WLAN im Zimmer
Funktionsräume
Einrichtung verfügt über…
- … ein Bewegungsbad
- … ein Bewegungsbad mit Hebelift/Hubboden
- … einen Gerätetrainingsraum
- … eine Lehrküche
- … Therme in Kooperation direkt an die Klinik angeschlossen (Therapiebecken, Therapiebecken mit Hebelift/Hubboden...), große Therapiefläche und mehrere Vortragsräume
Betten, Behandlungsplätze, Fallzahlen
Anzahl Betten (stationäre Aufnahme): 80
Anzahl Behandlungsplätze (ambulante Reha): 20
Durchgeführte Reha-Maßnahmen pro Jahr: 1450
Qualitätsmanagement und Zertifizierung
Qualitätsmanagementverfahren: DEGEMED Auditleitfaden 6.0
Gültig von 17.07.2024 bis 16.07.2027
Zertifizierungsstelle: LGA InterCert GmbH
Es werden stationäre und ambulante Reha-Maßnahmen angeboten.
Indikationsgruppen
- Orthopädie (Chronisch-degenerative Erkrankungen)
Belegung
Belegungsvertrag mit: gesetzliche Krankenversicherung, gesetzliche Unfallversicherung
Weitere Beleger:
- Gesetzliche Krankenversicherung
- Gesetzliche Unfallversicherung
- Träger des Sozialen Entschädigungsrechts
- Träger der Eingliederungshilfe
- Private Krankenversicherung
- Beihilfe
- Selbstzahler
Rehabilitation
Reha für Erwachsene.
- Unfall / Verletzung
- Berufskrankheit
Betten, Behandlungsplätze, Fallzahlen
Anzahl Betten (stationäre Aufnahme): 80
Anzahl Behandlungsplätze (ambulante Reha): 20
Rehas stationär: 1450
Rehas ambulant: 200
Anzahl Einbettzimmer: 64
Anzahl Zweibettzimmer: 8
Personal
- Sporttherapeutisch
- Sozialpädagogisch
- Psychologe / Psychotherapeutisch
- Ernährungstherapeutisch
- Ergotherapeutisch
- Psychologin, Masseure
Fremdsprachen
englisch, französisch, italienisch, niederländisch, türkisch, griechisch, russisch, polnisch, tschechisch, serbokroatisch, spanisch, persisch, serbokoratisch, kurdisch, rumänisch
Weiteres
Folgende Nachsorgeprogramme werden angeboten:
Post-Reha-Programm, Präventionskurse, Medical Fitness, Gesundheitswochen
Besondere Reha-Leistungen:
Berufliche Rehabilitation ELA, Wirbelsäule und Kiefer
Diagnostik
- Belastungs-EKG
- Bewegungsmeß- und Kraftmeßeinrichtungen
- EKG Mehrfachschreiber
- Elektrotherapie
- Fahrradergometrie
- Ganganalyse
- Isokinetik zur Muskelfunktionsdiagnostik
- Langzeit-RR-Messung
- Laufbandergometrie
- Leistungsdiagnostik
- Ruhe-EKG
- Sonographie der Gelenke
- Spiroergometrie
- Wärmeanwendung
Therapien
- Arbeitsplatzberatung
- Atemgymnastik
- Autogenes Training (Einzeltherapie)
- Autogenes Training (Gruppentherapie)
- Berufsspezifische Belastungserprobung
- Bewegung und Gesundheit
- Bindegewebsmassage
- Diabetes Kost
- Einzelfallbezogene Reha-Fachberatung
- Entspannungsverfahren (Einzeltherapie)
- Entspannungsverfahren (Gruppentherapie)
- Ergometer-Training
- Ernährung
- Extensionstherapie (Schlingentisch/-käfig)
- Fango
- Funktionelle Ergotherapie
- Gangschule
- Ganzkörpermassage
- Gefäßtraining
- Genußmittel und Alltagsdrogen (z.B. Alkohol, Psychopharmaka)
- Glutenfreie Kost
- Herz-, Kreislauftraining
- Hilfsmittelberatung
- Kiefertherapie
- Koordinations- und Gleichgewichtstraining
- Krankengymnastik im Bewegungsbad
- Lauf- und Gehtraining
- Lokale Kältetherapie
- Lymphdrainage, apparativ
- Lymphdrainage, manuell
- Manuelle Therapie der Extremitäten
- Medikamente - Wirkungen und Nebenwirkungen
- Medizinische Trainingstherapie
- Muskelaufbautraining
- Orthopädietechnische Versorgung
- Orthopädische Gangschulung
- Ortsgebundene Heilwasser
- Progressive Muskelrelaxation (Einzeltherapie)
- Progressive Muskelrelaxation (Gruppentherapie)
- Raucherentwöhnung
- Reflexzonenmassage
- Rückenschule
- Schmerzbewältigung
- Skoliosebehandlung
- Sonderernährung
- Sport im Wasser / Schwimmen
- Stangerbad
- Teilbäder
- Teilkörpermassage
- Thermalwasser
- Ultraschall
- Umgang mit Alltagsstress
- Unterwassermassage
- Vegetarische Kost
- Verhaltenstherapeutisch orientiert (Einzeltherapie)
- Verhaltenstherapeutisch orientiert (Gruppentherapie)
- Vollwertkost
- Zusammenarbeit mit Selbsthilfegruppen
Geschützter Bereich für Reha-Einrichtungen
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Der Benutzername entspricht Ihrer letzten bestätigten E-Mail-Adresse.
Falls Sie Ihre E-Mail-Adresse noch nicht bestätigt haben, nutzen Sie bitte Ihren alten Benutzernamen.