Stand: 01.07.2008
St. Bonifatius-Hospital
Kontakt
Wilhelmstraße 13
49808 Lingen/Ems
Niedersachsen
Telefon: 05 91/9 10-0
Fax: 05 91/9 10-12 90
E-Mail: info@bonifatius-lingen.de
Website: http://www.bonifatius-lingen.de
Träger/Eigentümer: St. Bonifatius-Hospital e.V.
1. Institutionskennzeichen: 260 340 557
Fachabteilungen
Ort & Lage
ÖPNV-Anbindung vorhanden.
Begleitung
- Mitnahme einer Begleitperson ist möglich.
- Mitnahme einer persönlichen Assistenz ist möglich.
- Mitnahme eines Haustieres ist möglich.
Barrierefreiheit
-
Einrichtung ist ausgelegt für Menschen mit…
- … Gehbeeinträchtigung
- … Rollstuhl
- … Orientierungsstörungen
- Dialysemöglichkeit im Haus
- Allergenarme Ausstattung
Funktionsräume
Einrichtung verfügt über…
- … ein Bewegungsbad
- … ein Bewegungsbad mit Hebelift/Hubboden
- … eine Sporthalle
- … eine Lehrküche
- … ein Therapiebecken
Betten, Behandlungsplätze, Fallzahlen
Anzahl Betten (stationäre Aufnahme): 70
Qualitätsmanagement und Zertifizierung
Qualitätsmanagementverfahren: DIN EN ISO 9001 inkl. pCC für Rehabilitationseinrichtungen Version 3.0
Gültig von 24.07.2024 bis 23.07.2027
Zertifizierungsstelle: IFU-CERT GmbH
Bemerkungen: nein
Es werden stationäre und ambulante Reha-Maßnahmen angeboten.
Indikationsgruppen
- Geriatrie (Altersmedizin)
Belegung
Weitere Beleger:
- Gesetzliche Krankenversicherung
- Gesetzliche Rentenversicherung
- Private Krankenversicherung
- Beihilfe
- Selbstzahler
Rehabilitation
Reha für Erwachsene.
Betten, Behandlungsplätze, Fallzahlen
Anzahl Betten (stationäre Aufnahme): 70
Rehas stationär: 50
Anzahl Einbettzimmer: 4
Anzahl Zweibettzimmer: 23
Personal
- Sporttherapeutisch
- Sozialpädagogisch
- Psychologe / Psychotherapeutisch
- Ernährungstherapeutisch
- Ergotherapeutisch
Fremdsprachen
englisch, niederländisch
Diagnostik
- 24-h-ph-Metrie
- Angiographie der Koronargefäße
- Angiographie der abdominellen Gefäße
- Angiographie der cerebralen Gefäße
- Angiographie der peripheren Gefäße
- Arthroskopie
- Bildverstärker - Fernsehkette
- Blutgasanalyse
- Bodyplethysmographie
- Brainmapping
- Bronchiale Hyperaktivitätsmessung
- Bronchographie
- Bronchospasmolysetest
- CO2-Response / Ausatemtest
- Compliance-Messung
- Computertomographie
- Diffusionskapazitäts-Messung
- Digitale Subtraktionsangiographie
- Duplex-Sonographie
- Durchleuchtungsplatz
- EKG Mehrfachschreiber
- Elektroenzephalographie (EEG)
- Endoskop.retrogr. Cholangio- Pankreatikographie (ERCP)
- Ergometrie mit Bestimmung der Blutgase
- Fahrradergometrie
- Farbcodierte Doppler-Echokardiographie
- Farbcodierte Duplex-Sonographie
- H2-Atemtest
- Intrakardiales EKG mit Belastung
- Intrakardiales EKG ohne Belastung
- Intrathorakales EKG
- Knochenszintigraphie
- Koloskopie
- Kolposkopie
- Kontrastmitteluntersuchungen des Magen-Darmtraktes
- Langzeit-EEG
- Langzeit-EKG
- Langzeit-RR-Messung
- Laparoskopie
- Laufbandergometrie
- Myelographie
- Myokardszintigraphie
- Osteodensitometrie
- Peak-Flow-Messung
- Phlebographie
- Phonokardiographie
