Stand: 23.08.2023
RPK - Modau REAS
Rehabilitation psychisch Kranker Menschen , ambulant und vollstationär





Die Rehabilitation Psychisch Kranker (RPK) ermöglicht rehabilitative Maßnahmen für Menschen mit psychischen und seelischen Beeinträchtigungen ab 18 Jahre.
Der Fachbereich bietet medizinische und berufliche ambulante und vollstationäre Rehabilitationsmaßnahmen am Standort Modau, Ober-Ramstadt. Gemeinsam verfolgen wir das Ziel, Sie dabei zu unterstützen, wieder mehr Lebensqualität zu erlangen.
In unserem mehrstufigen Programm werden Sie ohne Zeitdruck und ganz individuell nach Ihrem soziotherapeutischen Bedarf und Ihren persönlichen Bedürfnissen durch ein multiprofessionelles Team stabilisiert, bevor im Kontext von Arbeitserprobung erste Annäherungen bis hin zur Wiedereingliederung in das Berufsleben vorgenommen werden.
Kontakt
Kirchstraße 39
64372 Ober-Ramstadt
Hessen
Telefon: 06154 69 44 84 0
Fax: 06154 694484 50
E-Mail: rpk-info@reas.de
Website: https://reas.de/psychiatrische-rehabilitation/
Träger/Eigentümer: REAS GmbH & Co.KG
1. Institutionskennzeichen: 510 640 220
Fachabteilungen
Ort & Lage
ÖPNV-Anbindung vorhanden.
Hol- und Bringservice vorhanden.
Einrichtung liegt in der Stadt.
Einrichtung liegt auf dem Land.
Barrierefreiheit
-
Einrichtung ist ausgelegt für Menschen mit…
- … kognitiver Beeinträchtigung
- Aufnahme schwergewichtiger Rehabilitand:innen möglich
- Allergenarme Ausstattung
Ausstattung
WLAN im Zimmer
Funktionsräume
Einrichtung verfügt über…
- … einen Gerätetrainingsraum
- … einen Meditationsraum
- … eine Lehrküche
- … einen Fitnessraum
Betten, Behandlungsplätze, Fallzahlen
Anzahl Betten (stationäre Aufnahme): 25
Anzahl Behandlungsplätze (ambulante Reha): 10
Durchgeführte Reha-Maßnahmen pro Jahr: 55
Qualitätsmanagement und Zertifizierung
Qualitätsmanagementverfahren: systemQM REHA Version 2.0
Gültig von 22.09.2023 bis 21.09.2026
Zertifizierungsstelle: DC Deutsche Cert GmbH & Co. KG
Es werden stationäre Reha-Maßnahmen angeboten.
Indikationsgruppen
- Psychiatrie/Psychotherapie (Psychiche Erkrankungen)
- Psychosomatik (Psychosomatische psychovegetative Erkrankungen)
Belegung
Weitere Beleger:
- Gesetzliche Krankenversicherung
- Gesetzliche Rentenversicherung
- Träger der Eingliederungshilfe
- Private Krankenversicherung
- Beihilfe
Rehabilitation
Reha für Erwachsene.
Betten, Behandlungsplätze, Fallzahlen
Anzahl Betten (stationäre Aufnahme): 35
Anzahl Einbettzimmer: 35
Personal
- Sporttherapeutisch
- Sozialpädagogisch
- Psychologe / Psychotherapeutisch
- Ergotherapeutisch
Diagnostik
- Aufmerksamkeitsdiagnostik
- Gedächtnisdiagnostik
- Neuropsychologische Diagnostik
- Persönlichkeitsdiagnostik
- Verhaltensdiagnostik
Therapien
- Angehörigenberatung (Einzeltherapie)
- Arbeitserprobung
- Arbeitsplatzberatung
- Arbeitstherapie
- Autogenes Training (Einzeltherapie)
- Autogenes Training (Gruppentherapie)
- Beratung von Angehörigen/Bezugspersonen
- Berufsspezifische Belastungserprobung
- Berufsunspezifische Belastungserprobung
- Bewegung und Gesundheit
- Diabetes Kost
- Einzelfallbezogene Reha-Fachberatung
- Entspannungsverfahren (Einzeltherapie)
- Entspannungsverfahren (Gruppentherapie)
- Ergometer-Training
- Funktionelle Ergotherapie
- Genußmittel und Alltagsdrogen (z.B. Alkohol, Psychopharmaka)
- Gewichtsreduktion
- Glutenfreie Kost
- Haushaltstraining (daily-living-training)
- Hirnleistungstraining (Einzeltherapie)
- Koordinations- und Gleichgewichtstraining
- Kreative Beschäftigungstherapie
- Krisenintervention (Einzeltherapie)
- Lauf- und Gehtraining
- Medikamente - Wirkungen und Nebenwirkungen
- Muskelaufbautraining
- Problem- / Konfliktlösungsstrategien
- Progressive Muskelrelaxation (Einzeltherapie)
- Progressive Muskelrelaxation (Gruppentherapie)
- Rückenschule
- Sexualberatung
- Suchtmittelfolgeerkrankungen
- Umgang mit Alltagsstress
- Vegetarische Kost
- Verhaltenstherapeutisch orientiert (Einzeltherapie)
- Verhaltenstherapeutisch orientiert (Gruppentherapie)
Geschützter Bereich für Reha-Einrichtungen
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Der Benutzername entspricht Ihrer letzten bestätigten E-Mail-Adresse.
Falls Sie Ihre E-Mail-Adresse noch nicht bestätigt haben, nutzen Sie bitte Ihren alten Benutzernamen.