Stand: 05.04.2023

Ostseeklinik Grömitz

Vorsorge- und Rehabilitationsklinik für Mutter/Vater und Kind

MEE(H)R FÜR IHRE GESUNDHEIT

Für Eltern. Für Kinder. gemeinsam und nachhaltig.

Ziel der Ostseeklinik Grömitz ist es, im Rahmen einer stationären Vorsorge- oder Rehabilitationsmaßnahme möglichst frühzeitig beginnende Erkrankungen, sowohl bei Eltern als auch bei Kindern, zu erkennen und deren Voranschreiten zu verhindern. Im Sinne der Salutogenese soll der Gesundheitszustand nicht nur stabilisiert, sondern möglichst langfristig verbessert werden. Gleichzeitig im Blick haben wir die Förderung einer guten Eltern-Kind-Beziehung. Grundlage unseres Vorsorgekonzeptes ist eine ganzheitliche Betrachtung, die körperliche, seelische und soziale Aspekte umfasst. Freuen Sie sich auf Ihre Mutter-Vater-Kind-Kur direkt am Strand!

Kontakt

Blankwasserweg 65
23743 Grömitz
Schleswig-Holstein

Telefon: 04562 254-0
Fax: 04562 254-199
E-Mail: info@ostseeklinik-groemitz.de
Website: http://www.ostseeklinik-groemitz.de

Träger/Eigentümer: REHASAN Klinik Grömitz Betriebs GmbH

1. Institutionskennzeichen: 510 108 463

Fachabteilungen

Ort & Lage

ÖPNV-Anbindung vorhanden.
Hol- und Bringservice vorhanden.
Einrichtung liegt am Meer.

Begleitung

  • Begleitung von Kindern im Alter bis 14 Jahren möglich.
    • Kitaangebot für Begleitkinder vorhanden.

Barrierefreiheit

  • Einrichtung ist ausgelegt für Menschen mit…
    • … Gehbeeinträchtigung
    • … Rollstuhl
  • Dialysemöglichkeit in der Umgebung
  • Aufnahme schwergewichtiger Rehabilitand:innen möglich
  • Allergenarme Ausstattung
  • Allergikergerechte Zubereitung von Speisen (Diätkoch vorhanden)
  • Zusätzliche Angebote der Barrierefreiheit:
    Fahrstuhl

Ausstattung

Telefon im Zimmer
TV im Zimmer
WLAN im Zimmer

Funktionsräume

Einrichtung verfügt über…

  • … ein Bewegungsbad
  • … eine Sporthalle
  • … einen Sportplatz
  • … einen Gerätetrainingsraum
  • … einen Meditationsraum
  • … eine Lehrküche
  • … Hydrojet / Sauna / Dampfsauna / Solarium

Betten, Behandlungsplätze, Fallzahlen

Anzahl Betten (stationäre Aufnahme): 320
Durchgeführte Reha-Maßnahmen pro Jahr: 17

Qualitätsmanagement und Zertifizierung

Qualitätsmanagementverfahren: Integriertes Qualitätsmanagement-Programm-kompakt (IQMP-kompakt) 1. Auflage
Gültig von 29.02.2024 bis 28.02.2027
Zertifizierungsstelle: WIESO CERT GmbH

 allgemeine Fachabteilung

Es werden stationäre und ambulante Reha-Maßnahmen angeboten.

Belegung

Weitere Beleger:

  • Gesetzliche Krankenversicherung
  • Gesetzliche Rentenversicherung
  • Private Krankenversicherung
  • Beihilfe
  • Selbstzahler

Rehabilitation

Reha für Erwachsene.
Reha für Kinder & Jugendliche.

Betten, Behandlungsplätze, Fallzahlen

Anzahl Betten (stationäre Aufnahme): 330

Weiteres

Folgende Nachsorgeprogramme werden angeboten:
rehasonanz.de

Feedback