Stand: 13.05.2025
RE:VITA
RE:VITA Klinik GmbH





Die RE:VITA Klinik ist eine Fachklinik zur Behandlung von Abhängigkeitserkrankungen und gehört zu einem erfolgreichen Verbund von Familienunternehmen.
Sie befindet sich in landschaftlich reizvoller Lage am westlichen Rand der kleinen Stadt Kelbra am Kyffhäuser-Gebirge, direkt an der Helme-Talsperre.
Die Rehabilitationseinrichtung wurde nach den modernsten Standards erbaut und bietet einen stationären Behandlungsplatz für 60 Rehabilitanden. Ziel der Suchtrehabilitation ist die umfassende Verbesserung und Stabilisierung der funktionalen Gesundheit, der Lebensfaktoren wie Körperfunktionen, Aktivitäten, psychosoziale Teilhabe und die möglichst umfassende berufliche Reintegration auf der Basis einer zufriedenen Abstinenz.
Unterstützt werden Menschen mit unterschiedlichen gesundheitlichen und sozialen Schwierigkeiten, damit sie den Anschluss an die Gesellschaft nicht verlieren oder wieder erlangen.
Kontakt
Lange Straße 111
06537 Kelbra
Sachsen-Anhalt
Telefon: 034651/459-0
Fax: 034651/459-113
E-Mail: klinik@re-vita.de
Website: http://www.re-vita.de
Träger/Eigentümer: Rehse-Gruppe
Einrichtung ist in privater Trägerschaft.
1. Institutionskennzeichen: 571 500 085
Fachabteilungen
Ort & Lage
ÖPNV-Anbindung vorhanden.
Hol- und Bringservice vorhanden.
Einrichtung liegt auf dem Land.
Begleitung
-
Begleitung von Kindern möglich.
- Kitaangebot für Begleitkinder vorhanden.
- Mitnahme eines Blindenführhundes/Assistenzhundes ist möglich.
- Mitnahme eines Haustieres ist möglich.
Barrierefreiheit
-
Einrichtung ist ausgelegt für Menschen mit…
- … kognitiver Beeinträchtigung
- … Gehbeeinträchtigung
- … Rollstuhl
- Dialysemöglichkeit in der Umgebung
- Aufnahme schwergewichtiger Rehabilitand:innen möglich
- Allergenarme Ausstattung
- Allergikergerechte Zubereitung von Speisen (Diätkoch vorhanden)
Ausstattung
Telefon im Zimmer
WLAN im Zimmer
Funktionsräume
Einrichtung verfügt über…
- … eine Sporthalle
- … einen Sportplatz
- … einen Gerätetrainingsraum
- … einen Meditationsraum
- … eine Lehrküche
Betten, Behandlungsplätze, Fallzahlen
Anzahl Betten (stationäre Aufnahme): 60
Qualitätsmanagement und Zertifizierung
Qualitätsmanagementverfahren: QReha Version 2.0 – Stand: 01.07.2016
Gültig von 16.07.2024 bis 15.07.2027
Zertifizierungsstelle: DQS GmbH
Bemerkungen: Laut HGS vom 05.05.2025 umfirmiert (vorher Barbarossa-Klinik Kelbra)
Es werden stationäre Reha-Maßnahmen angeboten.
Indikationsgruppen
- Suchterkrankungen (Sucht-/Abhängigkeitserkrankungen)
Belegung
Belegungsvertrag mit: gesetzliche Krankenversicherung, gesetzliche Rentenversicherung
Weitere Beleger:
- Gesetzliche Krankenversicherung
- Gesetzliche Rentenversicherung
- Träger der Eingliederungshilfe
- Träger der öffentlichen Jugendhilfe
- Private Krankenversicherung
- Beihilfe
- Selbstzahler
Rehabilitation
Reha für Erwachsene.
- Medizinisch-beruflich orientierte Rehabilitation
- Verhaltensmedizinisch orientierte Rehabilitation
Betten, Behandlungsplätze, Fallzahlen
Anzahl Betten (stationäre Aufnahme): 60
Rehas stationär: 60
Anzahl Einbettzimmer: 20
Anzahl Zweibettzimmer: 45
Personal
- Sporttherapeutisch
- Sozialpädagogisch
- Psychologe / Psychotherapeutisch
- Ernährungstherapeutisch
- Ergotherapeutisch
Weiteres
Folgende Nachsorgeprogramme werden angeboten:
Vermittlung geeigneter Nachsorgeeinrichtungen
Therapien
- Beratung von Angehörigen/Bezugspersonen
- Einzelfallbezogene Reha-Fachberatung
- Intensivtherapie
- Tiergestützte Therapie
- Zusammenarbeit mit Selbsthilfegruppen
Geschützter Bereich für Reha-Einrichtungen
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Der Benutzername entspricht Ihrer letzten bestätigten E-Mail-Adresse.
Falls Sie Ihre E-Mail-Adresse noch nicht bestätigt haben, nutzen Sie bitte Ihren alten Benutzernamen.