Stand: 07.03.2023
Reha-Fachklinik EUBIOS
Psychosomatische Reha-Fachklinik EUBIOS





Reha-Fachklinik für Kinder und Jugendliche mit dem Schwerpunkt der Behandlung von Sprach- und Sprechstörungen
Kontakt
Gornsdorfer Straße 4a
09380 Thalheim
Sachsen
Telefon: 03721 8403000
E-Mail: info@eubios.de
Website: http://www.eubios.de
Träger/Eigentümer: Prof. Dr. Ingrid Hauschild GmbH & Co. KG
1. Institutionskennzeichen: 511 411 418
Fachabteilungen
Ort & Lage
ÖPNV-Anbindung vorhanden.
Hol- und Bringservice vorhanden.
Einrichtung liegt im Gebirge.
Begleitung
-
Begleitung von Kindern möglich.
- Kitaangebot für Begleitkinder vorhanden.
- Schulangebot für Begleitkinder vorhanden.
- Mitnahme einer Begleitperson ist möglich.
Barrierefreiheit
-
Einrichtung ist ausgelegt für Menschen mit…
- … Hörbeeinträchtigung
- … Sehbeeinträchtigung
- … kognitiver Beeinträchtigung
- … Gehbeeinträchtigung
- … Rollstuhl
- Kommunikation in Gebärdensprache möglich
- Allergenarme Ausstattung
- Allergikergerechte Zubereitung von Speisen (Diätkoch vorhanden)
Ausstattung
Telefon im Zimmer
TV im Zimmer
WLAN im Zimmer
Funktionsräume
Einrichtung verfügt über…
- … eine Sporthalle
- … einen Sportplatz
- … einen Gerätetrainingsraum
- … einen Meditationsraum
- … eine Lehrküche
- … Fitnessraum, Indoorspielplatz, Matschraum, Kreativraum, Bewegungsraum, Musiktherapieraum, Lehrkabinett
Betten, Behandlungsplätze, Fallzahlen
Anzahl Betten (stationäre Aufnahme): 110
Qualitätsmanagement und Zertifizierung
Qualitätsmanagementverfahren: QMS-REHA 4. Auflage, Version 3.1
Gültig von 23.10.2023 bis 22.10.2026
Zertifizierungsstelle: EQ ZERT
Es werden stationäre Reha-Maßnahmen angeboten.
Indikationsgruppen
- Psychosomatik (Psychosomatische psychovegetative Erkrankungen)
Belegung
Belegungsvertrag mit: gesetzliche Krankenversicherung, gesetzliche Rentenversicherung
Weitere Beleger:
- Gesetzliche Krankenversicherung
- Gesetzliche Rentenversicherung
- Private Krankenversicherung
- Beihilfe
- Selbstzahler
Rehabilitation
Reha für Kinder & Jugendliche.
- Familienorientierte Rehabilitation
Betten, Behandlungsplätze, Fallzahlen
Anzahl Betten (stationäre Aufnahme): 110
Personal
- Sporttherapeutisch
- Sozialpädagogisch
- Psychologe / Psychotherapeutisch
- Ernährungstherapeutisch
- Ergotherapeutisch
- Logopädisch, Multifamilientherapeutisch, Motopädisch, Physiotherapeutisch, Musiktherapeutisch, Kunsttherapeutisch, Tiergestützte Therapie
Fremdsprachen
russisch, englisch, bulgarisch, ukranisch, rumänisch
Weiteres
Folgende Nachsorgeprogramme werden angeboten:
Empfehlung zur Nachsorge nach einer medizinischen Rehabilitation für Kinder und Jugendliche
Besondere Reha-Leistungen:
Multifamilientherapie, umfassendes Begleitpersonenangebot
Diagnostik
- Audiometrie
- Aufmerksamkeitsdiagnostik
- Diagnostik der Händigkeit
- Dyskalkulie Diagnostik
- EKG Mehrfachschreiber
- Ergotherapeutische Diagnostik
- Gedächtnisdiagnostik
- Graphomotorische Analyse
- LRS Diagnostik
- Leistungsdiagnostik
- Logopädische Diagnostik
- Persönlichkeitsdiagnostik
- Physiotherapeutische Diagnostik
- Psychologische Diagnostik
- Tympanometrie
- Verhaltensdiagnostik
Erkrankungen
- AVWS (Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung)
- Kombinierte Entwicklungsstörungen
- Redeflusstörungen
- Sprach- und Sprechstörungen
- Störung schulischer Fertigkeiten wie LRS und Dyskalkulie
Therapien
- Adipositastherapie
- Angehörigenberatung (Einzeltherapie)
- Autogenes Training (Einzeltherapie)
- Autogenes Training (Gruppentherapie)
- Beratung von Angehörigen/Bezugspersonen
- Bewegung und Gesundheit
- Diabetes Kost
- Einzelfallbezogene Reha-Fachberatung
- Einzelinhalation mit Gerät
- Eltern-Kind-Interaktionstraining
- Energiedefinierte Kost
- Entspannungsverfahren (Einzeltherapie)
- Entspannungsverfahren (Gruppentherapie)
- Ergotherapie
- Ernährung
- Funktionelle Ergotherapie
- Gangschule
- Ganzkörpermassage
- Gewichtsreduktion
- Glutenfreie Kost
- Handthera
- Hippotherapie
- Kneipp-Anwendungen
- Koordinations- und Gleichgewichtstraining
- Kreative Beschäftigungstherapie
- Kreativpädagogik
- Krisenintervention (Einzeltherapie)
- Kunsttherapie
- Körper und Seele
- Lauf- und Gehtraining
- Lerntherapie
- Logopädisches Training
- Manuelle Therapie der Extremitäten
- Motopädie
- Musiktherapie
- Orofaciale Therapie
- Ostheopathie
- Physiotherapie
- Problem- / Konfliktlösungsstrategien
- Progressive Muskelrelaxation (Einzeltherapie)
- Progressive Muskelrelaxation (Gruppentherapie)
- Reflexzonenmassage
- Rückenschule
- Sauna
- Schulungsbuffet
- Sozialberatung
- Sport- und Bewegungstherapie
- Sprach- und Sprechtherapie
- Teilkörpermassage
- Tiefenpsychologisch orientiert (Einzeltherapie)
- Tiefenpsychologisch orientiert (Gruppentherapie)
- Tiergestützte Therapie
- Umgang mit Alltagsstress
- Vegetarische Kost
- Verhaltenstherapeutisch orientiert (Einzeltherapie)
- Verhaltenstherapeutisch orientiert (Gruppentherapie)
- Vollwertkost
- Yoga
- soziales Kompetenztraining
Geschützter Bereich für Reha-Einrichtungen
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Der Benutzername entspricht Ihrer letzten bestätigten E-Mail-Adresse.
Falls Sie Ihre E-Mail-Adresse noch nicht bestätigt haben, nutzen Sie bitte Ihren alten Benutzernamen.