Stand: 24.01.2025

Nachsorgezentrum Lichtenau

Nachsorgezentrum Lichtenau

k.A.

Kontakt

Am Mühlenberg
37235 Hessisch Lichtenau
Hessen

Telefon: 0 56 02/83-14 10
Fax: 0 56 02/83-19 85
E-Mail: nachsorge@lichtenau-ev.de
Website: http://www.nachsorgezentrum.de

Träger/Eigentümer: Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau gGmbH

1. Institutionskennzeichen: 440 664 434
2. Institutionskennzeichen: 510 660 782

Fachabteilungen

Ort & Lage

ÖPNV-Anbindung vorhanden.
Hol- und Bringservice vorhanden.

Begleitung

  • Mitnahme einer Begleitperson ist möglich.
  • Mitnahme einer persönlichen Assistenz ist möglich.
  • Mitnahme eines Haustieres ist möglich.

Barrierefreiheit

  • Einrichtung ist ausgelegt für Menschen mit…
    • … Sehbeeinträchtigung
    • … Gehbeeinträchtigung
    • … Rollstuhl
    • … Orientierungsstörungen
  • Dialysemöglichkeit in der Umgebung
  • Allergenarme Ausstattung
  • Allergikergerechte Zubereitung von Speisen (Diätkoch vorhanden)

Funktionsräume

Einrichtung verfügt über…

  • … eine Sporthalle
  • … einen Sportplatz
  • … eine Lehrküche
  • … ein Therapiebecken

Betten, Behandlungsplätze, Fallzahlen

Anzahl Betten (stationäre Aufnahme): 62

Qualitätsmanagement und Zertifizierung

Qualitätsmanagementverfahren: systemQM REHA Version 2.0
Gültig von 06.05.2024 bis 05.05.2027
Zertifizierungsstelle: DC Deutsche Cert GmbH & Co. KG

 Orthopädie

Es werden stationäre und ambulante Reha-Maßnahmen angeboten.

Indikationsgruppen

  • Orthopädie (Chronisch-degenerative Erkrankungen)

Belegung

Weitere Beleger:

  • Gesetzliche Krankenversicherung
  • Gesetzliche Unfallversicherung
  • Gesetzliche Rentenversicherung
  • Träger der Eingliederungshilfe
  • Private Krankenversicherung
  • Beihilfe
  • Selbstzahler

Rehabilitation

Reha für Erwachsene.
Reha für Kinder & Jugendliche.

Betten, Behandlungsplätze, Fallzahlen

Anzahl Betten (stationäre Aufnahme): 62
Rehas stationär: 64
Anzahl Einbettzimmer: 44
Anzahl Zweibettzimmer: 9

Personal

  • Sporttherapeutisch
  • Sozialpädagogisch
  • Psychologe / Psychotherapeutisch
  • Ernährungstherapeutisch
  • Ergotherapeutisch

Fremdsprachen

russisch, italienisch, französisch, polnisch, thailändisch, englisch

Weiteres

Folgende Nachsorgeprogramme werden angeboten:
IRENA, Hüftendoprothesen und Knieendoprothesen-Gruppe

Besondere Reha-Leistungen:
Amputationsbehandlung, Polytraumata, Kältekammer zur Behandlung entzündl. rheumatischer Erkrankungen

Diagnostik

  • Arthroskopie
  • Bewegungsmeß- und Kraftmeßeinrichtungen
  • Bildverstärker - Fernsehkette
  • Blutgasanalyse
  • Duplex-Sonographie
  • Durchleuchtungsplatz
  • Epikutantest
  • Fahrradergometrie
  • Farbcodierte Doppler-Echokardiographie
  • Farbcodierte Duplex-Sonographie
  • Ganganalyse
  • Intrakutantest
  • Isokinetik zur Muskelfunktionsdiagnostik
  • Kernspintomographie
  • Laufbandergometrie
  • Myelographie
  • Neuropsychologische Diagnostik
  • Persönlichkeitsdiagnostik
  • Pricktest
  • Punktionen/Biopsien
  • Röntgeneinrichtung
  • Sonographie der Gelenke
  • Sonographie des Abdomen
  • Tomographie
  • Urographie/Urozystographie
  • Verhaltensdiagnostik

Therapien

  • Angehörigenberatung (Einzeltherapie)
  • Arbeitserprobung
  • Arbeitsplatzberatung
  • Atemgymnastik
  • Autogenes Training (Einzeltherapie)
  • Autogenes Training (Gruppentherapie)
  • Beratung für Prothesenträger
  • Beratung von Angehörigen/Bezugspersonen
  • Berufsunspezifische Belastungserprobung
  • Bewegung und Gesundheit
  • Bindegewebsmassage
  • CO2-Gasbad
  • Diabetes Kost
  • Einzelfallbezogene Reha-Fachberatung
  • Einzelinhalation mit Gerät
  • Energiedefinierte Kost
  • Entspannungsverfahren (Einzeltherapie)
  • Entspannungsverfahren (Gruppentherapie)
  • Ergometer-Training
  • Ernährung
  • Extensionstherapie (Schlingentisch/-käfig)
  • Fango
  • Funktionelle Ergotherapie
  • Gangschule
  • Ganzkörperkältetherapie
  • Ganzkörpermassage
  • Gefäßtraining
  • Gelenkschutz
  • Haushaltstraining (daily-living-training)
  • Herz-, Kreislauftraining
  • Hilfsmittelberatung
  • Interferenzstrom
  • Iontophorese
  • Kneipp-Anwendungen
  • Koordinations- und Gleichgewichtstraining
  • Krankengymnastik im Bewegungsbad
  • Kreative Beschäftigungstherapie
  • Krisenintervention (Einzeltherapie)
  • Kurzwelle
  • Lauf- und Gehtraining
  • Lokale Kältetherapie
  • Lymphdrainage, apparativ
  • Lymphdrainage, manuell
  • Magnetfeld
  • Manuelle Therapie der Extremitäten
  • Medizinische Badezusätze
  • Medizinische Trainingstherapie
  • Mikrowelle
  • Muskelaufbautraining
  • Orthopädietechnische Versorgung
  • Orthopädische Gangschulung
  • Parafango
  • Parenterale Ernährung
  • Problem- / Konfliktlösungsstrategien
  • Progressive Muskelrelaxation (Einzeltherapie)
  • Progressive Muskelrelaxation (Gruppentherapie)
  • Prothesen-Gebrauchstraining
  • Raucherentwöhnung
  • Reflexzonenmassage
  • Rückenschule
  • Sauna
  • Schlafstörungen
  • Schmerzbewältigung
  • Schwefelbad
  • Skoliosebehandlung
  • Sport im Wasser / Schwimmen
  • Stangerbad
  • Teilbäder
  • Teilkörpermassage
  • Terrain-Training
  • Thermalwasser
  • UVB
  • Ultraschall
  • Umgang mit Alltagsstress
  • Unterwassermassage
  • Vegetarische Kost
  • Vollwertkost
  • Zusammenarbeit mit Selbsthilfegruppen
Feedback