- Punktionen/Biopsien
- Rechtsherz-Einschwemmkatheter (Druckmessung)
- Rekto-/Proktoskopie
- Resorptionstest (z.B. Xylose)
- Rhinomanometrie
- Röntgeneinrichtung
- Salpingographie
- Schilddrüsenszintigraphie
- Schlaflabor (groß / Polygraphie)
- Schlaflabor (klein / Schlafapnoediagnostik)
- Sonographie der Gelenke
- Sonographie der Mamma
- Sonographie der Schilddrüse
- Sonographie des Abdomen
- Spiroergometrie
- Spirometrie
- Streß-Echokardiographie
- Telemetrie
- Telemetrie-EEG
- Therapeutische Endoskopie
- Tomographie
- Transkranielle Dopplersonographie
- Transrektale Endosonographie
- Transvaginale Endosonographie
- Transösophagiale Echokardiographie (TEE)
- Urodynamik
- Uroflow-Messung
- Urographie/Urozystographie
- Video-EEG
- Zystoskopie
- pw/cw Doppler-Echokardiographie
- Ösophago-Gastro-Duodenoskopie
Therapien
- Angehörigenberatung (Einzeltherapie)
- Arbeitstherapie
- Atemgymnastik
- Beckenbodengymnastik
- Beratung für Stomaträger: Darmstoma
- Beratung von Angehörigen/Bezugspersonen
- Betreuung von Rehabilitanden mit Port-Systemen
- Bindegewebsmassage
- Chemotherapie
- Diabetes Kost
- Diabetikerschulung Typ I
- Diabetikerschulung Typ II
- Einzelfallbezogene Reha-Fachberatung
- Einzelinhalation mit Gerät
- Entspannungsverfahren (Einzeltherapie)
- Ergometer-Training
- Extensionstherapie (Schlingentisch/-käfig)
- Funktionelle Ergotherapie
- Gangschule
- Ganzkörpermassage
- Gefäßtraining
- Gelenkschutz
- Haushaltstraining (daily-living-training)
- Herz-, Kreislauftraining
- Hilfsmittelberatung
- Hirnleistungstraining (Einzeltherapie)
- Interferenzstrom
- Iontophorese
- Koordinations- und Gleichgewichtstraining
- Krankengymnastik für brustoperierte Frauen
- Krankengymnastik im Bewegungsbad
- Kreative Beschäftigungstherapie
- Krisenintervention (Einzeltherapie)
- Kurzwelle
- Lauf- und Gehtraining
- Logopädisches Training
- Lokale Kältetherapie
- Lymphdrainage, apparativ
- Lymphdrainage, manuell
- Manuelle Therapie der Extremitäten
- Medizinische Badezusätze
- Medizinische Trainingstherapie
- Muskelaufbautraining
- Orofaciale Therapie
- Parafango
- Parenterale Ernährung
- Progressive Muskelrelaxation (Einzeltherapie)
- Prothesen-Gebrauchstraining
- Psoralen-UVA
- Pumpen zur Schmerztherapie
- Quickwert-Selbstbestimmung
- Reflexzonenmassage
- Schmerztherapie
- Skoliosebehandlung
- Sonderernährung
- Sport im Wasser / Schwimmen
- Sprach- und Sprechtherapie
- Stangerbad
- Stomatherapie/Irrigation
- Teilbäder
- Teilkörpermassage
- Therapie mit Atemhilfen (CPAP, BPAP)
- Trainingprogramm bei Inkontinenz: Krankengymnastik
- UVB
- Ultraschall
- Unterwassermassage
- Verhaltenstherapeutisch orientiert (Einzeltherapie)
- Zusammenarbeit mit Selbsthilfegruppen
Geschützter Bereich für Reha-Einrichtungen
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Der Benutzername entspricht Ihrer letzten bestätigten E-Mail-Adresse.
Falls Sie Ihre E-Mail-Adresse noch nicht bestätigt haben, nutzen Sie bitte Ihren alten Benutzernamen.