Stand: 11.11.2024
Rehaklinik Selenter See
für Mutter-Vater-Kind


In ruhiger Lage in der Nähe des Sees eine gesundheitsfördernde Lebensgestaltung entwickeln – in Selent, nahe der Schleswig-Holsteinischen Ostsee, erwartet Sie unsere neue, bestens ausgestattete und moderne Klinik für Mütter mit ihren Kindern sowie Väter mit ihren Kindern.
Ihnen stehen helle und gemütliche, praktisch eingerichtete 2-Zimmer-Appartements zur Verfügung. Alle Zimmer verfügen über ein großes Bett (1,40m Breite), eigene Dusche mit WC, Telefon/Babyfon und TV. Die Größe der Appartements ist unterschiedlich, die Belegung richtet sich nach der Zahl der Kinder.
Die Klinik bietet eine moderne Einrichtung in einem großzügigen Gebäude. Sie ist u.a. ausgestattet mit einem therapeutischen Schwimmbad, einer Physiotherapie-Abteilung, MTT-Raum, Bewegungs- und Sporträumen, Aufenthaltsräumen und Teeküchen. Die Kinder erwartet ein abwechslungsreiches und naturnahes Betreuungsangebot.
Selent befindet sich in einer reizvollen ländlichen Region mit abwechslungsreicher Landschaft und mildem Reizklima. Die Schleswig-Holsteinische Ostseeküste mit ihren verschiedensten Stränden und Badeorten ist nur wenige Kilometer entfernt.
Kontakt
Pfälzer Allee 4
24238 Selent
Schleswig-Holstein
Telefon: 04384-59230
Fax: 04384-5923199
E-Mail: klinik.selent@kur.org
Website: http://www.klinik-selent.de
Träger/Eigentümer: Kur+Reha Klinik GmbH
1. Institutionskennzeichen: 570 100 089
Fachabteilungen
Ort & Lage
ÖPNV-Anbindung vorhanden.
Hol- und Bringservice vorhanden.
Begleitung
-
Begleitung von Kindern im Alter von 1 bis 16 Jahren möglich.
- Kitaangebot für Begleitkinder vorhanden.
- Mitnahme einer Begleitperson ist möglich.
- Mitnahme einer persönlichen Assistenz ist möglich.
Barrierefreiheit
-
Einrichtung ist ausgelegt für Menschen mit…
- … Gehbeeinträchtigung
- Dialysemöglichkeit in der Umgebung
- Allergikergerechte Zubereitung von Speisen (Diätkoch vorhanden)
Ausstattung
Telefon im Zimmer
TV im Zimmer
WLAN im Zimmer
Funktionsräume
Einrichtung verfügt über…
- … ein Bewegungsbad
- … eine Sporthalle
- … einen Gerätetrainingsraum
- … einen Meditationsraum
- … eine Lehrküche
Betten, Behandlungsplätze, Fallzahlen
Anzahl Betten (stationäre Aufnahme): 227
Qualitätsmanagement und Zertifizierung
Qualitätsmanagementverfahren: Paritätisches QualitätsSiegel Reha Version 1.3
Gültig von 06.12.2024 bis 05.12.2027
Zertifizierungsstelle: SQ Cert GmbH
Es werden stationäre Reha-Maßnahmen angeboten.
Indikationsgruppen
- Orthopädie (Chronisch-degenerative Erkrankungen)
- Pneumologie (Krankheiten der Atmungsorgane)
- Psychiatrie/Psychotherapie (Psychiche Erkrankungen)
- Psychosomatik (Psychosomatische psychovegetative Erkrankungen)
Belegung
Weitere Beleger:
- Gesetzliche Krankenversicherung
- Gesetzliche Rentenversicherung
- Private Krankenversicherung
- Beihilfe
- Selbstzahler
Rehabilitation
Reha für Erwachsene.
Reha für Kinder & Jugendliche.
Vorsorge und Rehabilitation für Mutter-/Vater-Kind.
Betten, Behandlungsplätze, Fallzahlen
Anzahl Betten (stationäre Aufnahme): 213
Anzahl Zweibettzimmer: 75
Personal
- Sporttherapeutisch
- Sozialpädagogisch
- Psychologe / Psychotherapeutisch
- Ernährungstherapeutisch
Therapien
- "Körper und Seele"
- Arbeitsplatzberatung
- Atemgymnastik
- Autogenes Training (Gruppentherapie)
- Beckenbodengymnastik
- Bewegung und Gesundheit
- Bindegewebsmassage
- Einzelfallbezogene Reha-Fachberatung
- Einzelinhalation mit Gerät
- Energiedefinierte Kost
- Entspannungsverfahren (Gruppentherapie)
- Ernährung
- Fango
- Gewichtsreduktion
- Glutenfreie Kost
- Hilfsmittelberatung
- Kneipp-Anwendungen
- Koordinations- und Gleichgewichtstraining
- Kreative Beschäftigungstherapie
- Krisenintervention (Einzeltherapie)
- Lauf- und Gehtraining
- Lokale Kältetherapie
- Lymphdrainage, manuell
- Magnetfeld
- Medikamente - Wirkungen und Nebenwirkungen
- Medizinische Badezusätze
- Medizinische Trainingstherapie
- Moor
- Muskelaufbautraining
- Problem- / Konfliktlösungsstrategien
- Progressive Muskelrelaxation (Gruppentherapie)
- Raucherentwöhnung
- Rückenschule
- Schlafstörungen
- Skoliosebehandlung
- Sonderernährung
- Teilbäder
- Teilkörpermassage
- Terrain-Training
- Tiefenpsychologisch orientiert (Einzeltherapie)
- Tiefenpsychologisch orientiert (Gruppentherapie)
- Umgang mit Alltagsstress
- Vegetarische Kost
- Verhaltenstherapeutisch orientiert (Einzeltherapie)
- Verhaltenstherapeutisch orientiert (Gruppentherapie)
- Vollwertkost
- Zusammenarbeit mit Selbsthilfegruppen
Geschützter Bereich für Reha-Einrichtungen
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Der Benutzername entspricht Ihrer letzten bestätigten E-Mail-Adresse.
Falls Sie Ihre E-Mail-Adresse noch nicht bestätigt haben, nutzen Sie bitte Ihren alten Benutzernamen.